Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Senken Kommentare im Quelltext das Googleranking?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Midi2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2006, 11:56

Beitrag von Midi2000 » 03.02.2010, 16:25

Sind längere Kommentare im Quelltext,
wie:
<!--
Dieser Kommentar kann mehere hundert Zeichen lang sein
-->
die dann auch noch im Quelltext recht weit oben stehen (in den ersten 30 Zeilen)
aus SEO-Sicht negativ zu bewerten?

Sprich:
Wenn ich solche Kommentare in den ersten Zeilen herausnehme bzw. zumindest ordentlich kürze, sollte sich dies positiv auswirken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 03.02.2010, 17:16

aus SEO-Sicht negativ zu bewerten?
LOL: klar, weil sie die Ladezeiten erhöhen und es aktuell eine Diskussion um genau diesen Faktor gibt. Frag M. C.
Zuletzt geändert von Rem am 03.02.2010, 17:34, insgesamt 2-mal geändert.

oliverp19
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 182
Registriert: 05.03.2009, 20:32

Beitrag von oliverp19 » 03.02.2010, 17:17

Na wenn vor dem eigentlichen (sichtbaren Quelltext) erstmal 100kb Kommentare kommen, wird das nicht unbedingt positive Auswirkungen haben. Wieso sollte man das aber auch machen?

Grüße
Oli

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Midi2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2006, 11:56

Beitrag von Midi2000 » 03.02.2010, 17:36

Auf einem Typo3 Portal habe ich noch vor dem Bodybereich den Kommentar

<!--
YAML for TemplaVoila - Version 3.0.3

This website is powered by TYPO3 - inspiring people to share!
TYPO3 is a free open source Content Management Framework initially created by Kasper Skaarhoj and licensed under GNU/GPL.
TYPO3 is copyright 1998-2009 of Kasper Skaarhoj. Extensions are copyright of their respective owners.
Information and contribution at https://typo3.com/ and https://typo3.org/
-->

gefunden.


Der Kommentar sollte aus SEO-Sicht wohl besser raus (habe ich mir eigentlich auch gedacht) Aber man kann darüber diskuttieren, ob das moralisch sauber ist.

Allerdings könnte man den Kommentar ja auch ans Ende setzen.

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 03.02.2010, 17:53

Na ja... das bissel.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 03.02.2010, 18:30

Ähm, 100 Zeilen und 5 Zeilen ist jetzt schon ein Unterschied ;)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 03.02.2010, 18:37

Dan rechne Dir mal aus, wieviel Zeichen ein z.B. 100kb grosser Comment sein müßte.
Da muß ein Texter lange für tippern.

Wenn sich die Ladezeiten wg. ein paar dutzend Comments so drastisch erhöhen würden, dann stimmen ganz andere Sachen nicht.

Midi2000
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 12.01.2006, 11:56

Beitrag von Midi2000 » 03.02.2010, 19:09

Na aber neben der Dateigröße geht es ja auch darum was Google relevantes findet im Quellcode. Und vor allem was am Anfang gefunden wird.

Und diese Kommentare bedeuten ja keinen Merhwert

demeter
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 28.09.2009, 09:18

Beitrag von demeter » 04.02.2010, 10:55

Der Typo3 Kommentar ist okay, ausserdem solltest du den da aus rechtlicher Sicht lassen.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 04.02.2010, 16:03

Midi2000 hat geschrieben:Na aber neben der Dateigröße geht es ja auch darum was Google relevantes findet im Quellcode.
Hm, naja, am Quellcode ist Google herzlich wenig interessiert, eigentlich nur am Inhalt - und da Kommentare kein "Inhalt" sind, werden sie ignoriert und sind SEO-technisch irrelevant, konkret: du hast keinerlei Nachteil dadurch, dass da ein paar Zeilen Kommentar am Anfang des Quelltextes stehen.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

t567
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 13.03.2007, 20:14

Beitrag von t567 » 22.03.2010, 12:27

luzie hat geschrieben:
Midi2000 hat geschrieben:Na aber neben der Dateigröße geht es ja auch darum was Google relevantes findet im Quellcode.
Hm, naja, am Quellcode ist Google herzlich wenig interessiert, eigentlich nur am Inhalt - und da Kommentare kein "Inhalt" sind, werden sie ignoriert und sind SEO-technisch irrelevant, konkret: du hast keinerlei Nachteil dadurch, dass da ein paar Zeilen Kommentar am Anfang des Quelltextes stehen.
es könnte ja für google / die user durchaus sinnvoll sein, wenn auskommentierter text indexiert würde. z.b. dann, wenn content in form von grafiken, flash o.ä. vorliegt und keine alt- oder title-tags definiert sind (soll's ja geben). sind jetzt aber bl vorhanden (vllt. sogar viele, da die site für den user interessant ist) dann schaute google in die röhre. ein kommentar und dessen auswertung könnte helfen, den content mit den bl abzugleichen, um die site entsprechend korrekt zu indexieren. das hätte mehrwert und wäre sinnvoll. vllt. macht google das ja nur im oben geschilderten fall (viele bl): "hm, muss ich wohl nochmal schauen..." und darüber hinaus dürfte google auch an "aukommentierten" urls interessiert sein und einen spider vorbeischicken - just being curious...

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 22.03.2010, 12:40

catcat hat geschrieben:Wenn sich die Ladezeiten wg. ein paar dutzend Comments so drastisch erhöhen würden, dann stimmen ganz andere Sachen nicht.
Hast du dir mal den Quelltext von Google angeschaut? Die sparen sogar an Zeilenumbrüchen wo es nur geht um das letzte Quäntchen Performance rauszuholen und Traffic zu sparen.

Es gibt keinen Grund im an den User ausgelieferten Code Kommentare zu haben. Also raus damit. Für kleine und mittlere Projekte sind kurze Kommentare natürlich egal.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag