Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Statische Seiten: in Blog integrieren oder extern belassen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
christian2004
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2004, 11:26

Beitrag von christian2004 » 28.04.2010, 14:52

Hallo zusammen!
Für eine Firma erstelle ich gerade einen Weblog, darin soll dann über News, Veranstaltungen, aktuelle Projekte,... gebloggt werden. Daneben existieren aber natürlich auch einige statische Seiten (Erklärung der Leistungen, Vorstellung der Mitarbeiter, Impressum,...), diese würde ich dann als Seiten in den Wordpress-Blog integrieren (ist ja grundsätzlich kein Problem).
Jetzt denke ich aber drüber nach ob es nicht sinnvoller wäre diese statischen Seiten nicht in den Blog zu integrieren sondern als eigenständige Seiten zu belassen und im Blog eben nur die Blogeinträge abzulegen (ich hoffe ihr versteht wie ich das meine). Ich denke mir nämlich, dass Blogseiten auf längere Zeit nicht so stark bei Google bewertet werden wie echte statische Seiten - oder wie seht ihr das? Ist da was dran oder ist diese Sorge unbegründet?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 28.04.2010, 16:26

Ich würde die statischen Seiten auch nicht integrieren.
Nur wegen des Bauchgefühls ...

alpening
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2005, 14:30
Wohnort: Miesbach

Beitrag von alpening » 28.04.2010, 16:53

Die normale (Unternehmens-)Webseite würde ich auch nicht in den Blog integrieren.