Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wieder massive Änderungen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 06.06.2012, 09:47

mtx93 hat geschrieben:@Vegas: Ehm, das "hier klicken" oder "tolle seite" IST genau der Angelpunkt von Penguin - unter anderem daran, das du zu wenig von "hier klicken" als anchor hast, wertet Penguin die Links ab.
Wir haben uns falsch verstanden, Du hast da vollkommen Recht.

Was ich meinte war, daß Google die klassischen Verlinkungen mit Keywords braucht, unabhängig von der Gewichtung derselben, um Seiten entsprechend zuordnen zu können. Gar keine SEO wäre nicht im Sinne von Google, weil die SEOs quasi einen Teil der Arbeit für Google machen, nämlich Webseiten nach Keywords zu klassifizieren. Ohne Links mit aussagekräftigen Anchors müßte Google verstärkt Onpage ansetzen, was Manipulation erheblich erleichtern würde.

Google und SEOs sind ein klassischer Fall von Haßliebe, man kann nicht immer gut miteinander, aber auch nicht ohneeinander.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 06.06.2012, 09:48

Ein kleiner Ausschlag kann entstanden sein, da Oneview grad eine komplette Neubewertung bekommt.

Wer hier jeden Artikel bookmarked hat, der dürfte tausende weggefallene Links schon leicht merken.

Bartimaeus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 11.01.2011, 22:17

Beitrag von Bartimaeus » 06.06.2012, 16:46

SEOs bilden Gegen-Strategien aufgrund von Googles strategischen und deshalb erkennbaren Formeländerungen. Das Spiel läuft ja über einen quasi retro engineering Mechanismus.

Google hat aber im Moment keine erkennbare Strategie und somit gibt es kein Retro!
=> Absicht!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.06.2012, 16:49

den gedanken hatte ich auch schon, jedenfalls weiß ich mir derzeit keinen rat und der dreck in den serps wird immer größer (jedenfalls der bereich den ich abgecheckt habe)

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 06.06.2012, 17:05

@sx06050: Ist ok das du frustriert bist, aber das mit duckduckgo ist nicht dein Ernst, oder?

Nicht wir sind es, die sich die SE aussuchen - sondern der Traffic.

Solange google traffic bringt, mag ich google.

Bringt mir morgen XY den Traffic, wechsle ich zu XY.

Und duckduckgo und Co. sind zu 90% scraper, die haben weder das Geld noch es
nötig die Suchergebnisse wirklich selber zu erstellen.

Das die scrapen, also sich die Ergebnisse aus anderen SEs holen, sieht man daran, das da
manchmal die gleichen Seiten in den SERPS auftauchen, aber z.B. mit unterschiedlichen
Description oder Titeln. Schon peinlich.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 06.06.2012, 17:21

also was ich beobachten kann ist, dass je nach dem mit welchem standort man bei google sucht unterschiedliche serps beim gleichen keywort existieren...

das war früher bei den regionalen suchphrasen der fall. nun sind auch alle anderen keywörter dazu gekommen...

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.06.2012, 17:23

@mtx93 - war ja nur ein joke (auch wenn ich da besser ranke - hab mal schnell 10 abgecheckt und da seh ich teilweise alte serps von xy) - ich hab die auch nur mal irgendwo gelesen. :)


hab jetzt eine seiten mal schnell mit einer anderen aus der selben branche verglichen (verfolg die schon länger und kann mich mit der relativ gut vergleichen) - die ist heute auch extrem abgeschmiert -> ergo. G muss heute an irgendetwas vermehrt gedreht haben oder sonst was gemacht haben, kanns mir jedenfalls nicht anders erklären

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 06.06.2012, 20:58

Vegas hat geschrieben:Was ich meinte war, daß Google die klassischen Verlinkungen mit Keywords braucht, unabhängig von der Gewichtung derselben, um Seiten entsprechend zuordnen zu können. Gar keine SEO wäre nicht im Sinne von Google, weil die SEOs quasi einen Teil der Arbeit für Google machen, nämlich Webseiten nach Keywords zu klassifizieren. Ohne Links mit aussagekräftigen Anchors müßte Google verstärkt Onpage ansetzen, was Manipulation erheblich erleichtern würde.

Google und SEOs sind ein klassischer Fall von Haßliebe, man kann nicht immer gut miteinander, aber auch nicht ohneeinander.
Das erfasst im Kern, was an diesem update problematisch ist.

Google hat da so eine Art stillschweigenden Pakt mit den SEOs gebrochen.

Auch der Bot braucht die keywords in den Anchors.

Tippi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 438
Registriert: 06.06.2012, 20:32

Beitrag von Tippi » 06.06.2012, 22:05

LordOfPage hat geschrieben:....

