Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Load Balancer und Google

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 15.08.2004, 15:54

Hallo,

und zwar wollte ich mal fragen, ob von euch noch jemand ein load balancer system einsetzt und wenn ja, ob es Probleme mit google gibt?

Vor der Umstellung haben wir nämlich insgesamt nur 1 Projekt in google verloren. Seit wir nun den Load Balancer im Einsatz haben, sind ca. 12-15 Projekte bei google rausgeflogen bzw. sind vom Slow Death betroffen.

Kann natürlich auch nur Zufall sein, da ja in der letzten Zeit sehr viele Leute Projekte verloren haben! Mich würden mal eure allgemeinen Erfahrungen interessieren, ohne jetzt auf die Projekte weiter einzugehen...

Gruß,
Thomas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


roger65
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 51
Registriert: 20.05.2004, 19:27

Beitrag von roger65 » 15.08.2004, 16:15

In meinen Augen ist ein Zusammenhang schon denkbar. Immerhin lieferst Du die Webseiten immer über eine andere IP-Nummern aus, könnte also im Extremfall als Doubletten angesehen werden.
Weiß ich aber nicht wirklich, ist eher eine Vermutung.

Gruß
Roger

maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 15.08.2004, 16:21

Hallo Roger,

also mein Webhoster hat gemeint, dass das alles intern auf den server geschieht und der crawler davon nichts mitbekommt. (auch von den unterschiedlichen IP Adressen)

Hat da jemand evtl. noch Erfahrungen dazu?

Gruß,
Thomas

Taurus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 18
Registriert: 28.06.2004, 13:24
Wohnort: Haan

Beitrag von Taurus » 15.08.2004, 17:09

Hallo Thomas,

gutes Load-Balancing ist nach aussen transparent, erscheint also als EIN Server mit EINER IP.

Gruß
Christian

SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 15.08.2004, 19:01

Selbstverständlich kommt es drauf an, was du unter Load-Balancing verstehst.

Professionelle Hardware in diesem Bereich arbeitet so, dass nach außen hin nichts zu sehen ist. Die IP auf die eine Domain leitet trägt dabei der Loadbalancer - er leitet die Anfragen dann in ein internes Netzwerk weiter und bekommt die Daten aus dem internen Netzwerk zurück - danach sendet er sie wieder unter der einen IP zum Client/Bot.

LoadBalancing kann man natürlich auch anders (weniger professionell) realisieren. z.B. über DNS Roundrobin - aber das ist eigentlich kein echtes LoadBalancing.

Kommt also drauf an wie Du das Balancing realisierst.

Grüße,
Sven

maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 16.08.2004, 08:25

Hallo,

also das ganze wurde schon mit mehreren Servern realisiert:

1x Load Balancer (es kommt diese Woche noch einer dazu, falls der Hauptloadbalancer ausfallen sollte)
2x www Server
1x DB Server

Der Load Balancer verteilt jetzt den Traffic/User auf die beiden www Server... Müsste eigentlich alles richtig sein - bin nur etwas misstrauisch, da halt seit das System läuft, so viele Projekte rausgeflogen sind...

Kann es evtl. damit zusammenhängen, dass bisher die User zufällig auf die beiden Server verteilt wurden? (Jetzt ist es nämlich so, dass sich der load Balancer merkt, welcher user - also auch crawler - vorher auf welchem Server war...)

Gruß,
Thomas

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 16.08.2004, 08:39

Mal ne Frage. Was ist Load Balancer bzw. was für eine Funktion hat das?????

Wuppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 01.06.2004, 11:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wuppi » 16.08.2004, 08:44

Hi

@traxx-x: sagt eigentlich das wort schon ;) ... Die Last soll statt von einem Server von 2 Server fallen. Gerade bei großen Web-Applikationen und vielen Usern ist das schon sinnvoll - denke mal so Seiten wie T-Online, Heise laufen über Load-Balancer.

Gruß
Wuppi

maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 16.08.2004, 08:52

Hallo,

oder um einfach die allg. Ausfallsicherheit zu erhöhen...

Gruß,
Thomas

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 16.08.2004, 09:05

Alles klar. Danke. :-) Man lernt nie aus......

frolix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 16.04.2004, 14:33

Beitrag von frolix » 16.08.2004, 10:09

wir haben ein aenliches Problem. Wir nutzen auch LoadBalancing allerdings mit zwei IP´s nach draussen, da unser ISP ueber zwei Backbones angebunden ist. Nennt sich WideIP-DNS-Balacing.

maurice
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 21.04.2004, 14:00

Beitrag von maurice » 16.08.2004, 10:15

@frolix,

sind bei euch auch Projekte rausgefolgen bzw. von Slow Death betroffen?

Habt ihr evtl. eine Änderung vor und nach der Umstellung auf das Load Balacing System festgestellt?

Gruß,
Thomas

frolix
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 16.04.2004, 14:33

Beitrag von frolix » 16.08.2004, 10:53

@maurice,

wir sind bei einem extrem umkaempften Keyword sehr schlecht gelistet. Rausgeflogen sind wir allerdings noch nicht.
Das LoadBalacing nutzen wir schon seit Projektstart. Allerdings gibt es das WideIP-Balacing erst ca. 4 Monate.

t-rex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 585
Registriert: 15.03.2004, 14:00

Beitrag von t-rex » 16.08.2004, 11:21

Hi,

ich betreibe seit etwa 4 Jahren einen LVS-Cluster mit 1 Director und 5 Nodes. Auf diesem Cluster sind alle meine Projekte über 1 IP erreichbar. Probleme mit dem Ranking im Zusammenhang mit dem Cluster sind mir noch nie aufgefallen.

Gruss t-rex

LVS = Linux Virtualserver (Project)
Keiner weiss wass ich tue, aber alle wissen wie ich es besser machen kann
save the bookmark - logocreatr - backgrounds - templatr- PPC Themes

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 16.08.2004, 12:26

Load Balancing hat keine Auswirkung auf das Ranking, solange keine redirects gemacht werden. Solange aber www.domain.com immer www.domain.com bleibt und nicht auf www1.domain.com, www2.domain.com, ... verteilt wird, gibt es hier keine schlechten Auswirkungen. Round robin DNS ist ebenso kein Problem. Aber im Einzelfall lasse ich immer vorab Tests laufen bevor ich sowas bei einem Kunden zustimme.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag