Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

durch rechtstreit neue domain - alter "bonus" mitn

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 19.09.2009, 08:55

maodi hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen und guten Antworten. Ich denke mal, dass die Anmeldung über Panama(würde auch Russland oder Brasilien gehen? habe da Kontakte, die ich ggf. nutzen könnte) die beste Lösung wäre.

Ist übrigens eine de.-Domain. :)

Also vielen Dank nochmals! :D

Gruß Thomas

Na ja, wäre damit vorsichtig.
Wie Du bereits geschrieben hattest, gab es doch bereits einen Rechtsstreit, den Ihr wohl verloren habt, da Ihr ja die Domain hergeben müsst - auch wenn Ihr 6 bis 12 Monate Zeit dazu habt oder ?

Die Gegenpartei weis also und hat vermutlich breits einen Disputantrag auf die Domain bei der Denic eingereicht, so dass diese jetzt (ich vermute nur) gar nicht mehr von Euch auf Jemanden anderes übertragen werden kann - ein Disput läuft glaub ich immer 12 Monate (oder?).

Wenn jetzt die Domain plötzlich übers Ausland von Jemanden registriert wird oder von Euch übertragen wird und dann wieder auf den gleichen Inhalt läuft, dann kann man Euch auch "arglistische kriminelle Täuschung" vorwerfen (eventuell!) etc.

Ich wäre wie gesagt damit mehr als vorsichtig jetzt zu versichen, die Domain, die ich hergebn muß(!) jetzt sicher übers Ausland noch zu sichern :)

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

maodi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2009, 13:50

Beitrag von maodi » 19.09.2009, 09:28

Der Rechtsstreit sieht derzeit so aus:
Wir haben letztes Jahr die Marke ins dpma eintragen lassen wollen...anfang dieses Jahres kam dann die Nachricht, dass das Unternehmen xx Einspruch eingereicht hat wg. Verwechslungsgefahr. Unser Anwalt meinte, dass 1. keine Verwechslungsgefahr besteht(nicht die gleichen inhaltlichen Themen und wir sind im b2c und deren Marke im b2b-Bereich), 2. sich diese Wörter eigentlich nicht schützen lassen können und 3. es sind nicht die gleichen Wörter und auch noch versetzt: weltnachrichten.de / newsworld.de (nur ein Beispiel).

Auf jeden Fall ist der Einspruch von denen vom dpma akzeptiert wurden. Bevor es jetzt vor Gericht etc geht, wollten wir halt versuchen, so viel wie möglich zu retten.
Und unser Wiederspruch "bringt" uns ja auch noch Zeit.

Noch ist es unsere, jedoch rechnen wir damit, dass wir sie im schlimmsten Fall in ca. 12 Monaten abgeben müssen.

Wenn wir Sie retten können, indem wir die Domain ins Ausland bringen können, werden wir das sicherlich kurzfristig machen. So eine Entscheidung werden wir halt vorher noch mit unseren Anwälten klären.

Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 19.09.2009, 09:40

Wenn wir Sie retten können, indem wir die Domain ins Ausland bringen können, werden wir das sicherlich kurzfristig machen. So eine Entscheidung werden wir halt vorher noch mit unseren Anwälten klären.
Da sgeht aber nur, solange kein Disput auf der Domain bei der Denic liegt (ist ja eine .de). Sollte die Gegenseite beriets einen Disputantrag gestellt haben, dann ist es erstmal in den kommenden 12 Monaten (je nach dem wie lange schon ein Disput besteht) wohl nicht möglich, die Domain ins Ausland zu transferieren bzw. einen anderen Inhaber eintragen zu lassen.

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


breadcrumb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 06.03.2007, 11:16

Beitrag von breadcrumb » 19.09.2009, 09:42

eine .de Domain kannst Du nicht einfach ins Ausland verlegen. Im Zweifelsfall genügt ein Einspruch bei der Denic und die Domain wird auf Eis gelegt.

Selbst wenn es keine .de Domain wäre, würde ich die Sache ausführlich mit meinem Anwalt besprechen und die Domain nicht einfach "ins Ausland" verlegen. Was soll das denn bringen?

Denn selbst wenn ihr die Marke löschen müsstet, ist es doch gar nicht gesagt, dass ihr auch die Domain abgegen müsst, zumal der Wortlaut anders ist...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag