Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Last Modified

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
christian9540
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2009, 18:53

Beitrag von christian9540 » 06.05.2009, 18:59

Hallo,

da meine Webseite im Grunde nur über eine Datei (index.php) läuft und nur über .htaccess verschiedene Dateien angezeigt werden, habe ich an den Anfang der PHP-Datei diesen Code gesetzt

Code: Alles auswählen

header("Last-Modified: ".gmdate("D, d M Y H:i:s", time() - 86400)." GMT");
header("Etag: ".md5(time() - 86400));
Kann es sein, dass sich das negativ auf das Ranking bei Google auswirkt, da Google denkt, dass die Seite noch im Aufbau ist, wenn die Startseite und alle Unterseiten jedes mal einen Tag vor dem Besuch von Google "geupdatet" werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 06.05.2009, 19:05

christian9540 hat geschrieben:Kann es sein, dass sich das negativ auf das Ranking bei Google auswirkt, da Google denkt, dass die Seite noch im Aufbau ist, wenn die Startseite und alle Unterseiten jedes mal einen Tag vor dem Besuch von Google "geupdatet" werden?
Kann ich mir nicht vorstellen, es gibt durchaus Seiten, an denen täglich gearbeitet wird, das kann kein schlechtes Zeichen sein.

Aber: Warum nimmst du so einen merkwürdigen Zeitpunkt, der doch sicherlich nicht einmal mit den Tatsachen übereinstimmt? Was erhoffst du dir davon?

Und: Die Ausgabe kannst du dir auch einfacher machen, indem du statt gmdate("D, d M Y H:i:s", time() - 86400)." GMT" den Aufruf date("r", time() - 86400) benutzt.

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 06.05.2009, 19:06

Denkst du, Google merkt nicht, wenn sich die Seite gar nicht geändert hat?
Warum sendest du nicht das echte "Last-Modified" Datum?

christian9540
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2009, 18:53

Beitrag von christian9540 » 06.05.2009, 19:14

Danke erst mal...
@TBT: Auch das ist ein Grund, warum ich frage, denn wenn Google sieht, dass die Datei gar nicht geändert wurde, aber die Last-Modified-Info schon, dass es das auch nicht gerne sieht und die Seite abstraft...

Das ganze hatte ich eigentlich nur gemacht, weil Google viele der alten Seiten einfach monatelang nicht geupdatet hat. Damit es öfter mal vorbeischaut und auch was ändert, denn normale PHP-Dateien senden ja normalerweise kein "Last-Modified", oder?

TBT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 13.02.2008, 16:11

Beitrag von TBT » 06.05.2009, 19:43

was heißt normale PHP-Seiten?

"normale" PHP-Seiten senden das, was der Programmierer eingebaut hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag