Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verständnisfrage - Linktexterfilter

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 04.09.2008, 16:50

Hi,

man lernt ja nie aus und so habe ich mal eine Frage zu den Lintextfilter von Google.

Also angenommen man nimmt zu 80% immer den gleichen Linktext (also sein Hauptkeyword ), was passiert - Filter! Ganz klar.

Nun meine Frage, wenn der Prozentsatz so bleibt, rankt die Domain dann irgendwann für das Keyword, weil diese Domain nach Monaten aus dem Filter entlassen wird?

Oder, wird diese erst "freigelassen" wenn der Prozentsatz natürlich ausschaut?


Freue mich auf Eure Infos und Erfahrungen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 04.09.2008, 18:02

Was spricht gegen einen variierenden Linktext? Ich empfehle dir , schwache Links - nicht allzu schnell - mit verschiedenen Linktexten zu setzen.

Deine starken Trustlinks kannst du immer mit deinem Hauptlinktext belegen.

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 04.09.2008, 19:22

Es spricht gar nichts dagegen, mach ich ja auch....

Mir geht es ja allgemein um die Beantwortung obiger Frage.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 04.09.2008, 19:52

also rein vom logischen her, würde ich sagen das du erst aus dem Filter rauskommst wenn die Linkstruktur stimmt.

Der Filter ist ja nicht zeitbasiert wie ein Penalty. So lange die Ursache nicht behoben ist, kommst du auch nicht raus.

jolo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 02.07.2003, 17:45

Beitrag von jolo » 04.09.2008, 19:58

Das ist ja schonmal eine interessante Meinung.

Aber um die Diskussion anzuheizen....es soll ja Webseiten geben, die mit so einer 80% Taktik bei Google durchkommen.

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 04.09.2008, 20:13

hm glaube ich nicht. du musst dich ja mal in die lage versetzen von Google.
Nimm einen kleinen Handwerker aus eine grösseren Stadt. der hat einen neue Internetseite und die Agentur mach auch gleich noch 100 oder 200 Katalogeinträge mit. Mit eine Freischaltquote von 50 % kommt er also nach einer gewissen zeit auf 50 bis 100 Links. Was ja nix is und trotzdem ranken die seiten bei Doppelkeys irgendwo in den Top 50.

Denke nicht das Google sich für solche Seiten interessiert. Es gibt bestimmt Schwellwerte für Filter und Ranking. Wo und wie die genau aussehen, weiss natürlich nur Google.

Bei der Vielzahl von Webseiten im Index lasse ich bestimmt nicht jede Seite über alle Filter und Algos laufen. Der Aufwand wäre total unsinnig.

Denke das Penaltys meine Sichtweise unterstützen, denn die gibt es erst ab guter Position in der Serp. Einem Top 100 - 200 Ranking macht es keinen Sinn einen Penalty 50 zu verpassen weil der Linkaufbau gerade zu schnell ging.

Fazit:

Filter und Penaltys nur ab bestimmten Schwellwerten. Gewisse Rahmenbedingungen kennen wir ja, wie natürliche und langsamer Linkaufbau. Unterschiedliche Sources und Positionen der Links, usw.

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 05.09.2008, 05:23

@bennos

evtl hast du bei deinen Beobachtungen den Newbiebonus nicht beachtet?

Es geht hier um keine 80er Taktik, Linktexte o.ä., sondern um den Trust der Links.

Reddog
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 23.06.2006, 10:33

Beitrag von Reddog » 05.09.2008, 08:52

jolo hat geschrieben:Das ist ja schonmal eine interessante Meinung.

