Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Googlebot wieder unterwegs

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 25.01.2005, 17:46

Tach,

der Bot ist mal wieder da fragt langsam, aber beständig einige URLs ab, die das letzte Mal im März 2004 gespidert wurden und jetzt als Zusätzliches Ergebnis am unteren Rand der SERPs auftauchen.

Wollen wir hoffen dass das so weitergeht und Google sich auch noch den Rest des Forums holt. Mein Forum ist bereit. :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 25.01.2005, 17:56

Die gleiche Hoffnung habe ich bei einem HiJacking-Projekt welches seit gestern mal wieder relativ oft von Bot besucht wird. Mal schauen ob die Ergebnisse auch den Weg in den Index finden.

Grüße

Stefan

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 25.01.2005, 19:45

Bei mir fragt er URLs ab die seit November 2003 ! nicht mehr auf dem Server sind. Er hat die URLs schon öfter abgefragt und eigentlich müsste er wissen das die nicht mehr da sind. Ist übrigens wieder der GBot mit der Mozilla Kennung von dem einige sagen, dass er den Google Index aufräumen soll. Bei dem mäßigem Erfolg kann ich mich dieser Theorie nicht anschließen.

Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


terese0815
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 356
Registriert: 04.09.2004, 07:25
Wohnort: Frechen

Beitrag von terese0815 » 25.01.2005, 20:08

ok. Bei uns sind beide unterwegs. Daher die Hoffnung.

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 26.01.2005, 00:31

Code: Alles auswählen

66.249.66.48 - - [25/Jan/2005:23:22:51 +0100] "GET / HTTP/1.1" 200 2436 "-" "Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)"
66.249.71.72 - - [25/Jan/2005:23:18:56 +0100] "GET /forum/viewforum.php?f=6 HTTP/1.0" 200 3946 "-" "Googlebot/2.1 (+http://www.google.com/bot.html)"
Mir ist gerade aufgefallen, dass es vom Googlebot/2.1 auch unterschiedliche Versionen geben muss: Einer sendet HTTP/1.0-Requests, ein anderer HTTP/1.1. Und der Mozilla/5.0-Bot ist auch da. Da ist ja richtig was los heute.

tomaten
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2004, 08:28
Wohnort: Stolberg

Beitrag von tomaten » 26.01.2005, 12:17

Der Google Monitor hat mir fast nen Herzinfarkt beschert, nachdem der Bot die letzten Tage bei mir war. Es ging bei einigen Keywords richtig bergab, obwohl ich nichts (naja nur 2 links) fake und die brav in den Texten zu finden sind. :o

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 26.01.2005, 13:11

tomaten hat geschrieben:Der Google Monitor hat mir fast nen Herzinfarkt beschert, nachdem der Bot die letzten Tage bei mir war. Es ging bei einigen Keywords richtig bergab, obwohl ich nichts (naja nur 2 links) fake und die brav in den Texten zu finden sind. :o
Der google Monitor ist nicht gerade verläßlich. Starte ich ihn gleichzeitig auf dem Desktop und dem Notebook so erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse, trotz gleicher Einstellungen und gleicher Keywordliste.
Mache ich eine Abfrage mit dem google API-Key, dann kommt noch was ganz anderes raus. In der Regel bessere Ergebnisse, aber das ist nur Augenwischerei.

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 26.01.2005, 13:33

mal so neben bei wo bekommt man den google monitor und für was ist der gut?

gruß pebosi

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 26.01.2005, 13:44

z.b. hier https://www.google.de/search?hl=de&q=go ... uche&meta=
Um z.b. zu sehen we man mit den eigenen Keywords steht.

pebosi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 06.11.2004, 18:38

Beitrag von pebosi » 26.01.2005, 13:51

ah ok alles klar danke!

tomaten
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 02.05.2004, 08:28
Wohnort: Stolberg

Beitrag von tomaten » 26.01.2005, 15:10

anjaka hat geschrieben:
tomaten hat geschrieben:Der Google Monitor hat mir fast nen Herzinfarkt beschert, nachdem der Bot die letzten Tage bei mir war. Es ging bei einigen Keywords richtig bergab, obwohl ich nichts (naja nur 2 links) fake und die brav in den Texten zu finden sind. :o
Der google Monitor ist nicht gerade verläßlich. Starte ich ihn gleichzeitig auf dem Desktop und dem Notebook so erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse, trotz gleicher Einstellungen und gleicher Keywordliste.
Mache ich eine Abfrage mit dem google API-Key, dann kommt noch was ganz anderes raus. In der Regel bessere Ergebnisse, aber das ist nur Augenwischerei.
Also ich benutzt den über das Webinterface (also ohne API) und die Ergebnisse habe bisher immer der manuellen Suche entsprochen. Habe es am Anfang mal geprüft und verlasse mich seitdem drauf. Es erscheint ja auch eine Liste mit den Ergebnissen zu den Keywords. Ich hoffe, dass die Seiten, die jetzt vorgerutscht sind, nur noch nicht an der Reihe waren und dann wieder entsprechend hinter mit einsortiert werden :D !

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 27.01.2005, 00:49

Bei mir ist der Mozilla/5.0-Bot immer noch da. Er holt sich ca. 1 Seite in der Minute und folgt auch fleißig 301-Redirects. Merkwürdigerweise holt er sich immer noch Beiträge aus 2003. Bis er das ganze Forum durch hat muss das wohl noch 2-3 Tage so weitergehen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 27.01.2005, 01:11

Was hats eigentlich dem Mozilla/5.0-bot auf sich. Ist der anders als der normale bot? Habe dazu verschiedene Infos gelesen. Bei mir sind beide parallel am grasen, interessanterweise holt sich der Mozilla ALLE Dateien, auch die, die sich der "normale" schon reingepfiffen hat.

Was soll das.....? :o

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 27.01.2005, 10:03

Nachtrag: Nur die Dateien, die vom "normalen" G**glebot geholt wurden, wurden im Index aktualisiert. Die nur vom "Mozilla" eingelsenen (wurden komplett gelesen) wurden nicht aktualisiert....

:-?

hmmm....

Christophe
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 13.12.2004, 13:07

Beitrag von Christophe » 27.01.2005, 13:11

Jep, so sieht es auch bei mir aus. Die Seiten, die im Index sind, werden vom 'normalen' Bot geholt. Die Seiten, die vom Mozilla/5.0-Bot geholt werden, sind sehr alt und sind als 'zusätzliches Ergebnis' im Index oder werden von solchen Seiten verlinkt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag