Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wieder Probleme mit der https:// Seite :-(

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 27.06.2009, 22:24

Hallo,

ich schon wieder. Suche ja immer noch warum meine Seite so abgeschmiert ist.

Irgendwie passt es auch nicht, daß es ein Filter ist. Oder gibt ein 100+ Filter?

Ich hatte euch ja berichtet, daß google irgendie die http:// startseite durch eine https:// Variante ersetzt hat. Eigentlich dachte ich das Problem sei gelöst. Durch getrennte robots.txt und 301er Weiterleitungen, war die https:// raus. Nun taucht sie aber wieder in der Site:Abfrage auf.

Gebt mal site:www.wohnungsborse.net ein. Da ist sie wieder. Ohne Inhalt auch noch, weil offiziell google die Seite ja gar nicht finden dürfte.

Man, wie werde ich das Ding wieder los?

Vielleicht sollte ich doch meine komplette Seite aus dem Index entfernen lassen, und dann neu reinholen lassen. Irgendwie scheint google ja die https:// Seite nicht vergessen zu können?

Denen gemailt hatte ich auch bereits, die Site wurde auch geprüft. Ich hatte denen das Prob mit der https:// geschildert. Tja, un da ist sie nun wieder...

Weiss echt nicht mehr weiter..

LG Daniela

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 29.06.2009, 12:48

Wie lange ist denn der korrekte 301 redirect schon gesetzt?

Google braucht manchmal sehr lange, um die "falsche" Listung wieder rauszunehmen. Geduld ist die wichtigste SEO-Tugend...
Vielleicht sollte ich doch meine komplette Seite aus dem Index entfernen lassen
Das wäre die denkbar schlechtest Variante...

sG
tojas

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 29.06.2009, 13:40

Hallo Tojas,

seit ca. 2 Wochen. Es ist auch nur noch die Adress-Indizierung drin, kein Cache mehr. Treotzdem wird die "leere" https Seite vor der www gelistet, die taucht nur auf, wenn ich auf ähnliche Ergebnisse gehe.

Das Problem ist nur, ich habe bei anderen Seiten noch ähnlichen Adress-Index, da warte ich bereits seit Jahren darauf, daß es gelöscht wi´rd. Taucht immer noch in der Siteabfrage auf. Und die einzige Variante alles zu löschen war bislang über die WMT.

LG Dani

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 29.06.2009, 13:43

Ist doch völlig normal. Ich hab vor einigen Wochen einige Seiten umgeleitet, da sind auch noch einzelne im Index was mir aber vollkommen Latte ist.
Was ist denn das Problem mit deiner https ??

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 29.06.2009, 14:17

Ich hab noch Seiten drin, die im April rausgeflogen sind.

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 29.06.2009, 15:49

Also ich sehe ehrlich gesagt bei der site: Abfrage keine https: -Seite mehr?

Hast Du mal unter https://www.seocritique.com/datacentertool/ die einzelnen Datacenter gecheckt? Bei welchen/ wievielen ist https:// noch drin?

sG
tojas

MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 29.06.2009, 15:59

tojas hat geschrieben:Also ich sehe ehrlich gesagt bei der site: Abfrage keine https: -Seite mehr?
https://www.google.de/search?q=site:www ... 6&filter=0

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 02.07.2009, 17:53

Danke MrTunes... genau das ist es... sie sind noch da. Keine Ahnung mehr was ich noch tun kann um die beiden loszuwerden. Ist schon ne 410 auf beiden eingerichtet.

es ist zum verzeifeln

LG Dani

kinderlampenland
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2005, 16:21
Wohnort: Meinhard

Beitrag von kinderlampenland » 14.09.2009, 21:15

Hallo zusammen,

ich habe auch ein Problem mit meinen https-Seiten ( site:www.kinderlampenland.de inurl:https ) und führe meinen Startseitenfilter darauf zurück. Seit ca. 3 Monaten und mit auftauchen der https-Seiten im Index verschwinden nach und nach unsere Top 10 Platzierungen der Startseite - Unterseiten ranken unverändert.
Leider fruchtete mein Eintrag in der robots.txt nicht. Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich die Seiten wieder aus dem Index bekomme ?

Herzlichen Dank

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 14.09.2009, 21:26

oh oh... der gleiche Mist wie bei mir. Ich habe die https:// Seiten raus. ABER leider ist der Filter noch da :-(

Was hast du denn in der robots.txt gemacht? eine sep. robots für die https://?
Also ich habe die https:// gelöscht, also diese existiert nicht mehr. Habe ne andere SSL eingerichtet extra deswegen. Wird nun über ne Subdomain geleitet.

Ausserdem habe ich für ne Weile die https:// in der .htaccess auf 410 (gone) gesetzt. Hat nur wenige tage gedauert, bis google die raushatte. Nun ist trotzdem die https:// noch mit 301 auf die http:// drin. Vorsichtshalber wg. der Backlinks.

Wie gesagt, die https-sachen sind alle aus dem Index. Trotzdem ist der Filter noch da :-(

LG Dani

kinderlampenland
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2005, 16:21
Wohnort: Meinhard

Beitrag von kinderlampenland » 14.09.2009, 21:37

Hallo Dani,

wir hatten eine disallow für https in der robots.txt - offensichtlich hat Google das ber nicht die Bohne interessiert oder der Eintrag war für die Füße (ich war mir da nicht so sicher).
Da wir https für unseren Shop benötigen habe ich ein bisschen Bammel etwas umzuleiten weil ich mich in der Materie nicht so besonders auskenne :(

Gruß
Thomas

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 15.09.2009, 08:33

Huhu!

mmmh. Leider ist das Problem nun da. Irgendie musst du die https Seite wieder losbringen...

LG Dani

kinderlampenland
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 07.02.2005, 16:21
Wohnort: Meinhard

Beitrag von kinderlampenland » 02.02.2010, 23:33

Hallo Dani,

bist Du den Filter inzwischen los geworden ? Ich bekomme die https einfach nicht weg und überlege schon das SSL ganz abzuklemmen - fraglich nur ob das im Endeffekt aus dem Filter hilft.

ratlose Grüße
Thomas

DaniP1976
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 318
Registriert: 08.06.2005, 15:46

Beitrag von DaniP1976 » 03.02.2010, 13:46

Huhu, ja ich bins los, und 3 Monate drauf auch aus dem Filter raus.
Ich habe ne ganze Menge gemacht damals:

1) ich habe in der Tat das SSL gelöscht und auf eine subdomain eingerichtet, so daß es de facto keine https www.wohnung... mehr gab.

2) irgendwie über die .htacces einiges gemacht

########################################
# show other robots access file on https
# RewriteCond %{SERVER_PORT} ^443$
# RewriteRule ^robots\.txt$ /robotsdisallow.txt [L]
z.B ne extra robotsangelgt

########################################
# redirecting https access for non registeriung
# pages to http
#RewriteCond %{SERVER_PORT} ^443$
#RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !aboanmeldung
#RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !robotsdisallow
#RewriteRule ^(.*)$ https://www.wohnungsboerse.net/$1 [R=301,L]


und das hier
################################
# stopping pages from using SSL
# exception: aboanmeldung.php
#RewriteCond %{SERVER_PORT} 443
#RewriteCond %{request_filename} ^!aboanmeldung.php$
#RewriteRule ^(.*)$ https://www.wohnungsboerse.net/$1 [L,R=301]

#######################################
# redirecting https to 410
RewriteCond %{SERVER_PORT} ^443$
RewriteRule ^(.*)$ - [G]

letzteres hat glaube ich dann die https:// au dem index gelöscht, nach 2 tagen wg. dem gone. Das geht aber nur wenn bei dem https Aufruf auch wirklich NUR GONE kommt, also es darf die adresse mit https nicht mehr geben, deswgeen habe ich das SSL dort komplett abgeschaltet.

nachdem die https:// raus war, war kurz drauf die normale http:// wieder drin im index.

hatte auch an google per reinclusion request das Problem gemeldet. nach ziemlich genau 100 tagen, war ich wieder wie zuvor gerankt.

Drück dir die Daumen.
LG Dani

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.02.2010, 14:11

@ Kinderlampenland
Ich glaube Deine Probleme mit dem Filter sind ganz woanders zu suchen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag