Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google kann sich nicht entscheiden - 301 Weiterleitung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
timgroth
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2008, 15:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von timgroth » 18.05.2008, 15:36

Seit einigen Tagen habe ich leider ein Problem mit einem Projekt im Eventbereich.

Unter der Domain xyz.com biete ich seit über drei Jahren Informationen zu einem Event.
Da einige ältere Links noch auf meine Domain xyz.de/eventname/ liefen, habe ich diese
via 301 auf xyz.com/eventname/ weitergeleitet, wo eine Unterseite des Events liegt.

Bis vor zwei Monaten hat Google auch immer die xyz.com/eventname/ unter den Top5 gelistet,
doch dann fing es an, dass Google plötzlich die xyz.de/eventname/ an der Stelle positioniert hat
und parallel dazu unter den Top20 noch einmal die xyz.com extra aufgeführt hat.

Da die xyz.de in einem ganz anderen Bereich eine recht starke Domain ist, vermute ich mal,
dass Google daher hier die Priorität neuerdings auf diese Domain gelegt hat.

Heute musste ich dann feststellen, dass die Seite von Platz 4 auf 654 abgerutscht ist...


Nun bin ich leider etwas ratlos, woran es liegen könnte, bzw. was ich nun machen sollte um gegenzusteuern.
Soll ich nun am besten alle Daten die vorher hinter xyz.com/eventname/ lagen auf xyz.de/eventname/ umlegen
und die 301 Weiterleitung genau umgekehrt von der xyz.com/eventname/ auf die xyz.de/eventname/ umstellen?

Das Projekt wird auch aus Wikipedia heraus verlinkt, wobei hier der Eintrag auf die xyz.com linkt.
Die xyz.com hat einen PR1, die xyz.com/eventname/ einen PR2 und xyz.de einen PR4.

Vielleicht hat ja bereits jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen mit eigenen Projekten gemacht
und kann mir weiterhelfen. Tausend Dank schon einmal...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.05.2008, 15:47

Um welche Suchen geht es denn überhaupt? Nach XYZ oder Event?
Was genau ist der Zusammenhang zwischen xyz.com und xyz.com/eventname/?

timgroth
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2008, 15:34
Wohnort: Hamburg

Beitrag von timgroth » 18.05.2008, 16:16

Bei der Suche nach dem Eventnamen ist die Seite abgestürzt.
Es gibt hier knapp 4 Millionen Ergebnisse.

xyz.com ist ein Phantasiename
xyz.com/eventname/ ist eine Unterseite zum Event mit ausführlichen Informationen, die von der Hauptseite aus verlinkt wird

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.05.2008, 16:33

In dem Fall würde ich vermutlich direkt nach Aufruf von xyz.com auf xyz.com/eventname/ weiterleiten, damit sich alles unter xyz.com/eventname/ fokussiert. Dort dann statt einer einzelnen Seite vielleicht eine kleine Minisite die das bisherige xyz.com und xyz.com/eventname/ kombinieren.

keine Ahnung
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2008, 16:28

Beitrag von keine Ahnung » 18.05.2008, 17:15

timgroth hat geschrieben:Bis vor zwei Monaten hat Google auch immer die xyz.com/eventname/ unter den Top5 gelistet,
doch dann fing es an, dass Google plötzlich die xyz.de/eventname/ an der Stelle positioniert hat
und parallel dazu unter den Top20 noch einmal die xyz.com extra aufgeführt hat.
Aber bei welchem Suchbegriff?
In dem Fall würde ich vermutlich direkt nach Aufruf von xyz.com auf xyz.com/eventname/ weiterleiten, damit sich alles unter xyz.com/eventname/ fokussiert. Dort dann statt einer einzelnen Seite vielleicht eine kleine Minisite die das bisherige xyz.com und xyz.com/eventname/ kombinieren.
Wenn sich xyz.com ausschließlich mit xyz.com/eventname beschäftigt kann man das auch gleich auf xyz.com darstellen und kann sich die Weiterleitung auf die Unterseite sparen.
Da einige ältere Links noch auf meine Domain xyz.de/eventname/ liefen, habe ich diese
via 301 auf xyz.com/eventname/ weitergeleitet, wo eine Unterseite des Events liegt.
Da vermute ich das Problem, weil mir das bekannt vorkommt.
Vor Jahren mal eine Site in vielen Foren diskutiert und heute findet man bei Google nur noch die Forenbeiträge, aber nicht die Site. ;)

Hast Du Dir evtl. selbst eine zu hohe linkpopularität auf die .de domain geschaffen die Du jetzt nicht mehr los wirst?

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 18.05.2008, 19:47

Ich find es ja immer wieder niedlich, zu lesen, das Google schuld ist. :lol: Kann natürlich überhaupt nicht sein, das bei den Weiterleitungskonstrukten nen Flüchtigkeitsfehler ist.

Wenn wir ne Url hätten, könnt man mal schauen, wo es hakt, solange werden wir wohl nur im Nebel stochern.
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 18.05.2008, 21:20

Nein, aber man könnte z.B. den Header checken, um zu sehen, was wirklich wo hin umgeleitet wird.

Mit deiner htaccess leitest du bei Aufruf der index.php um. Und was passiert, wenn ich nur die Domain aufrufe???
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

miller47
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2006, 07:38

Beitrag von miller47 » 18.05.2008, 21:29

Hallo,

wir haben gerade ein fast 10 Jahre altes Projekt komplett in der Seitenstruktur, den Inhalten etc. umgestellt und ca. 120 Weiterleitungen per 301 in der .htaccess von alten Unterseiten auf die entsprechenden neuen Unterseiten eingerichtet. Die anderen alten Seiten (z.B. Forum) konnten aufgrund von cgi Skriptpfaden etc. nicht weitergeleitet werden und enden jetzt mit 404.

Ergebnis nach eine Woche nach der Umstellung:

* Neue Seiten (ca. 1000) fast alle richtig indiziert
* Beim Site-Befehl kommen die neuen Seiten zuerst und die alten ganz am Ende
* Bei vielen Suchbegriffen besser positioniert
* Bei wenigen Suchbegriffen leicht schlechter
* Die neuen Seiten (auf die die alten per 301 umleiten) zeigen in der Google-Toolbar schon den PageRank richtig an

Alles in allem sieht es nach einer Woche ganz gut aus - wir hatten nach allem was hier bisher geschrieben wurde echte Bedenken vor der Umstellung und hatten uns schon auf einen Totalabsturz gefasst gemacht.

Wir hoffen, es bleibt so mit unserem Projekt bei Google....

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 18.05.2008, 22:17

Rudi Ratlos hat geschrieben:mit headerumleitungen kenne ich mich nicht aus!
aber seine page hier zu benennen würde ich keinem mehr empfehlen!!
Muss natürlich jeder selbst wissen, um helfen zu können wär sie aber schon wichtig. So müsste der Threadstarter halt selbst nen Headercheck bemühen. Hier wäre z.B. einer https://www.sitepoint.ch/online-tools/h ... ine-check/
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag