Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
1. Google bewertet nach Qualität, nicht nach Quantität.bluescreen hat geschrieben:auch jede Menge für die Bewertung des Shops eher unwichtige Seiten (Warenkorb, Impressum, techn. Daten usw) in der sitemap.xml angegeben.
Ist es für Power, Ranking, PR wirklich günstiger, möglichst viele Seiten vorweisen zu können
Ich halte es für sinnlos, etwas zur Indizierung einzureichen, was nicht indiziert werden soll.Smilodon hat geschrieben:eine Seite, die durch meta oder robots verboten ist, zwar in der sitemap aufgelistet, aber die Priorität "0" zugewiesen habe - ist das falsch?
Auch so eine Sache, die ich nicht verstehe: Warum Arbeit und Resourcen auf den Sitemap-Kram verschwenden, wenn der Googlebot von ganz alleine doch mehr Seiten findet.catcat hat geschrieben:Ich hab meine Shops so eingestellt, das nur Produktseiten und Seiten, die wirklichen Content enthalten in die Sitemap aufgenommen werden. (Meist so 250-700 URLs)
Trotzdem sind im Index bis zu 32.000 Seiten drin :-?
Wie du schon schreibst: Das hat nichts mit der Sitemap zu tun.Wobei allerdings die Seiten aus der Sitemap besser platziert erscheinen, da sie einfach Content enthalten.