Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firmenname + Keywords / Erfahrung mit dieser Longtail-Kombi

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 14.09.2011, 15:38

Die Frage mit dem Keyword in der Domain habe ich vor einiger Zeit hier im Forum auch schon gefragt. Es ging um eine vor langer Zeit gereggte aber nicht projektierte Domain. Um es auszuprobieren habe ich WP mit ein paar Seiten Inhalt und wenigen Blogeinträgen drauf gesetzt. Und? Nüscht. Die rankt ca. auf Platz 11 in einem kaum umkämpften Themenbereich. Alle anderen davor haben das KW nichtmal in der URL. Nur drei, und die ranken auf 10, 9 und 8.

Die gleiche Erfahrung habe ich auch mit einem englischsprachigen Projekt und entsprechender domain. Nach meiner Erfahrung spielt das KW in der Domain keine wirkliche Rolle.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 14.09.2011, 15:39

Es ist einer von wohl mitlerweile hunderten Faktoren, die das Ranking beeinflussen und gerade dieser wurde abgeschwächt (https://www.youtube.com/watch?v=rAWFv43 ... r_embedded)
Denn ein Key in der Domain sagt nichts über die Qualität aus, sondern oft nur wer der "Schnellste" war oder das meiste Geld ausgegeben hat oder oder oder ...


Wer sich mit diesem Thema zu lange beschäftigt, könnte sich auch fragen, ob ein aerodynamischer Außenspiegel wichtig für den Kraftstoffverbrauchs seines Autos ist.

Bei Bedarf google einfach mal ein paar starke Begriffe. Sollten doch mal Keyword Domains darunter sein, dann meist wegen der starken Verlinkung, aber nicht "zwangsläufig" wegen dem Key in der Domain.

Hat dies nun besser geholfen? :roll:
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 14.09.2011, 15:41

falsch casi - sie spielen sogar in letzter zeit verstaerkt eine rolle. nicht bei keys mit so 1000 suchvolumen aber bei anderen keys wo es um bruchteile von millimetern geht um so mehr.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 14.09.2011, 15:47

https://www.youtube.com/watch?v=rAWFv43 ... r_embedded

Im Gegenteil ... Sie spielen in letzter eine weniger große Rolle, denn dem eigenen Trend folgend, weiß Google, dass ein Keyword in der Domain nichts über die Qualität der Seite aussagt. Zumal es ein Faktor ist, der nicht von außen, sozial oder durch andere "Empfehlungen" beeinflusst werden kann. G. setzt aber verstärkt auf eben diese Faktoren.
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 14.09.2011, 15:54

rico hat geschrieben:falsch casi - sie spielen sogar in letzter zeit verstaerkt eine rolle. nicht bei keys mit so 1000 suchvolumen aber bei anderen keys wo es um bruchteile von millimetern geht um so mehr.
Ich habe vorher auch gedacht, dass ich mit der KW-Domain problemlos auf 1 bei einem noch nicht mal umkämpften KW komme, aber die Erfahrung ist halt eine andere.

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 15:55

rico hat geschrieben:fashion trends sind keywords? schau lieber unter adwords nach unter suche exakt wieviel das suchen.

du bist scheinbar betriebsblind wenn dann suchen die leute modetrend etc oder trendmode oder wahrscheinlicher die jeweiligen marken.
Erst richtig Lesen, dann Flamen - mehr als schreiben, dass es sich um ein rein fiktives Beispiel handelt, kann ich nicht.

Das AdWord-Tool haben wir im Vorfeld mehr als einmal bemüht - dort werden die Eingaben übrigens auch unter dem Begriff "Keyword" gehandelt...

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 14.09.2011, 15:56

Das ist die Sonne und Schwüle in Thailand ... habt Mitleid!
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 15:57

todo hat geschrieben:
Hat dies nun besser geholfen? :roll:
Ja, hat es, vielen Dank!

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 14.09.2011, 17:02

Cabronito hat geschrieben:Fazit: Wie mans macht, ists falsch!
Genau :)

Keyworddomains waren mal gut, aber vorallem deshalb weil die Internetuser damals nicht gewusst haben das "www.X.Y.Z.de" auch Zahnpasta verkaufen könnte und sie lieber auf "www.z.a.h.n.p.a.s.t.a.de" gedrückt haben.

Heute ist das anders, deshalb ist beides richtig und nichts falsch (außer das KWs einen signifikanten Vorteil hätten ;)).

Ich stehe aber mehr auf Markenbildung, weil damals wie heute geben viele die Domain nicht in die Browserleiste ein, sondern in den Suchschlitz... da hast du mit Keyworddomains ein Problem.

Markenname: 10 * Markentreffer die mit dir zu tun haben
Keyworddomain: 1* du und 9 * andere -> mit jeder Werbemaßnahme machst du automatisch Werbung für andere.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 14.09.2011, 19:42

Beloe007 hat geschrieben: Ich stehe aber mehr auf Markenbildung, weil damals wie heute geben viele die Domain nicht in die Browserleiste ein, sondern in den Suchschlitz... da hast du mit Keyworddomains ein Problem.

Markenname: 10 * Markentreffer die mit dir zu tun haben
Keyworddomain: 1* du und 9 * andere -> mit jeder Werbemaßnahme machst du automatisch Werbung für andere.
Genau das habe ich mir heute auch gedacht, als ich meiner Freundin beim Onlineshopping über die Schulter geschaut habe. Wenn sie nach keyword + kaufen oder so was sucht, tauchen zig Shops auf und sie klickt zwar auf den ersten, aber weil sie so viele gesehen hat, schaut sie sich auch noch die anderen an, zumindest die ersten 3-5. Wenn du nun www.keyword-kaufen.de als Domain hast, passiert dir das eben auch wenn Leute deinen Shop bereits kennen. Sie werden jedes Mal daran erinnert, dass es da auch noch andere gibt.

Ich persönlich halte Domains auch für weniger seriös je mehr Bindestriche sie haben, denn bei großen Marken kommt das eben nicht vor. Mit nem Brand hat man es vielleicht etwas schwerer nach oben zu kommen, aber am Ende zählt die Conversion und nicht die Position in den SERPs.

Ich persönlich würde immer eher auf aquaristik-müller.de als auf aquarien-billig-kaufen.de klicken. Die erste Variante hat zwar auch einen Bindestrich, aber das ist eine Bezeichnung, die man z.B. auch im Offline Bereich findet. Würde ich jetzt viel eher mit einem seriösen Shop assoziieren.

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 15.09.2011, 09:52

Erst mal vielen Dank für all die hilfreichen Antworten!

Ich denke, Ihr habt mich überzeugt, dass wir doch unsere Firmendomain opfern. Sie ist immerhin schon seit 1999 am Markt und auch gut verlinkt. Müssen wir halt (dort wo möglich) noch ein bisserl Link-Kosmetik betreiben und auch in Kauf nehmen, dass wir erst mal etwas an Boden verlieren, aber auf der anderen Seite werden wir langfristig sicher von einer starken Marke und dem Mehr an Trust profitieren.

LG

Nikolas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag