Hallo,
ich habe eine Studienbegleitende Arbeit zu schreiben, die sich mit den Operatoren und Suchparametern von Google befasst, jedoch weiß ich nicht genau, was überhaupt der Unterschied zwischen beiden sachen ist.
Alles was ich weiss ist, dass man suchparameter in der google url verwendet, und operatoren in der eig. Eingabeleiste der Suchmaschine Google.
Es gibt sog. boolsche Operatoren AND OR NOT + - ~ *, und erweiterte Operatoren, wobei gerade die erweiterten Operatoren doch im Prinzip das selbe machen wie die suchparameter oder?
Kann mich da bitte jmd eines besseren beleren!
Vielen Dank für jede Beantwortung!
mfg
Suchparameter haben Einfluss darauf WAS (Links, ähnliche Seiten, etc.) und WO (in der URL, im Titel, etc.) gesucht wird. Die Operatoren beeinflussen WIE gesucht wird (genaue Suchphrase, ähnliche Suchphrase, ausschliessende Suchphrase, etc.)
Operatoren und Parameter sind also zwei völlig unterschiedliche Dinge.
Das ist ja alles schoen und gut,
dennoch war meine Frage, ob die erweiterten Operatoren doch im Prinzip das selbe machen wie die suchparameter?
wenn ich den erweiterten operator :filetype pdf zB verwende, dann kann ich dass doch auch direkt machen wenn ich in der URL den passenden Parameter hinzufüge (as_filetype=pdf). WO IST HIER DER UNTERSCHIED?
beides führt zum selben ergebnis, es ist halt nur eine andere methode.
was ja eigentlich heißn würde dass der Begriff "erweiteiter Operator" an sich völliger Schwachsinn ist, und es eigentlich erweiterte Suchparameter heißn müsste oder?
Weil ja Operatoren ja egtl nur das "WIE" gesucht wird beeinflussen (genaue Suchphrase, ähnliche Suchphrase, ausschliessende Suchphrase, etc.)
Hat jetzt endlich jmd verstanden was ich sagen bzw wissen will?