Auch der Bot braucht die keywords in den Anchors.
Braucht er nicht unbedingt - man kann doch auch die Relevanz der "linkgebenden" Seite auslesen und danach alle externen Link dieser bwerten.

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 06.06.2012, 22:11

@LordOfPage: Ne, genau das ist der Clou von Penguin und Panda. Der Bot holt sich das Keyword aus dem Satz/Absatz-Inhalt und ermittlet aus Vergleichen, wie, was und wie oft der Anchor dein Keyword ist.

Das hat der schon immer ein wenig - nur so kann man aus "Der hat hier ganz viele top JOB ANGEBOTE" (wobei "job angebote" der anchor mit keyphrase ist) erkennen, das "top job angebote" eine longtail phrase ist.

Jetzt macht der die Erkennung eine Stufe härter.

Daraus ergibt sich meiner Meinung nach eines der Probleme.

Der Bot muß den Text sehr genau Semantisch analysieren (also, kurz gesagt, die Bedeutung). Semantik war schon immer so ein Problem der Erkennung, von der Pragmatik reden wir mal überhaupt nicht.

Der Bot liegt manchmal wohl daneben - meint, der Bot erkennt nicht, das der Text wirklich relevant zum Keyword ist - oder die Seite. Dann muß der noch nicht spam denken, aber er wertet ihn nicht richtig voll.

Werte ich in erster Linie den Anchor Text selber, habe ich das Problem so nicht.

Ob und wie das eine Rolle spielt - keine Ahnung. Aber google macht es nun wohl so und ich weiß als
Informatiker, das es da immer Probleme der Erkennung geben wird.
Selbst Menschen sind da nicht Perfekt.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 06.06.2012, 23:04

mtx93 hat geschrieben: Der Bot muß den Text sehr genau Semantisch analysieren (also, kurz gesagt, die Bedeutung). Semantik war schon immer so ein Problem der Erkennung, von der Pragmatik reden wir mal überhaupt nicht.

............
Informatiker, das es da immer Probleme der Erkennung geben wird.
Selbst Menschen sind da nicht Perfekt.
korrekt
da aber Google den Knowledge Graph vor Augen hat,
können sie sogar bereits "wissen" was Du meinst, wenn Du suchst,
also nicht nur harte Buchstaben vergleichen, sondern anhand Milliarden Suchanfragen auch erkennen was hinter der Suchanfrage steckt

die haben mehr Semantik drauf als unsereiner lieb sein kann :roll:

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 07.06.2012, 01:41

@Tippi & mtx93: Die Sache mit der Revelanz oder semantische Analyse ist ein Wunschtraum von Google.

Meines Erachtens verwendet Google für den Panda eher "simple" Algorithmen, ähnlich wie etwa Flesch-Kincaid, der Grund wieso Google gespinnte Texte aktuell auch nicht als solche erkennt. Ich bin fest überzeugt, daß Texte nur relativ global bewertet werden, keinesfalls auf Satzebene.

Gleines gilt für Themenrelevanz von Links, gut möglich, daß da grobe Kategorisierungen vorgenommen werden und Themenrelevanz belohnt wird. Solange man in Bereichen mit sechsstelligem täglichen Suchvolumen mit ganz hartem Spam und keinem einzigen themenrelevanten Link prima ranken kann, glaube ich aber nicht, daß Google soviel auf dem Kasten hat, wie man die Leute glauben machen will.

Genau deshalb auch der Pinguin: Linktexte nach URL, Brand, Moneykeys, "redaktionelle" Keys (hier klicken) usw. zu klassifizieren, Synonyme zu erkennen und zuzuordnen und dann natürliche und unnatürliche Größenordnungen anhand von ähnlichen Seiten und Seiten die Google als Autoritäten sieht festzulegen, ist einfacher.

Wie Matt Cutts selber sagt, kam Penguin weil nach Panda noch mehr Spam als erwartet vorhanden war.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

kanuddel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 436
Registriert: 08.07.2010, 13:40
Wohnort: München

Beitrag von kanuddel » 07.06.2012, 02:58

bei mir gings am 05.06 erstmals wieder um fast 90% aufwärts (vgl. vortag), was aber nach ca 80% abstieg seit dem 22.04 dennoch ernüchternd ist... aber es hat wieder etwas hoffnung gegeben :)

wobei ich nahezu nix gemacht habe.. und schon gar nicht irgendwelche links abgebaut.. erstmal noch abwarten..

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 07.06.2012, 10:36

yes, am 04.06 und am 05.06 gings gut aufwärts, allerdings gestern kam wieder der Absturz auf das alte Niveau.

Kanns mir auch ned erklären - war allerdings nicht nur eine Domain, sondern mehrere.

Da muss an irgendwas gedreht worden sein - ich finds jedenfalls derzeit zum kotzen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag