Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bitte um Tipps für Erstellung Kurz-URL

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
firborson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2013, 00:06

Beitrag von firborson » 13.04.2013, 00:06

Hallo,

für einen Webshop möchte ich bereits heute mit der Erstellung von Kurz-URLs für Kategorien (15) und deren Produkte (1000) beginnen und benötige dringend Hilfe.

Ein kleines Beispiel: Nehmen wir an, dass 70% der Suchenden nach "Kaschmir Mütze" (Singular, ohne Anführungszeichen) und 30% nach "Kaschmir Mützen" (Plural, ohne Anführungszeichen) suchen.

Nach welchem Muster erstellt ihr eure Kurz-URL, welche Option würdet ihr vorziehen...


Frage 1: Kurz-URL für Kategorie "Kaschmir Mützen":
a) domain.de/Kaschmir-Mütze (relevante Keywords | Singular)
b) domain.de/Kaschmir-Mützen (relevante Keywords | Plural)
c) domain.de/Kaschmir-Mütze-n (Worttrennung: Singular und Plural)
d) domain.de/Kaschmir-Mütze-Mützen-KaschmirMütze-MarkeX-MarkeY-MarkeZ (alle möglichen Keywords nennen + Wiederholung relevanter Keywords)

Frage 2: Kurz-URL für Produkt "Kaschmir Mütze rot von MarkeX":
a) domain.de/Kaschmir-Mütze-rot-MarkeX (keine Kategorie nennen)
b) domain.de/Kaschmir-Mütze/MarkeX-rot (Kategorie nennen)
c) domain.de/Kaschmir-Mütze/Kaschmir-Mütze-rot-MarkeX (Kategorie nennen | Wiederholung relevanter Keywords)

Frage 3: Groß- oder Kleinschreibung für Kurz-URL:
a) domain.de/kaschmir-mütze-rot (klein)
b) domain.de/kASCHMIR-MÜTZE-ROT (groß)
c) domain.de/Kaschmir-Mütze-rot (normal)
d) domain.de/KaScHmiR-MüTZe-RoT (gemischt, EYE-Catcher oder Spam?)

Frage 4: Trennzeichen für Kurz-URL:
a) domain.de/kaschmir-mütze-rot ( "-" Trennzeichen)
b) domain.de/kaschmir_mütze_rot ( "_" Trennzeichen)
c) domain.de/kaschmir-mütze_rot (Mischung, "-" verdeutlicht Zusammengehörigkeit der Wörter)

Frage 5: Spielt Keyworddichte in Kurz-URL eine Rolle? Was ist besser:
a) domain.de/kaschmir-mütze (Relevante Wörter Dichte 100%)
b) domain.de/kaschmir-mütze-rot (Relevante Wörter Dichte 67%)
c) domain.de/kaschmir-mütze-rot-blau-gelb-lila-violett-grün-XS-S-M-L-XL-XXL-MarkeX-MarkeY-MarkeZ (Relevante Wörter Dichte 12%)

Frage 6: werden vorangestellte Wörter in Kurz-URL relevanter gewichtet? Was ist besser:
a) domain.de/kaschmir-mütze-farbe-rot (Relevante Wörter vorne)
b) domain.de/farbe-rot-kaschmir-mütze (Relevante Wörter hinten)

Frage 7: Wird es als Spam gewertet, wenn jedes Produkt dieselbe Kurz-URL-Struktur aufweist?
Beispiel: domain.de/[produktname]-[farbe]-[marke]-[hersteller]-[sku]
a) Die im Beispiel gezeigte Struktur für jedes Produkt beibehalten
b) Die Variablen bei einigen Produkten vertauschen


Ich hoffe auf zahlreiche Antworten, gerne auch abgekürzt (z.B. 1a, 2c, 5b)
Danke für die Antworten im Voraus.


P.S. Sollte mein Treat - mit der zahlreichen Nennung der Wörter Kaschmir und Mütze - negative Auswirkungen auf das Ranking dieses Forums haben, so möchte ich mich im Voraus entschuldigen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 13.04.2013, 01:44

1b Plural deckt Singular und Plural ab, zudem gibt es in einer Kategorie ja nicht nur eine Mütze, also auch für die Besucher sinnvoll

2a Keine Kategorie nennen, wenn sich der Kategoriename im Produktnamen wiederholt. Farbe rauslassen, Dropdown Auswahl, Gefahr von Duplicate Content weil das Produkt bis auf die Farbe identisch ist.

3c Schlicht am besten lesbar, wobei sichergestellt sein sollte, daß a auch serverseitig funktioniert und die gleiche Seite ausgibt. Farbe rauslassen, Dropdown Auswahl, Gefahr von Duplicate Content weil das Produkt bis auf die Farbe identisch ist.

4a https://googlewebmastercentral-de.blogs ... riche.html Wie gehabt, keine unterschiedlichen URLs für unterschiedliche Farben. Unterschiedliche URLs nur wenn anderer Hersteller oder anderes Modell des selben Herstellers.

5a Nein, spielt so gut wir keine Rolle, entscheidend ist vielmehr der Seitentitel. c ist eher negativ zu sehen und wirkt wie unglücklicher Spam. Keywords in der Domain wirken sich aufs Ranking aus, in allem was danach in der URL kommt so gut wie nicht mehr.

6a b nix deutsch, nicht schön für Besucher, ansonsten siehe 5

7a Verwirrt ansonsten nur die Besucher. Besser wäre domain.de/[produktname]-[marke]-[hersteller]-[sku] Wenn sich das mit der Farbe nicht anders lösen läßt als in Deinem Beispiel, gibts zwei Möglichkeiten: Canonical aller Farben zu einer Farbe oder aber wirklich signifikant unterschiedliche Produktbeschreibungen für jede einzelne Farbe!

Noch ein Tipp zum Schluss: Keine codierten Umlaute in URLs, sieht häßlich aus und ist für Besucher nicht mehr lesbar, lieber ae, oe, ue.

Die Rechnung kommt dann am Monatsende ;)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 13.04.2013, 09:54

:D Nimm die konkreten Produkte und kläre zuerst die Suchergebnisse in Google auf. Berücksichtige -nach deiner Kompetenz- deine ganz konkrete Klientel, wie und wonach würde sie suchen? - Dann erst stelle die notwendigen Fragen.

Denn: Während im Idealfall eine kurze, sprechende, aber immer individuelle URL sinnvoll ist und die vielen Details sowieso mehrfach auf der Seite selbst erfasst werden, kann es aus Wettbewerbsgründen erforderlich und sinnvoll sein, genau andersherum zu verfahren. Dann würdest du ein oder mehrere Differenzierungen -gegen Kürze und Aussagekraft- ergänzen müssen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firborson
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2013, 00:06

Beitrag von firborson » 14.04.2013, 05:37

Hallo, danke für die Antworten,

@Vegas:

Hallo Vegas,

vielen Dank für deine Beteiligung an meinen Fragebogen :) Abschließend habe ich noch ein paar Fragen an dich:

zu 6: Ungeachtet der Syntax / korrekte Wortreihenfolge... ist SEO technisch die Reihenfolge wchtiger Keywords wichtig?
Laut dem Buch "Seo Boosting" Kapitel 12.2.1 müssen im Titel die wichtigen Keywords weit vorne stehen. Die Wörter müssen demnach nach Wichtigkeit geordnet werden.
Beispiel Richtig: "Kaschmir Mützen online kaufen bei MützenMAX"
Beispiel Falsch: "Willkommen bei MützenMAX - hier können Sie Kaschmir Mützen online kaufen"

Gilt diese Richtlinie auschließlich für Wörter im Title (und Body) oder greift diese Regel auch auf Kurz-URLs?

zu 7: Ist es ratsamer für alle Produkte die selbe KurzURL Struktur [produktname]-[marke]-[hersteller]-[sku] zu verwenden, oder sollten die Variablen ab und zu bei anderen Produkten getausch werden?

Meine Frage basiert auf das "Duplicate Content" Problem, hierzu ein Beispiel zu 7a:
Ich biete Kaschmirmützen in 10 unterschiedlichen Farben von MarkeX (des Herstellers HeX) an, in der Kurz URL unterscheiden sich diese nur in der SKU:
domain.de/Kaschmirmütze-MarkeX-HeX-50001
domain.de/Kaschmirmütze-MarkeX-HeX-50002
domain.de/Kaschmirmütze-MarkeX-HeX-50003
domain.de/Kaschmirmütze-MarkeX-HeX-50004
...

Es kann ja sein, dass Google die Textpassage "Kaschmirmütze-MarkeX-HeX" aufgrund der vielfachen wiederholung als "Duplicate Content" / Spam einstuft.

Ein Beispiel zu 7b:
Evtl. möchte Google dass ich die Variablem tausch um Duplicate Content zu vermeiden, dies sieht dann so aus:
domain.de/Kaschmirmütze-MarkeX-HeX-50001
domain.de/Kaschmirmütze-50002-MarkeX-HeX
domain.de/Kaschmirmütze-50003-HeX-MarkeX
domain.de/50004-MarkeX-HeX-Kaschmirmütze




@pr_sniper:

Hallo pr_sniper,

ist eine Kurz URL erstmal veröffentlicht, sollte diese nicht mehr verändert werden.
Ich hatte mal gelesen, dass Änderungen an der KurzURL vorgenommen werden können. Um einen Rankingverlust zu verhindern (auch Backlinks) soll die Änderung in den Webmastertools eingetragen werden. Ist das korrekt??

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag