Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Bildersuche - WTF?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 27.01.2011, 15:40

Hallo zusammen!

Ich, A, betreibe einen erfolgreichen Online-Reiseführer über eine europäische Stadt, nachfolgend "Stadt" genannt.

In der Google-Bildersuche bin ich unter dem Suchbegriff "Stadt" mit einem Foto der Stadt auf dem ersten Platz vertreten. Es kommt ansehnlicher Traffic von der Bildersuche.

Jetzt kommt B, klaut das Foto von meiner Website, und stellt es auf seiner kleinen private Website ein (kein Hotlinking).

In der Google-Bildersuche ist mein Foto weiterhin auf dem ersten Platz vertreten, nun aber mit der URL von B. Erst wenn man auf "Ähnliche Bilder suchen" klickt, sieht man das Foto auf meiner URL.

Jetzt kommt C, und klaut von B mein Foto, und fügt es in seinem Blog ein, diesmal aber per Hotlinking von B.

In der Google-Bildersuche ist mein Foto weiterhin auf dem ersten Platz vertreten, nun aber mit der URL von C. Erst wenn man auf "Ähnliche Bilder suchen" klickt, sieht man das Foto auf der URL von B, und von meiner URL.

-----

So, das wars. Ich habe mittlerweile so einen Hals. Was soll das? OK, um Bilderdiebe aufzuspüren ist es ja super (immer wenn der Traffic einbricht, mal "Stadt" in der Bildersuche eingeben), aber sonst?

Und das ist kein Einzelfall. Neulich ist mir das mit einer selbst erstellten Karte passiert, diesmal aber ohne ein C.

Ist das Problem Google bekannt? Weiß jemand mehr?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Benutzername85
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 15.09.2008, 11:58

Beitrag von Benutzername85 » 27.01.2011, 15:53

Ist es denn dein eigenes Foto ??? Wenn ja, dann hast du ja das Copyright und kannst dich an den Webseiteninhaber wenden und an Google.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 27.01.2011, 16:17

Reisepublisher hat geschrieben:Ist das Problem Google bekannt?
Das Leute Bilder hochladen, verlinken und/oder einbinden? Ja.
Das andere Leute dein Recht als Urheber verletzen? Wenn Du es google sagst, dann ja.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wigo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 241
Registriert: 30.01.2004, 01:17

Beitrag von wigo » 27.01.2011, 16:26

Ähnliche Probleme habe ich auch bei Google Maps, da werden häufig Unternehme zusammengelegt nur weil diese in der gleichen Strasse/Hausnummer sitzten. Gelegentlich tauchen auch Einträge vom Qupe & Co. auf die als Original gelten, während der tatsächliche Eintrag verschwindet.

Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 27.01.2011, 23:54

Benutzername85 hat geschrieben:Ist es denn dein eigenes Foto ??? Wenn ja, dann hast du ja das Copyright und kannst dich an den Webseiteninhaber wenden und an Google.
Ja, mein Foto. Ich weiß, dass ich mich an den Websiteinhaber wenden kann. Hast du für mich mal die Telefonnummer von Google?
Hasenhuf hat geschrieben:
Reisepublisher hat geschrieben:Ist das Problem Google bekannt?
Das Leute Bilder hochladen, verlinken und/oder einbinden? Ja.
Das andere Leute dein Recht als Urheber verletzen? Wenn Du es google sagst, dann ja.
Oder du vielleicht die Telefonnummer?

Offensichtlich habt ihr das Problem noch nicht ganz verstanden... vielleicht nochmal lesen oben. Bilderdiebe schaffen es für Wochen, mich aus der Bildersuche rauszukicken! Google erkennt DC, schiebt aber die Original-Seite, auf der das Foto schon Jahre ist, nach hinten und holt den Bilderdieb auf die Leinwand.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 28.01.2011, 07:05

https://www.google.com/dmca.html

Sofern es orginär Dein Foto ist mit Urheberrechten und exklusiven Nutzungsrechten.

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 28.01.2011, 09:25

Reisepublisher hat geschrieben:Offensichtlich habt ihr das Problem noch nicht ganz verstanden... vielleicht nochmal lesen oben. Bilderdiebe schaffen es für Wochen, mich aus der Bildersuche rauszukicken! Google erkennt DC, schiebt aber die Original-Seite, auf der das Foto schon Jahre ist, nach hinten und holt den Bilderdieb auf die Leinwand.
Und deswegen willst Du anrufen? Für DC und Positionierungskram halten die keine Hotline vor.

Falls es Dir um was rechtliches geht:
https://www.google.de/intl/de/impressum.html
Hast Du das nicht gefunden?

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 28.01.2011, 10:02

Reisepublisher hat geschrieben:Bilderdiebe schaffen es für Wochen, mich aus der Bildersuche rauszukicken! Google erkennt DC, schiebt aber die Original-Seite, auf der das Foto schon Jahre ist, nach hinten und holt den Bilderdieb auf die Leinwand.
Soweit ich weiß ist das ein ganz alter Trick, in der Bildersuche ganz vorne zu liegen. Man klaut ein bild auf den ersten Plätzen und bindet es bei sich ein. Nach kurzer Zeit zeigt die URL auf die "Klauer-URL" und der Originaleigentümer verliert seinen Traffic.

Hab ich aber nie selbst ausprobiert. War mir immer zu heiß. Jemand anders vielleicht?

MfG dp-wurzel

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.01.2011, 10:16

so einfach ist es mit dem bilderklau auch nicht , man muss schon entsprechend pr drauf geben.

Steffi82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2010, 09:59
Wohnort: bei Dortmund

Beitrag von Steffi82 » 28.01.2011, 14:36

Du hast das Recht als Urheber den Rechteverletzer abzumahnen. Lass dich am besten von einem Anwalt beraten, der kann dir die Abmahnung dann schreiben und raus senden.

Der wird dir auch ggf. sagen können ob für den Trafficverlust, der durch die Urheberverletzung entstanden ist zusätzlich vom Rechteverletzer was zu holen ist.

In jedem Fall wird das demjenigen eine Lehre sein, soetwas nicht noch einmal zu tun.

In dem Beispiel kannst du auch noch den C abmahnen. Der durfte dein Bild ja genauso wenig verwenden, egal ob nun per Hotlinking oder nicht. :roll:

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 28.01.2011, 15:09

In diesem Falle würde ich den Bilderdieb ganz schnell als Ersatzeinnahmequelle verwenden. Sprich ihm eine saftige Rechnung schicken bzw. vom Anwalt schicken lassen. Beim Urheberrecht von Bildern ist die Lage ja recht eindeutig.

Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 28.01.2011, 22:58

chris21 hat geschrieben:https://www.google.com/dmca.html

Sofern es orginär Dein Foto ist mit Urheberrechten und exklusiven Nutzungsrechten.
Hasenhuf hat geschrieben:Und deswegen willst Du anrufen? Für DC und Positionierungskram halten die keine Hotline vor.
Google zu kontaktieren ist mir so abwegig, dass ich nur mit Ironie darauf reagieren konnte, sorry. :lol:
dp-wurzel hat geschrieben:Soweit ich weiß ist das ein ganz alter Trick, in der Bildersuche ganz vorne zu liegen. Man klaut ein bild auf den ersten Plätzen und bindet es bei sich ein. Nach kurzer Zeit zeigt die URL auf die "Klauer-URL" und der Originaleigentümer verliert seinen Traffic.

Hab ich aber nie selbst ausprobiert. War mir immer zu heiß. Jemand anders vielleicht?
Ja, ganz genau das ist es. Unbekannt war mir, dass diese Sache schon länger möglich ist.

Wie ich bereits geschildert habe, war das mehrfach bei mir der Fall, ausprobieren muss das keiner mehr...
lois69 hat geschrieben:so einfach ist es mit dem bilderklau auch nicht , man muss schon entsprechend pr drauf geben.
Nein, stimmt nicht. In einem Fall hat es sich sogar um die private Website einer Familie gehandelt, aber auch die anderen Websites waren weder stark, noch relevant! Und das ist ja der Knaller: eine private Familien-Homepage verdrängt den größten Online-Reiseführer zu der Destination!
Steffi82 hat geschrieben:Du hast das Recht als Urheber den Rechteverletzer abzumahnen. Lass dich am besten von einem Anwalt beraten, der kann dir die Abmahnung dann schreiben und raus senden.
gzs hat geschrieben:In diesem Falle würde ich den Bilderdieb ganz schnell als Ersatzeinnahmequelle verwenden. Sprich ihm eine saftige Rechnung schicken bzw. vom Anwalt schicken lassen. Beim Urheberrecht von Bildern ist die Lage ja recht eindeutig.
Ja, ich weiß. Aber ich bin geschockt über Google... stellt euch mal vor das ginge auch mit Text!

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 28.01.2011, 23:10

Gleiches Problem hab ich auch grad.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 93461.html

Wenn jemand das Bild klaut und bei sich einbaut, sehe ich das ja noch ein.
Woher soll Google wissen wer der Eigentümer ist?

Aber

https://images.google.com/imgres?imgurl ... er.com/X_Y

Wenn ein Bild auf meiner Domain liegt und vom Bildgrabber nur eingebaut wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das dem gehört, wohl relativ gering.

Da hat Google eindeutig ne Macke.

Ich werde die Morgen mal kontaktieren.

Grüsse

Reisepublisher
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 76
Registriert: 08.06.2010, 21:21

Beitrag von Reisepublisher » 29.01.2011, 00:11

Ah... super! :)

Warum sollte Google nicht erkennen, wer der Eigentümer ist!? Bei Text geht das ja auch, alles was danach kommt, ist DC. Die Bilder werden ja auch noch unverändert übernommen, gleiches Format, gleiche Größe, und Google hat bestimmte Erkennungsmuster...

Der absolute Hammer ist ja, dass die betreffenden Bilder / Grafiken seit 6 Jahren auf meinem Server liegen und eingebunden sind, und dann jemand sogar nur mit Hotlinking herkommen braucht... so einfach auf Platz 1 der Bildersuche unter guten Keys, sehr geil. :evil:

missfeldt
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 294
Registriert: 17.12.2008, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von missfeldt » 29.01.2011, 00:50

das Problem ist schon sehr lange eines. siehe -> https://www.tagseoblog.de/das-hotlinkin ... r-zugzwang (von 2009)

Einiges hat sich aber getan: Google "bemüht" sich, das "Original-Bild" zu ermitteln (vermutlich Bildgröße, Copyright-Hinweis etc.) Aber natürlich ist das ziemlich schwierig.
Seit einiger Zeit habe ich sogar das Gefühl, dass die neueren Bildkopien deshalb den Link bekommen, weil Google meint, dass hier "aktuellerer Content" zu finden sei. ???

Hotlinks ermitteln geht so: inurl:domain -site:domain.de (zumindest ein großer Teil der Hotlinks werden da angezeigt).

Das Problem: Dein Bild wandert eben auch deshalb ganz nach vorne, weil es diese Kopien und Hotlinks gibt. Ich würde also nicht auf entfernen dringen. Stattdessen fordere ich in aller Regel einen Backlink (der aber nicht den Link aus der Bildersuche zurückbringt.)
Den Link holt man sich über eine onpage-Optimierung zurück. Wenn Du ganz pfiffig bist, hotlinkst Du einfach die Kopie ;-)
Man muss allerdings ca. 5-15 Tage warten, bis sich das auswirkt.
Viel Erfolg, Martin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag