Meta-Keywords sind nicht besonders wichtig für Google. Wichtig ist es, das der Begriff im Text auftaucht (max. 3% des Inhalts pro KW oder KW-Kombi).
Linktext des Backlinks bedeutet, wenn Seite XYZ zu dir verlinkt, dann tut sie das meistens mit einem informativen Linktext. Beispiel "Rote Socken Angebote". Wenn jetzt mehrere Seiten die zu dir linken den gleichen Linktext verwenden, dann könntest du mit diesem KW oder KW-Kombi in einem Filter landen. Das bedeutet, dass deine Seite mit bestimmten KWs nicht mehr gefunden wird.
Englische Seiten: Der Markt ist extrem übersättigt. Man muss einiges dafür tun, um in den EN-Ergebnissen vorne zu liegen. Zum Beispiel Backlinks von anderen themenrelevanten Seiten, die zudem auch noch in Englisch sind und vorzugsweise eine .com - Endung besitzen.
Ratschlag: Jedes Unterseite für ein KW optimieren. Das erhöht die Chance, mit verschiedenen Begriffen gefunden zu werden. Außerdem ist der Seitentitel extrem wichtig.
Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen und du kannst damit etwas anfangen und die Tipps umsetzen.