Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Umstellung auf SEO-freundliche URLs, was ist zu beachten?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
fabs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2007, 21:02

Beitrag von fabs » 30.01.2008, 00:49

Hallo,

ich plane für ein ziemlich großes Projekt (ca. 40 000 Seiten im Index) die Umstellung auf SEO-freundliche URLs. Gibt es dabei etwas spezielles zu beachten? Wird Google die Links automatisch aktualisieren und erkennen, dass dies umgestellt wurde?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.01.2008, 01:03

fabs hat geschrieben:SEO-freundliche URLs
Was ist denn DAS?

Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 30.01.2008, 01:14

fabs hat geschrieben:ich plane für ein ziemlich großes Projekt (ca. 40 000 Seiten im Index) die Umstellung auf SEO-freundliche URLs. Gibt es dabei etwas spezielles zu beachten?
ja, lass es!
fabs hat geschrieben:Wird Google die Links automatisch aktualisieren und erkennen, dass dies umgestellt wurde?
Nein, dafür bist du selber verantwortlich. Deswegen: lass es ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 30.01.2008, 01:22

ja, das nach der umstellung ca 1 seite im index ist und alle wieder indexiert werden müssen.

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 30.01.2008, 02:55

An Projekten die laufen sollte man nichts umstellen vor allem bei der Größe.

C10
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 09.08.2007, 15:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von C10 » 30.01.2008, 12:30

Ich würde, nachdem das Projekt schon im Index aufgenommen wurde, nichts mehr umstellen.
Das Projekt auf sprechende URL´s umzustellen muss vor der Indexierung stattfinden.
Erst dann sollten die Seiten angemeldet werden.

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 30.01.2008, 12:52

Ich habe beulich ein Projekt mit 20.000 Seiten umgestellt. Vor allem musst du aufpassen, dass du dabei keinen DC erzeugst (nicht gut) und keine Links plötzlich ins Leere laufen lässt (Totalabsturz). Das heißt, alle alten Seiten, auf die ein Link zeigt, per 301 auf die entsprechenden neuen umleiten. Am besten sowieso alle alten Seiten entsprechend umleiten. Bei mir hat sich das gelohnt, dank schönerer URLs gabs gleich mal ca. 20% mehr Google-Besucher.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 30.01.2008, 13:01

hmmmmmm, ka was Ihr hier meint.

Also ich habe mehrere Projekt auf html URL umgestellt , wobei die größe dabei unerheblich ist und habe absolut keine Problem gehabt.
Vieleicht kennen ja einige die 301 nicht, da wird, so weit ich das beurteilen kann, nix neu indexiert oder so.
Allerdings würde ich gern wissen was "sprechende URL´s " sind. Meine Url`s sprechen nicht mit mir! :D

ich nehme an das fabs gern z. B. den "Title" mit in der Url aufnehmen will. Wobei dieses dann sicherlich keine SEO-freundlichen URL`s sind sondern dann wohl eher Suchmaschinenfreundliche URL`s.
Das ist ohne Problem per mod_rewrite zu machen, wobei die Frage offen bleibt, ob dies wirklich Sinn macht. Denn auch kleine Fehler werden von Google gnadenlos bestraft, denn Google schert sich einen Dreck um Fehler die passieren können. Da wird gekickt und Ruhe ist. Es sei denn Du hast BMW oder vergleichbare finanzielle Mittel zur Verfügung. Dann behandelt Dich auch Google lieb. Auch wenn Sie selbst etwas anderes sagen.....

Ich persönlich würde die Vorteile mit den Nachteilen abwägen und dann nochmal darüber nachdenken. Wenn ja, dann such nach mod_rewrite oder sag mir mit ner pm bescheid.

ps. Willkommen im Forum!

Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!

fabs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2007, 21:02

Beitrag von fabs » 30.01.2008, 18:49

Hallo danke für die vielen Antworten.

Ja natürlich meine ich suchmaschinenfreundliche URLs .. statt SEO-freundliche :)

Die fertige .htaccess-Datei habe ich auch schon erstellt und das Script ist angepasst. Jedoch habe ich das ganze wegen den oben genannten Bedenken noch nicht online gestellt. Ich werde mir das Ganze jetzt nochmals überlegen, jedoch schonmal danke.

Da bereits viel Traffic über Google kommt, möchte ich diesen auch nicht verlieren. Ich bin aber damit auch noch nicht ganz zufrieden. Denke da könnten mehr Besucher und ein besseres Ranking drinn sein.

Ciao, fabs

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 30.01.2008, 19:19

dann schalte ne 301 zwischen, dann sollte laut Google auch alles klar gehen.

Himura
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 19.02.2007, 22:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Himura » 30.01.2008, 20:19

Pretender hat geschrieben:dann schalte ne 301 zwischen, dann sollte laut Google auch alles klar gehen.
Ist nicht immer ganz einfach...
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 52213.html


Meine Seite ist mit 17000 Seiten im Index. Ich hab vor ca 1 Woche die Boards umgestellt (ca 150 Stück). Nach 2 Tagen Hatte Google alle neuen im Index. Jetzt allerdings sind sie alle wieder weg. (aber die alten sind noch da)
Ich lass es aber jetzt so, weil ich denke das, das langfristig besser ist.
Die Threads verwandel ich dann wahrscheinlich im Sommer um, wenn der erste schock überstanden ist. (oder gar nicht... mal sehen wieviel Zeit ich hab)
Zuletzt geändert von Himura am 30.01.2008, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

fabs
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2007, 21:02

Beitrag von fabs » 30.01.2008, 20:20

Das heißt alle alten URLs zb news.php?id=2334 auf die neuen Adressen wie in meinem fall: news/2334/hier-ist-der-newstitel/

Bringt das für die Suchergebnisse überhaupt viel? Müsste ich dann alle zugriffe auf news weiterleiten lassen auf ein weiteres php script mit 301 header, welches mir dann erst den korrekten Titel aus der Datenbank ausliest und einen weiteren redirekt macht?

Anders könnte ich es mir nicht vorstellen, da ja wenn man es nur via htaccess weiterleiten würde der titel in der url fehlt?

Verstehe ich das richtig?

Himura
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 19.02.2007, 22:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Himura » 30.01.2008, 20:24

Kurz (und leider) Ja? Siehe Thema oben

Ed: Ich hab gestern ne Sitemap für die Boards geschrieben und G nochmal aufs Auge gedrükt. Mal sehen obs was bringt...

C10
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 09.08.2007, 15:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von C10 » 31.01.2008, 02:01

Pretender hat geschrieben:hmmmmmm, ka was Ihr hier meint.

Also ich habe mehrere Projekt auf html URL umgestellt , wobei die größe dabei unerheblich ist und habe absolut keine Problem gehabt.
Vieleicht kennen ja einige die 301 nicht, da wird, so weit ich das beurteilen kann, nix neu indexiert oder so.
Allerdings würde ich gern wissen was "sprechende URL´s " sind. Meine Url`s sprechen nicht mit mir! :D

ich nehme an das fabs gern z. B. den "Title" mit in der Url aufnehmen will. Wobei dieses dann sicherlich keine SEO-freundlichen URL`s sind sondern dann wohl eher Suchmaschinenfreundliche URL`s.
Das ist ohne Problem per mod_rewrite zu machen, wobei die Frage offen bleibt, ob dies wirklich Sinn macht. Denn auch kleine Fehler werden von Google gnadenlos bestraft, denn Google schert sich einen Dreck um Fehler die passieren können. Da wird gekickt und Ruhe ist. Es sei denn Du hast BMW oder vergleichbare finanzielle Mittel zur Verfügung. Dann behandelt Dich auch Google lieb. Auch wenn Sie selbst etwas anderes sagen.....

Ich persönlich würde die Vorteile mit den Nachteilen abwägen und dann nochmal darüber nachdenken. Wenn ja, dann such nach mod_rewrite oder sag mir mit ner pm bescheid.

ps. Willkommen im Forum!

Wer einen Fehler findet darf ihn behalten!
@Pretender

Siehe Link zu Sprechende URL Hier Klicken

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 31.01.2008, 10:51

@Himura
bin gerade zu faul den ganzen Beitrag zu lesen. Ich hatte, was die technische Umsetzung angeht, bisher noch keine Probleme. Ich hatte auch sehr komplexe Url`s - z.b. auch mit Umblätterfunktion - und es hat ohne Probleme funktioniert.
Google sollte laut Aussage von denen auch keine Probleme machen.

Ob es wirklich Sinn macht, kann man sicher bezeifeln. Bei umkämpften Keys mag das vieleicht eine Rolle spielen aber bei "kleinerem" Keys..... . test the west

@C10
schon klar was damit gemeint ist. Ich finde es aber trotzdem ein schwachsinniges Wort "sprechende Url`s"
"aussagekräftige Url`s" würde es sicher genaiuer beschreiben. Ich nehme an das es sich dabei um eine wörtliche Übersetzung handelt und "sprechende" damit sicher nicht wörtlich gemeint ist.

@fabs
Ob es Sinn macht, den "Ordner" den Namen des Titels zu verpassen kann ich nicht 100%ig bestätigen. Ich glaube, daß Google der Ordner-Name egal ist. Wenn dann solltest Du "news/2334/hier-ist-der-newstitel.php oder htm" nehmen, was dann sicher mehr Sinn machen würde.
Bei deiner Art, heißt Deine Seite "Index" da Du ja auf einen Ordner leitest, was dann von Server in der Regel auf Index geleitet wird. Also sagt Deine Index-Seite im Grunde auch nix über den Inhalt aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag