Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Trennung der Class C Netzwerke erst bei Verlinkung wichtig ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
WEBSE0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 11.03.2012, 12:20

Beitrag von WEBSE0 » 02.04.2012, 05:21

Hi,
angenommen man will ( um Kosten zu sparen ) 1 Hauptprojekt und z.B. 1 Blog bei dem selben Hoster auf dem selben Webspace, der natürlich auch auf den selben Namen angemeldet ist, laufen lassen. Beide sollen im google index sein.

Wenn man den Blog dann später mit dem Hauptprojekt verlinken will, um einen Backlink auf das Hauptprojekt zu bekommen, wäre es ja gut dass der Blog in einem möglichst weit entfernten Class C Netz liegt.

Ist das erst ab dem Zeitpunkt der Verlinkung zwischen den beiden Projekten wichtig oder erkennt z.B. Google unter Umständen auch dass die Projekte vor der Verlinkung schon auf dem selben Webspace lagen und wertet den Link ab ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 02.04.2012, 07:51

Unterschiedliche Class-C-Netzwerke schaden sicherlich nicht. In wie weit Google aber identische Class-C-Netzwerke bei Verlinkungen abstraft, konnte ich bisher nie feststellen.

Ich sag mal ein logisches Beispiel, was eigentlich einleuchten müsste. Sehr viele Websites sind bei 1&1 oder Strato gehostet. Damit müssten ja alle Verlinkungen von 1&1-Kunden oder Strato-Kunden untereinander von google als Linknetzwerk bewertet und damit abgestraft werden.

Ich persönlich denke (ohne es aber belegen zu können), dass google schon erkennen wird, ob Projekte auf Servern von großen Hostern liegen oder nicht und das unterschiedlich bewerten wird.

Nichtsdetotrotz würde ich, wenn man eine große Anzahl von Projekten ins Netz stellen will, mir schon der Kunden wegen die Mühe machen, die Projekte bei unterschiedlichen Anbietern zu hosten.

Dennoch halte ich diese Class-C-Gerüchte persönlich nicht für so glaubwürdig. Falls da einer genauere statistische Daten hat, wäre ich sehr dankbar dafür.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 02.04.2012, 08:47

Na bei einem Link sollte es eh egal sein, da hast Du recht. Ich war gedanklich auch bei wesentlich mehreren Webprojekten, die untereinander verlinkt werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WEBSE0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 11.03.2012, 12:20

Beitrag von WEBSE0 » 03.04.2012, 05:24

Es geht um ein Forum, das ich betreibe. Aktuell hat es PR 3 und soll meine Hauptseite mit aktuell PR0 stärken.

Wie ist es dann ? Wäre es dann nicht eh sinnvoll mehrere Links zu setzten ( Einen auf der Hauptseite und mehrere von Beiträgen aus ) ?

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 03.04.2012, 05:28

Verlinke so untereinander, wie es für einen Außenstehenden sinnvoll aussieht. Mehr Gedanken würde ich mir dann nicht darüber machen. Links aus dem Content heraus, also aus einzelnen Forenbeiträgen sind doch immer gut (wenn es dann auch noch follow-Links sind, umso besser).

WEBSE0
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 11.03.2012, 12:20

Beitrag von WEBSE0 » 03.04.2012, 18:46

pageranknewbee hat geschrieben:Unterschiedliche Class-C-Netzwerke schaden sicherlich nicht. In wie weit Google aber identische Class-C-Netzwerke bei Verlinkungen abstraft, konnte ich bisher nie feststellen.

Ich sag mal ein logisches Beispiel, was eigentlich einleuchten müsste. Sehr viele Websites sind bei 1&1 oder Strato gehostet. Damit müssten ja alle Verlinkungen von 1&1-Kunden oder Strato-Kunden untereinander von google als Linknetzwerk bewertet und damit abgestraft werden.

Ich persönlich denke (ohne es aber belegen zu können), dass google schon erkennen wird, ob Projekte auf Servern von großen Hostern liegen oder nicht und das unterschiedlich bewerten wird..
Aber haben die Projekte wenn sie auf genau dem selben webspace liegen nicht dann auch genau die selbe IP so dass Google das recht eindeutig erkennen kann ?

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.04.2012, 19:03

Hab ich nie geachtet auf das, ich denke das kann man vernachlässigen.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag