Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Proxy Hijacking -> Reinclusion Request

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 14.12.2007, 00:16

Mike, aaah.. Tylerschnaidt war schon gesperrt. Allerdings eben via single IP. Die SMF Suche taugt fuer IPs einfach nix.

> a1 war schneller im schreiben, ich im sperren.

Jo, jetzt haben wir aber womoeglich 2 Sperren (1 alte, 1 neue) fuer 1 nph-proxy. Soviel Beachtung und Ruhm hat der dann doch nicht verdient. Eine muss dann wohl wieder weichen - schaus mir gleich im Monitor an ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 14.12.2007, 01:08

Airport1 hat geschrieben:Mike, aaah.. Tylerschnaidt war schon gesperrt. Allerdings eben via single IP.
.210 war gesperrt, .208 habe ich hinzugefügt ...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 14.12.2007, 01:20

in dem bereich liegen wirklich einige merkwuerdigkeiten vor. glaube gar da sind einige (r)dns schlichtweg gefaked. muss man vielleicht doch einen iprange sperren, allerdings nicht gleich einen so riesigen..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Jeronymo
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2005, 16:11

Beitrag von Jeronymo » 15.12.2007, 15:59

Habe schlechte Erfahrungen mit dem ach so tollen Bottrap gemacht. Gibs da irgendne Alternative? per htaccess sperren kanns ja nicht sein, weil gerade der tylerscheiss...nervt mich trotz

deny from 64.72.112

kann ich trotzdem zugreifen..

mikkido
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2007, 11:53

Beitrag von mikkido » 15.12.2007, 16:12

Hi @Jeronymo,

deny from 64.72.116.

Meik

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 15.12.2007, 18:09

Hi Jeronymo,
Jeronymo hat geschrieben:Habe schlechte Erfahrungen mit dem ach so tollen Bottrap gemacht.
Darf man fragen welche?

Ciao,
Mike

Michi1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 275
Registriert: 02.12.2005, 10:34

Beitrag von Michi1 » 16.12.2007, 17:26

Hi,
als Amateur muß ich sagen, dass ich bei diesem thread ein wenig Schiss bekomme.
Ich habe mal meine seite bei copysc.. checken lassen und er hat mir 2 x Urls ausgespukt.
Muß ich mir jetzt sorgen machen?
Das 1 x wars .rapidwir....../phpproxy
und .avoidthefilt.../ index.php?q

Habt Ihr mal Rat??

Gruß
M

Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.12.2007, 20:56

Ic habe auch ein Problem mit diesem Proxy:
p.atrapasomnis.org/nph-geta.cgi/000000A/http/www.meine-domain.de

bekomme diesen einfach nicht gesperrt, habe die IP der Domain + die IP der Subdomain gesperrt, nichts hilft, wenn ich einen Ping auf den kompletten Pfad absetze, kommt die IP von meinem Server raus. Ich bin hier absolut ratlos, hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Teil blockieren kann?

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 16.12.2007, 21:16

@Mr Omega:

Danke für den Hinweis, ist ist ab sofort im Page Restrictor des Bot-Trap.de Projektes aufgenommen. Setze mal als Domain "ip.webbui.de" ein und Du bekommst die rosa Sperrseite angezeigt.

Welche IP hast Du denn gesperrt? => 64.111.117.7


Nachtrag:
@Michi1: Wenn ich die richtigen Proxys aus Deinen Angaben herausgefunden habe, so sind beide bereits über das Tool des Bot-Trap.de - Projektes gesperrt. Bei Interesse einfach mal einlesen und anmelden.


Ciao,
Mike

Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.12.2007, 21:26

Danke MikeK für diesen Top Hinweis. Hat geklappt.

Ich hatte erst die Domain direkt angepingt und diese IP gesperrt 208..., durch Deinen Hinweis habe ich nun die richtige.

Danke

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 16.12.2007, 21:38

Hi Mr Omega,

Du hast die IP, auf der der Webserver läuft. Du musst aber die IP herausbekommen, mit der der Proxy die Daten Deiner Webseite abruft. Im einfachsten Fall ein paar eigene Seiten aufrufen und dann die IP aus den Logs holen. Oder den PRES (Page REStrictor) einbauen :wink:

Ciao,
Mike

Mr Omega
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 217
Registriert: 12.10.2005, 13:08

Beitrag von Mr Omega » 16.12.2007, 21:46

@MikeK nun habe ich das Teil ja endlich sperren können, war in den SERPS schon vor mir und mein Projekt war völlig abgeschmiert. Kann ich nur hoffen, das die Seite sich irgendwann mal erholt.

Hier hatte ich das gleiche Problem bei einem anderen Projekt:
https://www.surffreedom.com/free5/nph-f ... /domain.de

konnte ich nun auch lösen. Nochmals vielen Dank

MikeK
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 343
Registriert: 08.07.2006, 13:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von MikeK » 16.12.2007, 22:13

Der Surffreedom ist bei uns schon länger gesperrt.

Es wird immer wieder neue Proxies geben. Der Charme des Bot-Trap - Projektes ist: Irgend einem der User wird ein neuer Proxy auffallen. Dieser meldet Ihn und dann fliesst er in die Sperrdaten für alle mit ein und alle Seiten sind dann geschützt.

Ciao,
Mike

websolutions
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 08.04.2006, 10:08

Beitrag von websolutions » 16.12.2007, 23:30

kommen wir zurück auf die ausgangsfrage.
infos diesbezüglich wären mir sehr wichtig (den rest kann man ja im bottrapforum klären)

Cash
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 02.11.2005, 15:06

Beitrag von Cash » 18.12.2007, 02:21

anstatt einen RR über die Webmastertools zu stellen
solltest du es mal mit einer Spamreport versuchen.
Letztendlich erzeugt der besagte Proxy auch nichts anderes
als Spam. Ich hab zumindestens bei meinen Projekten
den Proxy damit recht schnell aus dem Index gekriegt
und ein Google-Mitarbeiter hat sogar persönlich geantwortet
was zeigt das denen das Problem sehrwohl bekannt ist.
Als Abwehrmaßnahmen kannst du dir auf deinen Seiten ein beliebiges
Kunstwort, dass nicht bei Google gelistet ist einbinden und darauf setzt du einen Google-Alert.
Highjacked ein Proxy deine Seite und Google indiziert diese erhält du sofort eine
Mail mit der Url zur Proxyseite. Darauf kannst du dann sofort reagieren
mit Sperren des Proxys und Spamreport!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag