Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linktext alles Bluff?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Rainer
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 10.12.2003, 12:00

Beitrag von Rainer » 23.11.2004, 11:31

@LinkPop
Natürlich hast Du Recht. Die Gefahrt gekickt zu werden, ist sehr hoch, das stimmt. Auch denke ich auch, dass die meisten Top-Platzierten nicht 100% gleichlautenden Linktext benutzen, aber vielleicht 90%-95%

@Southmedia
Sicher hast Du Recht, dass man bei neuen Projekten, wo man den Linkpop gerade aufbaut die Verweistexte einfacher varieren kann wie bei bereits bestehenden Projekten/Linkpartnerschaften. Sicherlich ist dies für die Zukunft evtl. auch sehr Sinnvoll. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass die Top-Platzierungen im Handy-Bereich (andere Bereiche habe ich bisher noch nicht analysiert) ich denke zu mind. 90% die gleichen Verweistexte haben. Natürlich wird es auch so sein, dass noch andere Faktoren für die Top-Platzierungen im Millionenbereich eine Rolle spielen, aber ich denke auch, dass die gleichen Verweistexte der wichtigste Faktor für die Seite 1 sind. Allerdings sollte man gerade auch bei neuen Projekten an die Sandbox denken, obwohl auch hier keiner so genau sagt/weiß, ob es die Sandbox überhaupt gibt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

visions4
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1070
Registriert: 04.08.2004, 12:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von visions4 » 23.11.2004, 11:38

@Konrad Wolfenstein

du hast natürlich recht, dass die analyse einer seite mehrere parameter erfordert!

was den linktext im allgemeinen angeht, möcht ich mich allerdings nicht der meinung anschließen, dass es bei zu vielen gleichnamigen zum ausschluss führt.

Bsp.: adobe, ebay,.....

wie werden die texte von externen links bei denen wohl aussehen?

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 23.11.2004, 11:48

Rainer hat geschrieben:Habe gerade eine Top10 Klingelton-Seite analysiert. Und siehe da bei einem Keyword mit über 1 Million Treffern reicht es anscheinend sehr wohl aus den Linktext der externen Links (Inbound-Links) nicht zu variieren.

Heißt das, wir wurden von einigen SEOs hier geblufft?
Ohjee Rainer, wenn ich das so lese muss ich mich fragen ob bei dir genug Kompetenz im Bereich SEO vorhanden ist? :-?

Wenn ein SEO seine Optimierungen aufbaut auf "Ich glaube....", "Ich habe gesehen....." oder "Ich vermute....", hat er meiner Meinung nach auch schon seine nächsten Projekte verloren.

Google wird uns nie den Gefallen tun ein Kriterium pauschal abzustrafen.
Eine z.B. Heiseseite kann sich nunmal mehr erlauben als ein z.B. eine Kommerziellseite und das ist auch richtig so. Deshalb ist das Argument "Ich habe gesehen..." o.ä. völlig belanglos, zumindest auf jeden Fall seit Google zwischen Expertenseiten, Authoritäten und Hubs unterscheidet. :wink:

Ich weiß nicht wieviele SEOs wirklich ihre hauptsächliche Zeit damit verbringen zu testen was das Zeug hält, aber es sind sicherlich nicht viele und genau hier liegt das Problem. Viele Vermutungen und wenig wirkliches ausgiebig ausgetestetes Wissen liegt vor.

Wenn sich uns eine neue Problematik stellt, dann wird dieser Problematik in alle Richtungen, anhand von extra Testseiten, nachgegangen, um nach einiger Zeit zu "wissen", ob für unsere Seiten diese Problematik existent ist und wir sie beachten müssen, oder ob diese für unsere Optimierungen nicht von Belang ist.

Bezüglich des Linktextfilters kann ich alleine schon aufgrund letzter Woche sagen, dass er definitiv vorliegt. Wirklich zufällig noch letzte Woche bin ich auf eine alte Serie von uns gestoßen, wo unter einer bestimmten Keykombi auf ca. Platz 35 eine nicht auf diese Keykombi optimierte Seite eingeblendet wurde. Aber unter dieser Serie gab es auch eine optimierte Seite für die Keykombi, nur diese war nicht zu finden. Somit lag die Vermutung nahe, dass der Filter die richtige Seite zurückhält und wir ließen diese Seite daraufhin mit einem externen Link von einer Testdomain (mit Fresh) anlinken, allerdings ohne das Keyword im Link.
Einige Tage später blendete Google uns daraufhin dann die richtige Seite ein, allerdings nicht auf Platz 35, sondern auf Platz 1 unter der Keykombi.

@Rainer
Ich schicke dir die Keykombi, um die es dabei ging, mal per PN zu. :wink:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.