Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO vs. wie mache ich möglichst Vieles "falsch"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
jamko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2011, 12:55

Beitrag von jamko » 02.11.2011, 20:26

Eine spannende Sache (für uns zumindest) verfolgt mich bzw. uns (meinen Kollegen und mich) aktuell.

Leider kann bzw. möchte ich die Projekte hier nicht veröffentlichen, auch wenn dies anschaulicher wäre. Aus Gründen der Diskretion, auch unserem Konkurrenten gegenüber, verzichte ich drauf.

Es geht um Folgendes.
Wir sind seit ca. 2 Jahren mit einem Online-Shop, in einem Nischenmarkt, am Start. Es gibt ca. 10-12 Konkurrenten, wobei nur ca. 5 ernsthaft aufgestellt sind. Wir haben uns relativ schnell mit den meisten Keywörtern und diversen Kombinationen oft unter den Top 3 oder auch auf Platz 1 positioniert. Hierzu haben wir alle sinnvollen Onpage-Maßnahmen umgesetzt. Sinnvoll heißt, eine Vielzahl an guter Texte, eine perfekte, interne Verlinkung, etc. etc. (ich denke, ich muss jetzt nicht alles aufzählen.) Ebenfalls führen wir inzwischen einen sehr umfangreichen Blog und haben eine Vielzahl an eingehender Links (auf die Start und diverse Unterseiten).

Nun zu der "Problematik". Unser Konkurrent hat jetzt, die letzten 2-3 Wochen, Stück für Stück alles abgekupfert (Seitenaufbau) unserer Seite. Viele Dinge jedoch nicht beachtet (u.a. fehlende Titels bei Links, kein Alt-Tag bei Fotos, etc.) Die Liste wäre lang. Aber nicht nur, dass es bei dieser Konkurrenz-Seite keine eingehenden Links gibt und das vieles von uns übernommen wurde, wie die gesamte Seitenstruktur, interne Verlinkung (hier gibt es eine Besonderheit), nein, es wurde sogar von einem anderen Konkurrenten der Text einfach per CopyPaste kopiert, auf einer separaten Landingpage eingebaut und von dieser auf das Projekt verlinkt. Mal von den Copyrights abgsehen, klagt jeder über Doppelcontent wie schlecht dies sei. Anscheinden interessiert es Google in diesem Fall nicht.

Nun sieht es aber so aus, dass bei vielen Keyword-Kombinationen, bei denen wir eine längere Zeit gebraucht haben nach oben zu kommen, dieser Shop in kürzester Zeit über uns steht?!?!

Hat jemand vergleichbares schon beobachtet? Kann es sein, dass Google die Seite, da diese recht neu ist, erst einmal platziert und deren eigentliche Position "checkt" und dann irgendwann in Kürze neu einstuft?

Vielen Dank im Voraus für jede interessante Nachricht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 03.11.2011, 07:53

DC rankt schlechter. Aber wer sagt, dass Links aus DC-Seiten nicht zählen würden? Wenn er mit dem geklauten Content externe Seiten aufbaut und sich davon aus anlinkt kann das schon klappen.

Ich würde einfach mal mit einem guten BL-Checker nachschauen was für BL er hat und diese ggf. nachbauen. Und den Rechteinhaber des geklautetn Content könnte man ja mal darauf hinweisen, dass geklaut wurde. Ein guter BL macht imho mehr aus als "Title Tags auf internen Links".
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

jamko
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 18.10.2011, 12:55

Beitrag von jamko » 03.11.2011, 09:24

Malte Landwehr hat geschrieben:DC rankt schlechter. Aber wer sagt, dass Links aus DC-Seiten nicht zählen würden? Wenn er mit dem geklauten Content externe Seiten aufbaut und sich davon aus anlinkt kann das schon klappen.

Ich würde einfach mal mit einem guten BL-Checker nachschauen was für BL er hat und diese ggf. nachbauen. Und den Rechteinhaber des geklautetn Content könnte man ja mal darauf hinweisen, dass geklaut wurde. Ein guter BL macht imho mehr aus als "Title Tags auf internen Links".
DC rankt schlechter, genau. Demzufolge, betrachtet man das Ganze logisch, sollten auch dessen Links schlechte stehen.

Zum Thema BL: In beiden Fällen negativ. Es gibt quasi keine.
Das wurmt mich in diesem Fall am meisten. Wir haben diverse, mal bessere, mal schlechtere... das andere Projekte keine.

Es handelt sich zwar "lediglich" um Keyword-Kombinationen, aber trotzdem sollten, nach meinem Verständnis, wir einfach besser da stehen.

Bei allen bisherigen Projekten die wir optimiert haben, konnte man immer Punkte finden, warum jemand besser oder schlechter rankt. Hier hinkt aber etwas gewaltig.