Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Aktualität von Blog Artikeln - wichtig, oder nicht?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten

Aktualität von Blogs ist...

...wichtig! Gute Blogs brauchen auch oft frischen Inhalt.
3
33%
...weniger wichtig! Sie beeinflussen (nicht immer) das Ranking.
0
Keine Stimmen
...egal! Eine stabile Seite (die z.b. nicht unbedingt als Blog dient) braucht auch nicht künstlich durch neue Texte in den Serps gehalten werden.
4
44%
...ein Trugschluss! Blogs sind in der Form überholt.
1
11%
...ein Trugschluss! Blogs sind in der Form überholt.
1
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 25.02.2013, 12:52

Tach alle!

Eines würde mich doch brennend interessieren, wie wichtig haltet ihr die Aktualität von Blogs? Das ganze Konstrukt sollte sich kaufmännisch rechnen, also was nützen mir 5 Artikel die Woche in einem Blog, wo der Autor ja auch Geld sehen möchte, wenn dieser das nicht auch wieder (+Gewinn) einspielt. Nur eben um Google schönen, frischen Inhalt zu präsentieren.

Ich betrachte das jetzt schon ein Weilchen, so richtig abschätzen lässt sich aber nie, wie Tante G nun einen Blog mag, oder nicht.

Beispiel: ein Blog wird einen Monat gar nicht mit frischen Inhalt versorgt, bleibt aber in den Serps stabil oder sogar mit leicht steigender Tendenz. Nun könnte man denken: super, da gibt es Potenzial. Also zack 2 neue Artikel pro Woche, alle speziell passend zu dem Blog, kein Wortmüll, keine offensichtlichen Kredit & Co Links. Was passiert? Der Blog verliert Rankings. Beobachtet bei schon einigen Projekten.

Aktuell versorge ich einige Blogs nur alle 2-4 Wochen mit einem neuen Artikel, andere die stabil bleiben auch mit 5 pro Woche. Die Frage ist nur eben, ob es sich überhaupt lohnt alle 2 Wochen für die weniger geliebten Blogs Artikel einzustellen (bzw. zu bezahlen und dann mit Zeitaufwand einzustellen), wenn das Google sowieso egal sind? Denn manchmal (in letzter Zeit öfters :lol: ) kann ich das wirre Spiel nicht so recht verstehen.

Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tided
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 313
Registriert: 01.08.2010, 13:18

Beitrag von tided » 25.02.2013, 13:14

KAW hat geschrieben:Bei manchen Blogs stelle ich regelmäßig was ein und andere Blogs haben schon länger nichts Neues mehr bekommen.
Die Auswirkungen sind so willkürlich, wie die Serps von Google
dito

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 25.02.2013, 13:23

Wie definierst du "länger"? Ich vermute, kann es nicht beweisen, scheint aber schon irgendwie so zu sein...das Blogs heute nicht mehr den Stellenwert genießen, wie das noch früher der Fall war. Ob der "Fall" tatsächlich letzten Sommer erst eingetreten ist, oder ob Google schon länger versucht die steigende Anzahl (zum Teil sinnfreier und nur kommerzieller) Artikel zu filtern wüsste ich doch gern.

Tatsache ist: Seiten mit einer festen Startseite scheinen vom Gefühl besser zu ranken, als die wo ständig neuer Inhalt gelistet wird. Also irgendwie fast wie früher, wo das Netz noch aus wenigen dynamischen Seiten bestanden hat.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 25.02.2013, 13:28

Kommt auf die Autorität des Blogs an. Blogs mit höherer Autorität sind nicht so sehr auf Aktualität angewiesen, niedrigere Autoritäten müssen das durch Aktualität und Post-Frequenz kompensieren.
Zumindest habe ich das Gefühl, dass das so ist. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

ww

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 25.02.2013, 14:36

Ich denke entscheidend ist die Halbwertszeit der Informationen, ganz unabhängig vom verwendeten CMS oder der Frage, ob es nun ein Blog ist oder was auch immer. Bei einem zeitlosen Thema wie "Vogelhaus selber bauen" wertet auch Google Aktualität anders als etwa bei "Lehren aus dem Google Pinguin Update".
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Stelufl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 01.02.2011, 10:09

Beitrag von Stelufl » 25.02.2013, 16:10

Die Frage ist grundsätzlich auch, wie Google einen "reinen Blog" sicher erkennen soll, wenn dieser nicht Standardsoftware wie z. B. WP ist.
Es gibt allenfalls Indizien dafür, oder?

Ansonsten könnte es schwer sein, einen Blog von einer HP zu unterscheiden. Noch schwieriger wird es, wenn Blog und HP kombiniert werden...

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 25.02.2013, 17:33

Google ist das absolut schnurztwurscht , ob du eine klassische Webseite hast (was auch immer das ist)
ob du Typo3, Joomla, oder Marke EigenbauSoftware nimmst,

Google erkennt Designpattern von Navigation, Inhalten und Footer Bereich, täten sie das nicht, könnten sie keine sitewide Footerlinks abwerten oder die Navigation erkennen, das tun sie aber.

Es kommt auf den Themencluster an, ob es stets frisches sein sollte und auf Regelmäßigkeit ist meine Erfahrung.

4Monate nichts, dann 5 Artikel => Beobachtungslounge bei Google gebucht.

jeden Monat 2-3Artikel => es geht ab,

stabile Inhalte mit zeitlosem Thema und gut verlinkt und du bist oben..


an und für sich sind sie diesbezüglich ganz durchschaubar, wenn man sich gedanklich davon trennt, dass all dies mit "Blog" zu tun haben könnte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag