Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Position im Internetexplorer anders als Firefox

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
krautattacke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2007, 22:44

Beitrag von krautattacke » 09.12.2009, 15:26

Ich habe soeben voller Entsetzen festgestellt, dass meine Seite unter meinem Top Keyword auf platz 1 bei Google rankt. Bei Firefox aber auf Platz 16. Und ich bin nicht eingeloggt im Googleaccount. Habe auch den Cache gelehrt, neu gestartet usw. aber bekomme unterschiedliche Ergebnisse.
Wie kann das sein bzw. wie kann man feststellen welche Angabe die richtige ist?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 09.12.2009, 17:19

Das war auch noch nie anders - was du leicht feststellen kannst, wenn du hier im Forum bisschen nach ähnlichen Fragen suchst.

Insofern sind beide (alle verschiedenen, es gibt mehr Unterschiede ähnlicher Art) Zahlen "richtig".
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 09.12.2009, 17:36

hast su die personalisierte suche deaktiviert?

ich hatte noch nie unterschiedliche ergebnisse in ie und ff.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 09.12.2009, 17:41

Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein sollte. Es wäre ziemlich anmaßend, daraus eine unterschiedliche Zielgruppe abzuleiten, die andere SERPs rechtfertigen...

Aber Google scheint das wohl anders zu sehen...

ww

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 09.12.2009, 18:15


krautattacke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2007, 22:44

Beitrag von krautattacke » 09.12.2009, 19:46


personalisierte Suche war aus.

Also nach obigenBeitrag gibt es diese Unterschiede zwischen FF und IE doch. Kann auch regional bedingt sein was die Datacenter so eben unterschiedlich auspucken .

Nachdem ich meine temp. Internetfiles manuell gelöscht hatte war die Anzeige im IE so wie im FF. Da war was hängen geblieben.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 09.12.2009, 20:23

web_worker hat geschrieben:Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein sollte. Es wäre ziemlich anmaßend, daraus eine unterschiedliche Zielgruppe abzuleiten, die andere SERPs rechtfertigen...
Warum? Es gibt für fast alle Suchen so viele mögliche Ergebnisse im Index und im Internet, dass es gleichgültig für den User ist, ob er diese oder jene Zusammenstellung passender Ergebnisse kriegt, sowohl der IE- als auch der FF-Benutzer werden zwar nicht unbedingt gleiche aber gleichwertige SERPs sehen. Nebenbei könnte das auch eine Technik von Google sein, den Traffic durch variation der SERPs besser auf mehr Sites zu verteilen.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 09.12.2009, 20:40

luzie hat geschrieben:Nebenbei könnte das auch eine Technik von Google sein, den Traffic durch variation der SERPs besser auf mehr Sites zu verteilen.
hmm, gerade für Google, die alles kontrollieren und steuerm wollen, wäre ein balancing über den useragent die wohl ungünstigste, weil am schlechtesten kontrollierbare lösung. da wäre sogar ein round-robin-system zur Variation sinnvoller.

Aber wie oben schon beschrieben hat sich das Problem nach Löschen der temp. internet files ja in Luft aufgelöst.

Just my 2 cents,
ww

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 10.12.2009, 11:09

kann es sein , dass beim IE der Standort des Abfragenden berücksichtigt wird und beim ff nicht.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 10.12.2009, 13:19

Ich würde nicht viel Zeit darauf vergeuden, die schwammige Logik, die dahinter stehen mag, zu durchblicken - da geht nichts ohne massive Statistik - und am Ende findest du eh raus, dass alles 'randomly' funktioniert ^^
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 10.12.2009, 13:44

web_worker hat geschrieben:Ich wüßte auch nicht, wozu das gut sein sollte. Es wäre ziemlich anmaßend, daraus eine unterschiedliche Zielgruppe abzuleiten, die andere SERPs rechtfertigen...
Sicherlich kann man hieraus eine anderen Benutzergruppe raus ableiten. Für mich ist dieses vorgehen von der Logik her Selbsterverständlich.

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 10.12.2009, 18:04

scysys hat geschrieben:Sicherlich kann man hieraus eine anderen Benutzergruppe raus ableiten. Für mich ist dieses vorgehen von der Logik her Selbsterverständlich.
Hast Du getrunken?

krautattacke
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 02.03.2007, 22:44

Beitrag von krautattacke » 11.12.2009, 11:42

luzie hat geschrieben:Ich würde nicht viel Zeit darauf vergeuden, die schwammige Logik, die dahinter stehen mag, zu durchblicken - da geht nichts ohne massive Statistik - und am Ende findest du eh raus, dass alles 'randomly' funktioniert ^^
..ich habe nun herausgefunden woran es lag, dass meine Seite im Internetexplorer plötzlich auf Platz 1 war und im Firefox nicht.

Das hängt mit dem Webprotokoll zusammen:
https://www.google.de/history/optout?hl=de

Wenn man auf: Anpassungen auf der Grundlage der Suchaktivitäten aktivieren klickt, wird die Reihenfolge der Suchergebnisse mit der Zeit verändert.

Also auf gut deutsch, wenn man sehr häufig ein und das selbe Keyword eingibt und beispielsweise auf eine Seite klickt die auf Position 8 liegt, wird diese irgendwann auf Position 1 angezeigt ,weil Google davon ausgeht, dass einem die Seite sehr wichtig ist.



Man muss das Protokoll deaktivieren falls die Sache nicht gewünscht ist.

:idea:

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 11.12.2009, 11:48

krautattacke hat geschrieben:Also auf gut deutsch, wenn man sehr häufig ein und das selbe Keyword eingibt und beispielsweise auf eine Seite klickt die auf Position 8 liegt, wird diese irgendwann auf Position 1 angezeigt ,weil Google davon ausgeht, dass einem die Seite sehr wichtig ist.
Warum musst Du denn so oft nach Deiner Seite googlen? Leg Dir doch nen Favoriten an ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag