Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spammerdefinition

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 05.07.2004, 13:13

Ich verstehe nicht, wie die Idioten, die auf solchen Seiten etwas kaufen, überhaupt eine Maus bedienen können! Ich sehe es schon kommen, dass ich in der Grundschulklasse meines Töchterchens zu gegebener Zeit ein paar Stunden in "Online-Selbstverteidigung" geben muss.
Es ist traurig aber leider wahr. Steht wohl im reziprogen verhältnis derjenigen die die jetzige Regierug gewählt haben

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 05.07.2004, 15:23

Zwei Fragen:

- Was macht Ihr, wenn Ihr eine Seite, auf die vereinzelt versteckte Links (z.B. 4,5 Stück) zeigen? Ich meine unsichtbar gemachte, nicht gecloakte.

- Melden? Ist das ein Grund für ein Seitenausschluß?

Gruß
SeventhSon

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 05.07.2004, 17:10

hallo SeventhSon,

du kannst die Seite, die die nicht sichtbaren Links enthält, melden; ob es was bringt, weiß ich nicht, so eine Seite entspricht jedenfals nicht den Qualitätsrichtlinien von Google. Die Seite, auf die mit nicht sichtbaren Links verwiesen wird, sollte von einem evtl. Ausschluss nicht betroffen sein, es sei denn es wird zurück gelinkt
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 05.07.2004, 21:31

@ SeventhSon
Was macht Ihr, wenn Ihr eine Seite, auf die vereinzelt versteckte Links (z.B. 4,5 Stück) zeigen? Ich meine unsichtbar gemachte, nicht gecloakte.

- Melden? Ist das ein Grund für ein Seitenausschluß?
Wenn du meinst, daß es ein grund für einen Seitenausschluß ist, dann melde es halt. Dann wird man sehen, ob Google das auch so sieht.

Elmar

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 05.07.2004, 21:46

Hallo liebe Optimizer,

Ich verstehe nun jetzt nicht genau, was jetzt Spam ist (abgesehen, dass ich dachte, dass "Spam" Müll-Inhalte sind) *am Kopf kratz*.

Sobald Link-Tausch "automatisiert" oder mit wenig Aufwand (auch auf schönen Seiten) durchgeführt wird.. dann ist es Spam? Wenn ich dagegen Links Tausche mit schönen E-Mails mit dem anderen Webmaster, dann nicht? (eine Aussage, dass es dem Besucher nützen soll um es als nicht-Spam zu definieren, glaube ich nicht... denn im Zuge der PageRank-Gier wird wohl jeder mal schwach und tauscht mit 'ner 7er Seite ;-))

@Elmar: Danke. Ja, da hast Du Recht, das könnte ich dann tun... aber bevor ich das tue, möchte ich erst mal schauen, was die Suchmaschinen-Ethik zu so einem Fall sagt :-))

@Jörg: Danke. Stimmt. Was ist denn mit den Qualitätsrichtlinien, wenn Inhalte nur abwechselnd eingeblendet werden, z.B. rotierende Banner oder rotierende Links. Überschreitet das auch schon die Grenze und kann man das melden?

Liebe Grüße
der Erleuchtung-suchende Seventh Son

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 05.07.2004, 22:13

Danke. Stimmt. Was ist denn mit den Qualitätsrichtlinien, wenn Inhalte nur abwechselnd eingeblendet werden, z.B. rotierende Banner oder rotierende Links. Überschreitet das auch schon die Grenze und kann man das melden?
Mir fällt dazu nur ein Begriff ein, den ich hoffentlich gerade erst erfunden habe: Spam-Report-Spamming :) Nach diesem Kriterium kannst du praktisch jede Seite bei Google melden. Am besten fängst du mit google selbst an :D

Elmar

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 05.07.2004, 22:21

erfunden habe: Spam-Report-Spamming Nach diesem Kriterium kannst du praktisch jede Seite bei Google melden.
Kopfgeld für jeden gefundenen Spammer. Juhuu ich werde endlich richtig reich.
adsspammer Microsoft setzt ja auch Kopfgeld für Hacker aus. Frei nach dem Motto nur ein gekickter spammer ist ein guter spammer.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 05.07.2004, 22:34

SeventhSon hat geschrieben:Was ist denn mit den Qualitätsrichtlinien, wenn Inhalte nur abwechselnd eingeblendet werden, z.B. rotierende Banner oder rotierende Links. Überschreitet das auch schon die Grenze und kann man das melden?n
Rotieren ist nicht Verstecken, die Banner und Links werden von einem Teil der Besucher gesehen, und für diese werden sie ja auch erstellt
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 06.07.2004, 06:24

