Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Best Practice für Pagination / Seitennavi ?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
neoseo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 25.08.2006, 13:31

Beitrag von neoseo » 15.06.2012, 10:24

Hallo zusammen,

unsere Seite zeigt in jeder Produktkategorie alle derzeit bestellbaren Produkte an (in der Sitemap, derzeit nur als HTML-noindex,follow-Gebilde, sind auch alle nicht lieferbaren Produkte enthalten). Die Kategorieseiten zeigen bis zu 700 Produkte an und sollen nun überarbeitet werden, daher habe ich zum Thema Pagination im Hinblick auf SEO recherchiert.

Standardlösung scheint ja häufig eine noindex,follow Variante zu sein, also ganz ähnlich zu der HTML-Sitemap die wir schon nutzen, nur dass die erste Seite / Default-Ansicht eben auf index steht:
Our methods for handling it typically employ ‘noindex, follow’ on paginated URLs (2, 3, 4, etc.), and no use of rel canonical except to self-reference in cases of duplicate URLs; certainly, no use of rel canonical to reference page 1, since that would prevent links on deeper pages to get crawled.
Nun habe ich etwas von der "View All Page" Methode gelesen (https://searchengineland.com/the-latest ... ion-114284), in der wohl bewusst alle Produkte auf einer Seite ausgegeben werden. Früher sagte man ja mal, dass mehr als 100 Links pro Seite nicht gecrawlt würden. Bei unseren bis zu 700 Links wird mir natürlich aus SEO-Sicht seit jeher schlecht. Vielleicht bin ich da aber auch nur von Vorurteilen geprägt? Sollten wir besser alles so lassen wie es ist?

Noch als Info: Vielleicht sagt DataTables (jQuery) dem ein oder anderen etwas. Damit soll die Kategorieseite in Zukunft eigentlich filter-, navigier- und blätterbar gemacht werden. Usability ist also nicht mein Problem, sondern schlicht und einfach wie ich Google und Co das Ganze am besten präsentieren, und zwar langfristig gesehen. Die aktuelle Lösung steht auch schon ein paar Jährchen ;-)