Aber um die Diskussion anzuheizen....es soll ja Webseiten geben, die mit so einer 80% Taktik bei Google durchkommen.
höchsten für kurze zeit. dauerhaft bestimmt nicht!

louimar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 27.12.2006, 20:44
Wohnort: Ebbelwoihausen

Beitrag von louimar » 05.09.2008, 09:49

Hey,

irgendwie ist das mit den Sanktionen nach Erreichen gewisser Schwellwerte für sich wiederholende Linktexte auch ein kleines bißchen abartig - nehmen wir an, ein Shop vertreibt nur Wasserbetten und lässt sich demzufolge permanent mit diesem Wort verlinken; er steigt stetig im Ranking, und irgendwann meint G***, das sei jetzt zu viel, ab nach hinten mit Dir, denk´ mal drüber nach, was Du da gemacht hast.

Das führt wiederum dazu, dass er sich ja zwangsläufig künstlich verlinken muss, weil er darauf achten muss, die Linktexte zu variieren - also mal "Wasserbetten bestellen", "Tolle Wasserbetten" usw.usw.; und das findet G*** dann gut? Ich weiß nicht...

Aber was hilft´s, es ist nun mal so.

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 05.09.2008, 09:57

also mal "Wasserbetten bestellen", "Tolle Wasserbetten" usw.usw.; und das findet G*** dann gut?
klar ist das gut - das ist natürlich , nicht anders rum.

Reddog
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 23.06.2006, 10:33

Beitrag von Reddog » 05.09.2008, 10:09

louimar hat geschrieben:Hey,

irgendwie ist das mit den Sanktionen nach Erreichen gewisser Schwellwerte für sich wiederholende Linktexte auch ein kleines bißchen abartig - nehmen wir an, ein Shop vertreibt nur Wasserbetten und lässt sich demzufolge permanent mit diesem Wort verlinken; er steigt stetig im Ranking, und irgendwann meint G***, das sei jetzt zu viel, ab nach hinten mit Dir, denk´ mal drüber nach, was Du da gemacht hast.

Das führt wiederum dazu, dass er sich ja zwangsläufig künstlich verlinken muss, weil er darauf achten muss, die Linktexte zu variieren - also mal "Wasserbetten bestellen", "Tolle Wasserbetten" usw.usw.; und das findet G*** dann gut? Ich weiß nicht...

Aber was hilft´s, es ist nun mal so.
also natürliche verlinkungen haben nie immer den einen und selben linktext. jeder webmaster packt im linktext bissal was anderes noch rein, als der andere!

louimar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 27.12.2006, 20:44
Wohnort: Ebbelwoihausen

Beitrag von louimar » 05.09.2008, 10:31

Yo, da habt Ihr natürlich Recht - der eine verlinkt die URL, der andere nimmt noch das Wort "Shop" dazu, der dritte den Ort...leuchtet ein.

Sollte man in einen solchen Filter geraten und meint, die Ursache in dem sich wiederholenden Linktext ausgemacht zu haben, dann wäre es ja auch wieder zu auffällig, wenn man bei den neuen Links erst einmal komplett auf dieses Key verzichten würde...welche Mischung sollte denn da sinnvollerweise gewählt werden, um möglichst schnell aus solch einem Filter herauszukrabbeln (also z.B. 20% der neu hinzukommenden Links mit dem Filter-Key versehen, 80% mit neuen, varriierenden Linktexten)?

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 05.09.2008, 12:44

louimar hat geschrieben: Sollte man in einen solchen Filter geraten und meint, die Ursache in dem sich wiederholenden Linktext ausgemacht zu haben, dann wäre es ja auch wieder ...
du hast es immer noch nicht verstanden? :)

louimar
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 20
Registriert: 27.12.2006, 20:44
Wohnort: Ebbelwoihausen

Beitrag von louimar » 05.09.2008, 20:09

naja, wenn das die antwort auf die frage ist, dann habe ich es wohl jetzt verstanden :wink:

skseo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 382
Registriert: 09.11.2007, 17:01
Wohnort: München

Beitrag von skseo » 05.09.2008, 20:57

wieso rankt man auf pos1 wenn man die url eingibt, wird ja auch sehr häufig verlinkt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag