Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wer ist ein Google Spezialist und ....

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 01.03.2005, 13:05

catall weigert sich beharrlich, einen robots.txt zu setzen - dann wäre der link ratz fatz wech.

Da der link aber auf deren Server funktioniert (auch wenn sie die "verlinkung entfernt" haben) , sollte man die verpflichten können den link wenigstens unbrauchbar zu machen ...

Werde das mal von meinem Anwalt abchecken lassen. Mich nervt dieses rumeiern ... erst greifen Sie mit Ihrem Nichkönnen die Domain an, jetzt weigern Sie sich bei Schadensbegrenzung ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 01.03.2005, 16:15

@buttheads
erst greifen Sie mit Ihrem Nichkönnen die Domain an, jetzt weigern Sie sich bei Schadensbegrenzung
Du meinst jetzt aber die Geeks, oder ? Niemals vergessen, dass der Ursprung allen Übels das Versagen Googles in Sachen Redirect-Handling ist, ohne dem wäre diese armselige Posse gar nicht möglich...;-)

Selbstverständlich gibt es unter den Webmastern diesbezüglich kooperative und verständnisvolle "Seelen" und andrerseits Typen die sich verweigern (sei es mit der Absicht zu schaden, oder mit Unwillen, an ihrer Katalog-Software Veränderungen vorzunehmen)...Doch Manche verstehen auch gar nicht worum es geht...

Verklage doch die Geeks...;-)

KeepCool

mickysp
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2004, 04:40
Wohnort: Coburg

Beitrag von mickysp » 01.03.2005, 19:15

@buttheads
catall weigert sich beharrlich, einen robots.txt zu setzen - dann wäre der link ratz fatz wech.
Ich habe gerade auf meine Lösch-Mail von catall folgende Antwort erhalten:

Ihre Links würden gelöscht.

Des weiteren haben wir reagiert und eine robots.txt Datei auf unserem Server angebracht

um die Aufnahme von 302-Redirects bei Google zu verhindern.

Schaun` wer mal ... :evil:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 01.03.2005, 20:08

@KeepCool
(Bugs wie www,meinedomain.com kennt man nun)...Es ist erschreckend, in welch dämlicher Weise ein Weltkonzern mit einem simplen - durch W3-Konsortium schon lange definierten Standards - URL-Aufbau Probleme hat...

was das www,meinedomain.com für ein problem mit sich bringt, habe ich keine ahnung. .. aber ne regexp ob eine email tatsächlich dem rfc-standard irgenwas entspricht braucht es eine regexp von einer a4 Seite! benötige rechenleistung dafür, keinen blassen.

@all

..aber die herren von google müssten unterdessen schon sooo viele sachen einbauen um das ding am laufen zu halten anders gesagt sie die marktführung behalten UND dabei das beste "system" haben.

Goggle ist halt nun einmal die meistgenutzte und somit werden solche sachen heute und für immer ausgenutzt und es wird immer wieder neue miese tricks geben (siehe Microsoft..es wird immer viren für windows geben, und solche sachen werden halt auch nur für systeme programmiert oder angewendet welche verbreitet sind)

um jetzt nicht alzuweit abzudriften..

die simpelsten sachen werden und oder können von google nicht berücksichtigt werden weil sie technisch* einen sehr hohen aufwand darstellen oder und die menschlichen resourcen nicht vorhanden sind oder und die prioritäten falsch gesetzt sind und oder die philosopie.

*regexp können ja nicht nach belieben wachsen, weil dadurch neue fehler , neue löcher entstehen und einen riesigen rechenaufwand darstellen...siehe emailvalidierung, welche

Soo..ich mach schluss mit dem anzetteln von sinnlosen grundsatzdiskussionen :wink:

Gruss
inc.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 01.03.2005, 21:09

@incogni
Soo..ich mach schluss mit dem anzetteln von sinnlosen grundsatzdiskussionen
LOL...Du hast ja Recht...Ich wollte Dir als Schlusswort meinerseits dazu schreiben, dass Google mittlerweile alles kann, ausser Suchen...Da dachte ich so bei mir, Provider sind sie schon, E-Mail-Anbieter auch, es wird nicht mehr lange dauern und da bieten die Geeks Mittel gegen Fusspilz an...

Lange Rede, kurzer Sinn, gebe ich bei Google

https://www.google.de/search?hl=de&q=hi ... lz&spell=1 ein, sieht man sich die ersten 3 Ergebnisse an, so kommt man zu der Schlussfolgerung, dass G momentan wohl besser mit Fusspilz-Heilmittel handeln sollte, statt "qualitätvolle Suchergebnisse" anzubieten...:-):-):-)

Gruss und allen eine stressfreie Woche,

KeepCool

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 01.03.2005, 21:48

@KeepCool
aber Platz 6 ist auch nicht schlecht :D

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 01.03.2005, 23:00

@keepcool

also meinst du jetzt weil das resultat "fusspilz" akzeptabel ist? :wink:

es wird nicht besser werden mit google..ich leg meine hand in sein ( -->0X) phaserfeuer :wink:

Und an alle optimisten, die mich jetzt eine pessimisten nennen wollen, kommt nach dem kurzen Vorwort die banale Frage.

Alle die sich FÜR spam "outen", Ich kanns nachvollziehen! Es ist ja grundsätzlich die Habgier (natürlich geben das nur wenige gern zu, den Religion weder Ethik sprechen sich dafür aus) die zu Spam führt ODER Frustration nur wegen Spam mit einer guten Seite schlecht(er) wegzukommen bzw. nicht hochzukommen!

Das führt, dass der welcher durch FRUSTRATION, Ehrlichkeit und Idealismus zugunsten des Erfols opfert (Und das macht ein grossteil der Menscheit tagtäglich)

Nur ums vorwegzunehmen ich bewege mich weitgehenst nach den richtlinien...(z.z. noch frustresistend, solange auch mit "saubern" mitteln was erreicht werden kann)

Nun DIE ganz banale frage: wird es weniger viren geben für microsoft ??? :idea:
(vorrausgesetzt es bleibt das meistgenutze betriebssystem im office/heimbereich UND ohne weitere drastisch andere gesetzlichen grundlagen (egal ob "positiv" oder "negativ"))

UND die traurige geschichte, es wird immer üblere methoden geben..sagt euch browser-h/jacking was! c*olwebsearch? "Gut"..ich habe, das mal ein weniger weitergesponnen..in erster linie geht es heute darum dem user der auf "üblen" seiten ist eine software zu verkaufen die den schaden der im absichtlich zugefügt worden ist wieder zu beheben(ich bezeifle zwar das diese software DIESEN Mist wieder rauskriegt)..gut jetzt zu dem weitergesponnen zurück um vom eigentlichen thema weiterabzudrifften :lol: Wie wärs mit emailspam und einem unsubscribe link der einem dann gleich den hijacker serviert? ICH HOFFE kein Böser liest mit. Obwohl dann endlich mehr leuten bewusst würde was im internet läuft und den hijacker der kampf angesagt würde (vielleicht Der einzige Grund wieso dies "coolwebseach" noch nicht getan hat, den ich kann nicht der erste sein, welcher diesen bösen gedanken hat)!
Edit[Sorry denkfehler, kann nicht sein das sie es deshalb nicht tun,ich nehme an wird über affliate verteilt]
und Google gehört nun mal zum Internet und wird angegriffen? Aber ich kümmere mich ja auch nur um google weil er mir nützt.

Gruss mit definitvem ENDE meines Grundsatzdiskussionerguss..
inc.

Catall
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 02.03.2005, 22:20
Wohnort: Hunderdorf

Beitrag von Catall » 02.03.2005, 22:43

Erst einmal ein Hallo an alle hier :roll:

Ich habe mich nun doch angemeldet, um ein paar Worte hier zu sagen.

1. ... finde ich es Schade, dass sich alles nur noch um Google dreht im WWW.
2. ... kleinere Webkataloge hier schlecht gemacht werden

Viele der Webkatalogbetreiber sind sich einfach nicht bewust, das sie solche Probleme verursachen ohne schlechte Hintergedanken zu haben!!!

Eigentlich verursacht die Probleme ja Google.
Und wenn es nicht der 302-Redirect oder Meta-Refresh ist dann ist es später etwas anderes :evil: .

Natürlich habe ich mit meinem Webkatalog https://www.catall.de
nach Kenntnisnahme des Problems mit dem 302-Redirect reagiert und eine robots.txt Datei auf unserem Server angebracht unter https://www.catall.de/robots.txt .

Ergebnis:
Schritt 3: Überprüfe die robots.txt der Zielseite... [Bitte warten]

Unbedenklich: Der Link wird durch die robots.txt ausgesperrt.
Die Gefahr eines HiJackings besteht nicht.

Desweiteren habe ich die Löschung der /jump.php bei Google veranlasst:
2005-03-02 20:06:57 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php?sid=
wird bearbeitet.
2005-03-02 20:06:57 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php
wird bearbeitet.

Wie man sehen kann gibt es für alles eine Lösung, ohne gleich schlecht gemacht zu werden.

cu Thilo

Catall
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 02.03.2005, 22:20
Wohnort: Hunderdorf

Beitrag von Catall » 02.03.2005, 23:22

Nachtrag:

Catall leitet nun per 301-Redirect weiter. :idea: :lol:

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 03.03.2005, 02:11

Catall hat geschrieben:Wie man sehen kann gibt es für alles eine Lösung, ohne gleich schlecht gemacht zu werden.
Du musst verstehen, dass der eine oder andere Webmaster etwas überreagiert, wenn seine Domain im freien Fall nach unten ist.

Finde ich gut, dass Du reagiert hast!!

Mit dem Löschen war ich schneller :D :

2005-03-01 17:22:09 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php?sid=
abgeschlossen.
2005-03-01 17:22:09 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php
abgeschlossen.

Gruss

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 03.03.2005, 04:04

Fox Mulder hat geschrieben:Mit dem Löschen war ich schneller :D :

2005-03-01 17:22:09 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php?sid=
abgeschlossen.
2005-03-01 17:22:09 GMT :
Löschen von https://www.catall.de/jump.php
abgeschlossen.
Du löscht fremder Leute Seiten...? :o :o :o

Catall
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 40
Registriert: 02.03.2005, 22:20
Wohnort: Hunderdorf

Beitrag von Catall » 03.03.2005, 07:08

Hi,

find ich auch nicht so Lustig, das du einfach Seiten von Catall löschen lässt.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 03.03.2005, 08:16

@catall:

Warum keine statischen Links ? Wo siehst du den Nachteil ? Brauchst du diese Klickstatistiken wirklich ?

1000und1Frage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 312
Registriert: 22.11.2004, 13:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von 1000und1Frage » 04.03.2005, 18:17

@ Hallo Detektive,

Keepcool schrieb mir das ich mich wegen (302-er) aus dem Katalog austragen soll:
https://www.fotos.de/jump.cfm?linkID=2939
werde weitergeleitet zu
https://themenlayout.org/fotos.de//jump.cfm

Nun probier ich auf die Seite von www.fotos.de zukommen.
Werde aber auch weitergeleitet zu
https://themenlayout.org/fotos.de//shop ... alog=photo

Eigentlich will ich dort nur meinen Link austragen. Nun stellt sich mir die Frage ist fotos.de von dem der 302 ausgeht selber gehijaked worden? Und wo und wie kann ich dann meinen Link löschen.

Gruß Viktor

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag