ich wollt gerne eure Meinung zu ausgehenden Links wissen. Ich bearbeite grade meine Seite und schreibe dort auch teils über Forensoftware.
Nun weiß ich aber nicht, ob ich dort einen Link zu dem Forumbetreiber setzen soll, oder nicht. Hatte gelesen, dass einige themenrelevante ausgehende Links die Seite und den Artikel sogar aufwerten können. Stellt euch vor, ich würde u.a. über vbulletin Forensoftware schreiben.
Was wäre demnach am günstigsten?
- ein Text über vbulletin ohne jeglichen ausgehenden Link?
- ein ausgehender Link auf die vbulletin homepage
- ein ausgehender Deeplink auf z.B. die Beschreibung v. vbulletin in einer Unterseite der vbulletin Homepage
- ein Wikipedia-Link zu vbulletin
- eine andere Seite, die vbulletin beschibt und vielleicht einen Downlink anbietet, wie Chip.de
Welche dieser Optionen würde SEO technisch am besten sein?
Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die Experten-Meinungen.
Für den Uer wären mehrere Varianten sinnvoll. Ich wollte aber die SE optimierte Version wählen. Deswegen wäre es wichtig eure Meinung und evt. eure Erfahrungen zu diesem Thema zu wissen.
Ich glaube kaum das hier jemand von Erfahrungen berichten kann, warum auch...?! Probier es aus, du wirst keine Unterschiede feststellen. Wovon du hier sprichst ist wieder SEO-Halbwissen, Aussagen von solchen Leuten die sagen linke auf den Wiki-Artikel und du wirst besser ranken..
Also Option 1,4 und 5 bringen Dir möglicherweise neue Nutzer, aber rein SEO technisch gar nichts, denn nur Text zählt nicht als Link and statt Dritter würde ich mich lieber selbst als Anbieter verlinken.
Bleiben 2 und 3. Da Du nicht weißt, was der Besucher eigentlich auf Deiner Seite will (vielleicht sucht er ja keine Beschreibung, sondern ein Plugin, die Hilfe Dokumentation, das Supportforum, usw.) macht ein Link auf die Hauptseite ergo Option 2 wohl in der Regel am meisten Sinn.
Forward Up>> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM
Ich denke nicht, dass ich hier Halbwissen abfrage. Wenn ich das wollte, würde ich in einem Formel1-Forum nach SEO Sachen fragen müssen.
Ihr seid doch die Experten hier
Aber zurück zum Topic... man schaue sich die Search Engine Factors an zu finden unter: https://www.seomoz.org/article/search-ranking-factors, erstellt von den 40 besten SEO's der Welt. Diese Liste ist schon ein bisschen älter (2007), aber hat noch große Relevanz. Und da kann man generell zwei Punkte zu externen Links feststellen:
im Bereich Page Attributes:
3.5 für Quality/Relevance of Links to External Sites/Pages
zugleich im Bereich Negative Crawling/Ranking Attributes:
3.6 für External Links to Low Quality/Spam Sites
Ich denke schon, dass es wesentliche Veränderungen gibt, wohin ich meine Links setze. Man kann die Seite nach der Anzahl und Qualität der Backlinks optimieren, aber eben Seitenoptimierung heißt für mich auch meine eigene Seite, und dazu gehören die ausgehenden Links, zu optimieren. Ich bitte somit weiter um eure Meinung.