Seite 2 von 3

Verfasst: 05.06.2012, 22:37
von mtx93
@Vegas: Ehm, das "hier klicken" oder "tolle seite" IST genau der Angelpunkt von Penguin - unter anderem daran, das du zu wenig von "hier klicken" als anchor hast, wertet Penguin die Links ab.

@backlink-butler: Also, der halbe Text deines Linkes handelt davon, es sich lange und vorsichtig
zu überlegen, wie und ob überhaupt man SEO haben will... Zweiter Satz:

"Die Entscheidung für einen SEO bedarf einer sorgfältigen Prüfung. Potenziell können Sie damit zwar Ihre Website verbessern, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass der Website und Ihrem guten Ruf Schaden zugefügt wird."

So klingt nicht gerade eine euphorische Aufforderung, es zu tun, oder?

Ach kommt, Jungs. Es geht darum, das Google tut was Google und alle SEs immer tun und immer tun werden. Was ihr fordert ist Perfektion von Google und natürlich das sie euch hoch werten.

WENN Google so berechnbar wäre, hätten wir statt der Henne das Ei - nämlich 10.000 gleichwertig optimierte Webseiten, wo man dann keine Chance auf Seite 5+ hat, wenn die Domain nicht 10 Jahre alt ist und bei 90% der Nischenauthority vernetzt ist. So in etwa sahen die SEs vor Google aus, wenn auch aus anderen Gründen.

Ich sag es jetzt mal hart:

Es ist ein Filter - ein Algorithmus der euch abwertet.
Kein Penealty.

Penealty: Google mag euch nicht und zieht euch X Ranks ab.

Abwertung: Ihr habt was falsch gemacht und den Algo nicht verstanden.

Der IST aber zu verstehen und "einzubauen".

Aber was erwartet ihr den?
Mal eben ein
a.)...
b.)..
c).

Und dann rauf auf Seite 1?

Das war mal und das ist gut so und kommt hoffentlich nicht wieder.

Auch wenn ein gutes SenukeX Template immer noch Seite 1 garantiert in 90% aller Nischen.

Ja, ich sehe das etwas hart, aber ich komme aus einer Nische so in etwa vergleichbar mit "free movies". Und da waren die Spielregeln schon immer etwas anders, wenn man da auf Platz 1-3 war, dann konnte man sicher sein das die nächsten 2 Seiten ihre Tools anschmissen.

Da wurde eh alle paar Monate das Ranking neu gemischt und es geht fröhlich rauf und runter.

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.06.2012, 23:03
von dp-wurzel
Beloe007 hat geschrieben:Kann es nicht sein das bei dir eventuell andere Gründe vorliegen, z.B. technische. Das wäre immer die erste Baustelle wo ich nachgucken würde, egal ob zeitgleich eventuell ein Pinguin freigelassen wurde.
Wenn du mich meinst, da hatte ich auch schon dran gedacht und alles nochmal gecheckt(Server-Header, Crawling in den WMT) nix zu finden.
Beloe007 hat geschrieben: Auch Interessant zu lesen: https://www.seomoz.org/blog/how-wpmuorg ... uin-update
Das wird mein Problem sein. Die betroffene Seite bietet ein kostenloses Angebot gegen Backlink. So ähnlich wie bei fertigen Impressums-Texten. Die Domain besteht aus zwei Keywords. "Keyword1-Keyword2.de" Die Keywords beschreiben aber gleichzeitig tatsächlich das Angebot, sind also eigentlich kein Spam. "Nomen est Omen" halt. Als Backlink bekomme ich natürlich "Keyword1-Keyword2.de" zurück. Das lässt sich auch überhaupt nicht ändern, die Domain(und damit die beiden Keywords) müssen als Urheber genannt werden. Es sei denn ich setze auf einer "nicht Keyword Domain" neu auf und bitte die Nutzer variable Ankertexte zu verwenden. Damit stimmt aber die Urheberangabe nicht mehr. Das kann ich aber sowieso komplett vergessen, dass wird nie was. Ich bin schon froh das die Hälfte weiß was ein richtiger Link ist. Das Angebot ist aber ohne die Backlinks völlig sinnlos und ich kann es eigentlich begraben. Die Links sind die einzigen Gegenleistung die überhaupt rüberkommt, neben etwas Adsensegeklicke.
Andsense kann ich aber aufgrund der fehlenden Besucher momentan knicken.
MfG dp-wurzel

Edit:
2 weitere Seiten bekommen ausschließlich freiwillige Links und sind ebenfalls betroffen.
Und wer jetzt sagt der Pflichtbacklink ist ja irgendwie schon SEO, hat natürlich recht. Ich meinte auch nur ich mache keinen Linktausch/Miete/Kauf oder ähnliches.

Verfasst: 05.06.2012, 23:55
von chrischi2
Ach abwarten und Tee trinken, da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Seht euch zu Belustigung diese Ergebnisseite an (Seite 2,3), falls Sie denn morgen noch da ist...Weiß man ja alles nicht. ;-)

"Jobbörse Erfurt"

Kein Wunder das der Kurs von Google nach unten geht :-)

Verfasst:
von

Verfasst: 06.06.2012, 01:05
von swiat
chrischi2 hat geschrieben:Ach abwarten und Tee trinken, da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Seht euch zu Belustigung diese Ergebnisseite an (Seite 2,3), falls Sie denn morgen noch da ist...Weiß man ja alles nicht. ;-)

"Jobbörse Erfurt"

Kein Wunder das der Kurs von Google nach unten geht :-)
Sind ja wirklich "tolle" Ergebnisse die da Google bieten kann.

Gruss

Verfasst: 06.06.2012, 09:04
von sx06050
Ich check auch grad meine Serps und stelle mit Erschrecken fest, dass es steil bergab geht :(

Hatte sich eigentlich die letzten Tage erholt und war schon wieder akzeptabel. Ich dachte mir, naja, es pendelt sich langsam wieder auf "Vorpinguin"ein, aber nein, kawumm hat es gemacht.

Grund:
Gänzlich schleierhaft, hab weder onpage noch offpage irgendwas großartiges gemacht. Hab jetzt mal die Top 10 von nen paar Keys gechecket und sehe da jetzt eigentlich nur noch Brands und die drecks Preisvergleiche. Mehr oder weniger ist da jetzt eigentlich nicht mehr.

Es kann nicht an der Verweildauer, Bouncerate oder Pageviews liegen, da diese alle im Normalbereich liegen (Brachenvergleich). Des scheidet also schon mal aus. Was aber dann diese Scheiße soll :bad-words:

Momentan ist das ganze sowas von unberechenbar, da bist echt ratlos. Kaum glaubt man, dass man sich wieder etwas erhohlt und dann machts einfach Peng.

Dear Mr. Google, vergebt doch einfach gleich die Top 10 bzw. Top 20 nur noch an zahlende Kunden (die Richtung schlagen die eh ein, siehe kostenpflichtiges Google-Shopping in DE ab 2013) und pflastert den Rest mit Adwords und kostenpflichtigen Google Places etc. zu.

Google hatte doch mal den Spruch "Don't be Evil" :evil: - ja ja, lang ist's her und die dunkle Seite der Macht ist stark.

Leider glauben die meisten Otto-Normal-User immer noch, dass G vollkommen unabhängig und unvoreingenommen ist usw. und es denen nicht ausschließlich ums Geld geht. Diesem ist aber nicht so, das ist eine ganz normale Firma, die Produkte verkauft, wie jedes drecks Preisvergleichsportal. Leider checked das der User nicht und glaubt, das Internet besteht einzig und allein aus Google.

Ich könnt mich grad noch 5 Stunden lang jetzt auskotzen, aber so kann ich weder arbeiten, noch irgendwas planen. Wie man davon derzeit langfristig leben soll, ist mir momentan schleierhaft. Ich brauch definitiv andere Quellen zur Umsatzgenerierung (hab damit schon angefangen), denn so gehts jedenfalls nicht. Ach ja, was da jetzt zum Teil ranked usw., naja das haben wir ja schon ausfürhlich ausdiskutiert. Ne Qualitätssteigerung usw. wars definitiv nicht.

Verfasst: 06.06.2012, 09:22
von chrischi2
Wenn es wirklich eine Alternative gäbe, aber Bing kann man bis jetzt auch noch vergessen. Da zählt auch viel das Domainalter und der Domainname.

Wenn Bing eine Alternative wäre, würde ich jetzt nur für diese Ergebnisse optimieren.

Verfasst: 06.06.2012, 09:24
von sx06050
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen.
Entweder sich auch in den Preisvergleichsportalen, Ebay, Amazon usw. listen lassen (die haben da anscheinend irgendwie Narrenfreiheit, jedenfalls wenn ich mir da den On- bzw. Off-page-Aufbau bei manchen so anschaue :crazyeyes: ), auf Printmedien usw. gehen. Ich hab jedenfalls teilweise damit schon angefangen bzw. ist in der Planung. So gehts jedenfalls nicht weiter, mit der Verarsche von der defekten Suchmaschine. :bad-words:

Das Hauptproblem ist einfach, die Unberechenbarkeit. Da kannst dich an zich Reglen von G und weiß der Geier was halten. Das nützt einfach nix - dafür können manch andere Seiten treiben was sie wollen (da ist nen Anchortextdensity von 90% mit dem selben Keyword aus Kommentarspam kein Problem). Momentan jedenfalls vollkommen ratlos, was Google und die SERPs betrifft. Da können wir ja genau so gut gleich würfeln und wer am mehrsten Würfelt, der bekommt ne gute Plazierung - natürlich wird da jeden Tag neu gewürfelt.

Verfasst: 06.06.2012, 09:29
von chrischi2
Die Preissuchmaschinen, Jobsuchmaschinen und so weiter haben zu Zeit echt gewonnen. Die können Spammen wie Sie wollen und werden reich belohnt.

Am besten Google zeigt zu jedem Keyword nur noch eine andere Suchmaschine an, das spart Serverleistung, Energie und schont die Umwelt.

Aber der Traffic über andere Portale ist natürlich nicht so hoch, wie der den man vor kurzen noch mit Google selbst erzeugen konnte

Verfasst: 06.06.2012, 09:30
von ElDiablo
Heute gings bei mir auch gut abwärts ...
Der Hauptkey ist auf 1 geblieben, aber diverse Longtails sind teils -10 bis -50 runter.
Bin noch nicht ganz sicher, was da passiert ist.

Verfasst: 06.06.2012, 09:33
von Beauty
Also bei mir gehts nur aufwärts..

Keyworddomain
keine Artikellinks
viel Content auf Startseite

Verfasst: 06.06.2012, 09:36
von sx06050
Eine gute Alternative ist https://duckduckgo.com - jedenfalls was die Serps so betrifft, schaut nen besser aus, als den die defekte Suchmaschine da so liefert.

Hab mich allerdings mit https://duckduckgo.com auch noch nicht näher auseinandergesetzt. Was ich halt so auf den ersten Blick gesehen hab ist jedenfalls OK.

Verfasst: 06.06.2012, 09:37
von Tomasso
Ich find das Update irgendwie recht merkwürdig.

Bin zwar mehr als zufrieden damit aber verstehen tu ich das ganz nicht.

Ich habe eine Seite komplett neu erstellt. Titel geändert, interne Verlinkung geändert, teilweise Urls geändert, Content geändert und trotzdem schießen meine Keys nach oben. Neue Artikel sind am nächsten Tag in den Top 10 und halten sich in der Regel auch dort. Mein Hauptkeyword (sehr umkämpft) ist jetzt auf Platz 3. Hunderte Keys sind in den Top 5. Von mir aus kann es so weiter gehen...

Was ich gemacht habe ist jede Menge neuen Content (unique) mit Mehrwert für die Besucher erstellt...

Habe in den letzten Monaten keine Links gesammelt. Lediglich festgestellt das ich freiwillig Links bekommen habe. Ja, sowas soll es noch geben :cry:

So wie es jetzt aussieht ist Content wirklich Trumpf...

Hoffe auch das bleibt so :lol:

Verfasst: 06.06.2012, 09:40
von chrischi2
Da spricht aber dann da gegen das die anderen Suchmaschinen, welcher Art auch immer gewaltig gewonnen haben. Die haben schließlich viel doppel Content.

Verfasst: 06.06.2012, 09:45
von Pompom
Eine gute Alternative ist https://duckduckgo.com - jedenfalls was die Serps so betrifft, schaut nen besser aus, als den die defekte Suchmaschine da so liefert.

Das meinst Du sicher nicht ernst. Hoffe ich.

Verfasst: 06.06.2012, 09:46
von sx06050
meine serps sind da für meine keys (zumindest die ich gechecked hab um welten besser) - nützt mir leider nix :(