Das kann's dochj nicht sein, oder??

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Das es nichts bringt würd ich nicht sagen, und ein schweine job ist es auch nicht: ein ernster Spammer crawlt mit einem Bot die GB-Nicks (oder noch einfacher, mit numerischer ID) und lässt die GBs mit einem Skript füllen, ein paar Textbausteine zufällig zusammengewürfelt und keine Sau würd denken es war ein GB-Bot, sondern das sich einer die Mühe gemacht hat von GB zu GB zu surfen.Webby hat geschrieben:GB spammen wie man in eine neue thread von heute bringt nicht mehr .-)
auserdem ist das eine schweine job und eigentlich eine schweinerei gegen die gästebuch betreiber.
Ist ein Job von nicht mal 2 Minuten:Webby hat geschrieben:@~bWM
Es gibt vielleiocht programme/scripten das das ganze automatisieren,
Code: Alles auswählen
<script>
var i = 2000;
function frmSub(){
document.fuk.action = "http://gaestebuch.samplehost.com/" + i + "/";
document.fuk.submit();
--i;
if(i>0){setTimeout("frmSub()",2000);}
}
</script><body onLoad="frmSub()"><!-- hier das GB-Formular -->
Wie will er das erreicht haben? Wenn es Blacklisten sind kann er nicht alle gestoppt haben, eine sucheanfrage eines spammers reicht um rauszufinden welche GBs noch zählen oder nicht. alles in allem ein guter schritt in richtung saubere suchmaschine, aber ausreichend auf keinen fall (und das wissen die herren von google wohl selberWebby hat geschrieben: aber die meisten einträge sind pr0 oder 1. Ist egal, Google hat endlich die gästebuch spam weg geschlossen wie es aussieht.