abgesehen, dass ich dachte, dass "Spam" Müll-Inhalte sind
kommt immer auf die sicht des betrachters an. wenn du allerdings meinst- ich suche birne und komme auf goldfisch dann hast du recht (siehe mein url-link in der eröffnung)
@seventhSon
den rest deiner darstellung (frage/n) kannst du in die tonne haun. wenn es danach ginge müssten relevante seiten danach bemessen werden, ob keine links vorhanden sind. weil ansonsten könnte derjenige ja ein spammer sein!!!!
es kommt auf die gesamt zusammenstellung an. warum sollten "saubere" seiten -die textlinks kaufen- abgestraft werden. warum willst du eine seite melden die versteckte links hat??
schon mal dran gedacht das das auch irgendein dämlicher schüler sein könnte- der von seinem lehrer in der computer ag gehört hat "meta-tags und viel inhalt in der selben farbe der seite sind ein geheimtip".
wenn ihr schon meint große anstandswauwaus zu sein dann aber richtig.
meine vorgehensweise sieht so aus das ich die gesamte linkstruktur und auch die pages die dahinterstehen anschaue und bei extremen methoden den spammreport rausschicke...(mit allen dazugehörenden projektseiten)
aber das macht euch vermutlich zuviel arbeit.....

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 06.07.2004, 12:20

Jörg hat geschrieben:
SeventhSon hat geschrieben:Was ist denn mit den Qualitätsrichtlinien, wenn Inhalte nur abwechselnd eingeblendet werden, z.B. rotierende Banner oder rotierende Links. Überschreitet das auch schon die Grenze und kann man das melden?n
Rotieren ist nicht Verstecken, die Banner und Links werden von einem Teil der Besucher gesehen, und für diese werden sie ja auch erstellt
Dann hätte man doch einen guten Schnitt für "Linktausch": Wenn ich die ausgehenden Links auf der Startseite in einer unteren Ecke rotieren lasse, dann gibt es keinen Verstoß gegen Nutzungsbedingungen von Google und reges Tauschen wäre möglich ohne ein "Spamkriterium" zu erfüllen und ohne Einschnitte im Design zu befürchten?

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 06.07.2004, 12:29

testimax123 hat geschrieben: wenn ihr schon meint große anstandswauwaus zu sein dann aber richtig.
meine vorgehensweise sieht so aus das ich die gesamte linkstruktur und auch die pages die dahinterstehen anschaue und bei extremen methoden den spammreport rausschicke...(mit allen dazugehörenden projektseiten)
aber das macht euch vermutlich zuviel arbeit.....
Lieber Testimax,

Ich möchte doch gar niemanden Abstrafen... ich interessiere mich nur für wohl das wichtigste beim Optimieren. Wo ist die Grenze, die ich nicht überschreiten sollte und wie weit ist es ok, sie auszureizen. Und Du hast mir schon mal weitergeholfen.

Liebe Grüße
SeventhSon

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 06.07.2004, 12:30

SeventhSon hat geschrieben:Dann hätte man doch einen guten Schnitt für "Linktausch":
wieso das, für einen Linktausch sind die Links einer Rotation zusammen genommen auch nur soviel wert wie ein entsprechender nicht rotierender Link
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 06.07.2004, 12:42

Jörg hat geschrieben:
wieso das, für einen Linktausch sind die Links einer Rotation zusammen genommen auch nur soviel wert wie ein entsprechender nicht rotierender Link
Was mir dort aber Sorgen macht, ist, dass wenn ich bei Linktausch z.B. branchenfremde Seiten nehme, diese inhaltlich meine Seite etwas hmmh. abwerten. Da würde sich doch ein rotierender Link in einer Ecke á la Partnerseiten gut machen und würde, angenommen obige Beiträge stimmen, nicht gegen Richtlinien verstoßen.

Ich habe dann halt mehr Möglichkeiten Linktausch anzunehmen ohne meine Seiten zu verschandeln.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 06.07.2004, 12:49

SeventhSon hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
wieso das, für einen Linktausch sind die Links einer Rotation zusammen genommen auch nur soviel wert wie ein entsprechender nicht rotierender Link
Was mir dort aber Sorgen macht, ist, dass wenn ich bei Linktausch z.B. branchenfremde Seiten nehme, diese inhaltlich meine Seite etwas hmmh. abwerten. Da würde sich doch ein rotierender Link in einer Ecke á la Partnerseiten gut machen und würde, angenommen obige Beiträge stimmen, nicht gegen Richtlinien verstoßen.

Ich habe dann halt mehr Möglichkeiten Linktausch anzunehmen ohne meine Seiten zu verschandeln.
Links müssen beständig sein, um auch richtig bewertet werden zu können. Bei einer Rotation von Links würde Google bei jedem Besuch eine neue Linkstruktur feststellen und nicht alle Links werten.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

SeventhSon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 54
Registriert: 14.05.2004, 14:24

Beitrag von SeventhSon » 06.07.2004, 13:37

LinkPop hat geschrieben:
Links müssen beständig sein, um auch richtig bewertet werden zu können. Bei einer Rotation von Links würde Google bei jedem Besuch eine neue Linkstruktur feststellen und nicht alle Links werten.
Aber ich könnte doch die Links in einen DHTML-Layer stecken, den ich dann routieren lasse? Dann sind sie immer da. Könnte doch so gehen, oder?

Antworten