Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google will mich (nach hinten katapultieren)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
IndexierungAbgeschlossen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 19.01.2010, 00:58

Beitrag von IndexierungAbgeschlossen » 01.06.2012, 13:44

Also zum Stichtag des Pinguin Updates habe ich mit meinem Hauptprojekt zum Hauptkeyword genau 6 Plätze verloren. Von Pos. 1 auf Pos. 7. Auch die wichtigen Nebenkeywords haben ungefähr soviele Plätze verloren. Damit habe ich ca. 90% des Traffics eingebüßt.

Nach einer Analyse der Links war klar, ich hatte nicht zuviele Keywordlinks (ca. 15%). Ich hatte aber im Vergleich zur Konkurrenz in der Top10 insgesamt sehr wenige Links.

Also habe ich das geändert. Ich habe Links aufgebaut. Nicht unendlich viele, nicht unendlich starke, aber alle Arten von Links (außer SB), u.a. auch stärkere, alle schön abgewechselt, beim Linkaufbau maximal waren 20% Keywordlinks für die wichtigen Keys, 20% Compound Links, 60% Brand/URL/hier/Website. Es gab ca. 25 neue Links insgesamt seit dem 20. April.

Resultat:
- ca. am 30 April ging es erstmal nochmal 2-3 Positionen abwärts. Nachwirkungen halt.
- dann taten 2 stärkere Links ihre Wirkung => es ging wieder 2 Postionen nach oben.
- am 11.05. war ich auf Rang 5 angekommen
- bis ca. zum 18.05. schwankte das Hauptkey zw. Rang 5 und 6.
- ab dem 20.05. ging es dann wieder auf Rang 7.
- am 29.05. => Rang 9
- 30.05. => Rang 11
- heute früh = Rang 16
- jetzt = 18

Ich weiß nicht mehr weiter. Könnt ihr hier entnehmen, dass ich irgendetwas falsch machen würde?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 01.06.2012, 13:58

Ist doch bei vielen anderen Nutzern hier auch so. Meine Seite springt auch von Platz 24 auf Platz 7, dann auf 17 und jetzt bspw. auf 9.

Was wir denken spielt keine Rolle. Sachen, die wir für richtig halten, könnte Google ganz anders interpretieren. Man kann jetzt einfach nur (starke) themenrelevante Links mit heterogenen Ankertexten aufbauen und abwarten. Von dem täglichen Ranking sollte man sich auch nicht positiv oder negativ beeinflussen lassen.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 01.06.2012, 14:15

IndexierungAbgeschlossen hat geschrieben:Könnt ihr hier entnehmen, dass ich irgendetwas falsch machen würde?
Möglicherweise war das Tempo des Linkaufbaus (der neuen Links) zu hoch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


IndexierungAbgeschlossen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 19.01.2010, 00:58

Beitrag von IndexierungAbgeschlossen » 01.06.2012, 14:18

HaraldHil hat geschrieben:
IndexierungAbgeschlossen hat geschrieben:Könnt ihr hier entnehmen, dass ich irgendetwas falsch machen würde?
Möglicherweise war das Tempo des Linkaufbaus (der neuen Links) zu hoch.
Die Seite ist allerdings 3 Jahre alt.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 01.06.2012, 14:32

Ja - trotzdem.

Wenn das Tempo des Linkaufbaus im Gegensatz zu anderen Indikatoren (z.B. Seitenbesuch) ansteigt, ist das sicherlich in Googles Augen nicht glaubwürdig - auch (und gerade!) wenn die Seite 3 Jahre alt ist.

Provocateur
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1129
Registriert: 12.03.2010, 12:38

Beitrag von Provocateur » 01.06.2012, 14:42

Ich denke eine 3 Jahre alte Domain sollte schon resistent sein gegen "ca. 25 neue Links insgesamt seit dem 20. April.". Natürlich unter der Prämisse, dass es davor auch einen einigermaßen stetigen Linkaufbau gab. Obwohl das dennoch nicht problematisch sein dürfte.

dp-wurzel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 538
Registriert: 28.02.2007, 18:36

Beitrag von dp-wurzel » 01.06.2012, 15:00

Es würde mich garnicht wundern wenn Google hier "selbstregulierende Serps" nutzt. Eine Zeitlang werden Seiten hin und herpositioniert und dann nach Besuchsdauer, Seiten Rückkehr zur Suche etc. die Serps zusammengerechnet. Also eigentlich jemand hat etwas gefunden, geklickt und ist 3.sek später wieder am suchen. Könnten für die Seite heissen "Stell dich hinten an, du bist für dieses Thema unrelevant".

MfG dp-wurzel

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 01.06.2012, 15:03

IndexierungAbgeschlossen hat geschrieben:Also zum Stichtag des Pinguin Updates habe ich mit meinem Hauptproj.....................

Ich weiß nicht mehr weiter. Könnt ihr hier entnehmen, dass ich irgendetwas falsch machen würde?

wie ist es denn bei deinem projekt hast du viele startseiten links

im vergleich zu deeplinks (unterseiten)

meine seite zeigt so ziemlich das gleiche muster,

erst im hauptkey immer weiter gesunken, (nebenkeys teilweise weg) und diese woche auf seite 4 abgerutscht

ich habe aber bisher nichts groß unternommen wenn ich ehrlich bin ....

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 01.06.2012, 15:31

dp-wurzel hat geschrieben:Es würde mich garnicht wundern wenn Google hier "selbstregulierende Serps" nutzt. Eine Zeitlang werden Seiten hin und herpositioniert und dann nach Besuchsdauer, Seiten Rückkehr zur Suche etc. die Serps zusammengerechnet. Also eigentlich jemand hat etwas gefunden, geklickt und ist 3.sek später wieder am suchen. Könnten für die Seite heissen "Stell dich hinten an, du bist für dieses Thema unrelevant".

MfG dp-wurzel
genau so ist es auch. kann ich bei allen meinen projekten beobachten.

problem ist nur... das is manipulierbar.

quack
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 27.04.2012, 02:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von quack » 01.06.2012, 15:32

HaraldHil hat geschrieben: Möglicherweise war das Tempo des Linkaufbaus (der neuen Links) zu hoch.
ist es oder ist es nicht ? so ein gelabber. möglicherweise liegt es an mondphasen.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 01.06.2012, 16:48

Frage wäre auch wie das Linkbild und Gewichtung der Anchortexte insgesamt aussieht, der Pinguin hat im zweiten Durchlauf nämlich auch Seiten erwischt, die seit der Einführung gar keine neuen Link bekommen haben. Will heißen, es müssen nicht die Links die Du zwischen den Rollouts gesetzt hast das Problem sein.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

IndexierungAbgeschlossen
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 19.01.2010, 00:58

Beitrag von IndexierungAbgeschlossen » 01.06.2012, 16:53

Also zu dem Linkaufbau-Tempo muss ich sagen ich hab davor kaum was aufgebaut weil meine Seite immer stocksteif auf Pos. 1 war! Sie hatte auch zuvor schon wenig Links ich denk mir halt die Konkurrenz musste irgendwann mit ihren Massen an Links die Oberhand gewinnen. Jetzt will ich das ausgleichen und neue aufbauen und lande nur weiter hinten.

Aber eigentlich hab ich noch nie gehört, dass das Linkaufbautempo bei so alten Domains und dieser Größenordnung noch groß wichtig wär, wir reden ja von 25 Links, wovon wie ich gesehen habe grade, 5 ganz sicher noch nicht indexiert sind! Also eigentlich 20!

Die Website hat insgesamt 430 BLs von 155 Domains.

@Vegas
Wie gesagt vor dem zusätzlichen Linkaufbau hatte ich gerade mal 15% Keywordlinks und noch 5% Compoundlinks oder so, Rest war URL, Brand und hier/zur Website und so.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 01.06.2012, 17:34

IndexierungAbgeschlossen hat geschrieben:Also zu dem Linkaufbau-Tempo muss ich sagen ich hab davor kaum was aufgebaut weil meine Seite immer stocksteif auf Pos. 1 war! Sie hatte auch zuvor schon wenig Links ich denk mir halt die Konkurrenz musste irgendwann mit ihren Massen an Links die Oberhand gewinnen. Jetzt will ich das ausgleichen und neue aufbauen und lande nur weiter hinten.

Aber eigentlich hab ich noch nie gehört, dass das Linkaufbautempo bei so alten Domains und dieser Größenordnung noch groß wichtig wär, wir reden ja von 25 Links, wovon wie ich gesehen habe grade, 5 ganz sicher noch nicht indexiert sind! Also eigentlich 20!

Die Website hat insgesamt 430 BLs von 155 Domains.

@Vegas
Wie gesagt vor dem zusätzlichen Linkaufbau hatte ich gerade mal 15% Keywordlinks und noch 5% Compoundlinks oder so, Rest war URL, Brand und hier/zur Website und so.
Das würde ich nicht allgemein sagen. Wenn du die Linkziele sehr stark variiert hast und die Links nicht alle oder größtenteils stark sind, soltle es kein Thema sein. Aber wenn du nun schnell starke Links auf teils gleiche Linkziele aufgebaut haben solltest, kann es schon ein Indiz für Google sein.

seo-aus-leidenschaft
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2012, 13:01

Beitrag von seo-aus-leidenschaft » 01.06.2012, 18:02

dp-wurzel hat geschrieben:Es würde mich garnicht wundern wenn Google hier "selbstregulierende Serps" nutzt. Eine Zeitlang werden Seiten hin und herpositioniert und dann nach Besuchsdauer, Seiten Rückkehr zur Suche etc. die Serps zusammengerechnet. Also eigentlich jemand hat etwas gefunden, geklickt und ist 3.sek später wieder am suchen. Könnten für die Seite heissen "Stell dich hinten an, du bist für dieses Thema unrelevant".

MfG dp-wurzel
Genauso wird sich Google weiter entwickeln...selbstregulierende Serps.
Mach doch auch Sinn. Der Suchende ist davon ja nicht betroffen...

seo-aus-leidenschaft
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 31.05.2012, 13:01

Beitrag von seo-aus-leidenschaft » 01.06.2012, 18:16

dp-wurzel hat geschrieben:Es würde mich garnicht wundern wenn Google hier "selbstregulierende Serps" nutzt. Eine Zeitlang werden Seiten hin und herpositioniert und dann nach Besuchsdauer, Seiten Rückkehr zur Suche etc. die Serps zusammengerechnet. Also eigentlich jemand hat etwas gefunden, geklickt und ist 3.sek später wieder am suchen. Könnten für die Seite heissen "Stell dich hinten an, du bist für dieses Thema unrelevant".

MfG dp-wurzel
Genauso wird sich Google weiter entwickeln...selbstregulierende Serps.
Mach doch auch Sinn. Der Suchende ist davon ja nicht betroffen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag