Seite 2 von 4

Verfasst: 06.10.2013, 17:35
von bydlo
@nanos
du kannst dich wieder beruhigen.
Wir stehen in sehr engem Kontakt zu unserem Kunden dessen verschiedene Projekte wir seit ca 5 Jahren grundsätzlich erfolgreich betreuen und mit dem wir unsere Massnahmen abstimmen.
Ansonsten....alles gut?
Noch was zum Thema oder magst du lieber noch etwas stänkern?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.10.2013, 17:36
von bydlo
hanneswobus hat geschrieben:mh. bydlo: in welcher branche bewegt sich denn dein projekt?
Du kriegst ne PN

Verfasst: 06.10.2013, 17:44
von Vegas
bydlo hat geschrieben:Noch was zum Thema oder magst du lieber noch etwas stänkern?
Naja, also wenn Du sagt "In den Top 3 keine Links mehr" muß man zumindest nachhakten dürfen, denn der Unterschied zwischen Platz 3 und Platz 1 ist nicht selten Faktor 4. Im Grunde wird es genau da so richtig interessant, wo ihr aufgehört habt.

Verfasst:
von

Verfasst: 06.10.2013, 17:45
von bydlo
@slomo
Ja, das wird immer wieder gerne behauptet.
Bisher konnte ich noch nirgendwo ein stichhaltiges Beispiel sehen.

WMT wurden bisher absichtlich und aus guten Gründen nicht genutzt.
Wir werden sie morgen einbauen und das Ergebnis hier posten.

@monsierL
1: nein,kann man nicht.
2: so wie es momentan aussieht nur auf die Startseite

gruss axel

Verfasst: 06.10.2013, 17:49
von nanos
bydlo hat geschrieben:@nanos
du kannst dich wieder beruhigen.
Wir stehen in sehr engem Kontakt zu unserem Kunden dessen verschiedene Projekte wir seit ca 5 Jahren grundsätzlich erfolgreich betreuen und mit dem wir unsere Massnahmen abstimmen.
Ansonsten....alles gut?
Noch was zum Thema oder magst du lieber noch etwas stänkern?
Ich wollte dich lediglich dran erinnern, dass dein Kunde hier mitliest.
Mir persönlich kommt die Konstellation des genannten nur sehr fraglich vor.

Als Tipp um in deinen Augen was Produktives beizutragen:
Alle Links aus den WMT runterladen, Liste durchgehen und die genannten Spammy-Links in eine .txt Datei eintragen. Diese Datei dann per Disavow-Tool hochladen, und einen RR mit netter Begründung schreiben. Dann sollte das Problem eingentlich binnen weniger Wochen erledigt sein.

Verfasst: 06.10.2013, 17:56
von bydlo
@ nanos
nochmal:
Wir klären mit unseren Kunden die Inangriffnahme oder das Unterlassen von Massnahmen.
Und wir können unsere Empfehlungen begründen.

@Vegas
Lange unter den ersten 1-3 kann ebenso bedeuten zu 90% auf 1 und ab und an auf 3, oder?
Wie auch immer: Ich werde einem Kunden der eine Firma aufkauft deren Website unter den Top 3 (s.o) steht in Zeiten in denen Google zickig auf Links reagiert nicht raten diese Positionen aufs Spiel zu setzen nur weil mich der Hafer sticht.
Das überlasse ich echten "SEO"s

Ich würde auch darum bitten beim Thema zu bleiben und auf Kommentare zu verzichten für die man mehr Hintergrundwissen bräuchte.
Danke

Verfasst: 06.10.2013, 17:58
von hanneswobus
bydlo,

danke fuer die pm u. ich habe deine infos durch mein seo-tool gejagt. bist du wirklich davon ueberzeugt, dass der rankingabsturz mit den spamlinks zusammenhaengt und wann wurde der absturz sichtbar?

gruß

Verfasst: 06.10.2013, 18:08
von nanos
bydlo hat geschrieben:@ nanos
nochmal:
Wir klären mit unseren Kunden die Inangriffnahme oder das Unterlassen von Massnahmen.
Und wir können unsere Empfehlungen begründen.

@Vegas
Lange unter den ersten 1-3 kann ebenso bedeuten zu 90% auf 1 und ab und an auf 3, oder?
Wie auch immer: Ich werde einem Kunden der eine Firma aufkauft deren Website unter den Top 3 (s.o) steht in Zeiten in denen Google zickig auf Links reagiert nicht raten diese Positionen aufs Spiel zu setzen nur weil mich der Hafer sticht.
Das überlasse ich echten "SEO"s

Ich würde auch darum bitten beim Thema zu bleiben und auf Kommentare zu verzichten für die man mehr Hintergrundwissen bräuchte.
Danke
Was willst du denn zum Thema noch wissen? Es wurde bereits alles gesagt, was man ohne URL sagen/raten kann.

Verfasst: 06.10.2013, 18:39
von SloMo
bydlo hat geschrieben:Die Links zu der Seite um die es hier geht sind wahllos in vollkommen themefremden "Artikeln" gesetzt.
Bei einer Attacke doch ziemlich einleuchtend, dass keine themenrelevanten Links gesetzt werden. Es soll ja negativ fruchten. Auf diese Weise wird nicht nur das Backlinkprofil versaut, sondern gleichzeitig die Themenrelevanz.

Der Gesundheitssektor hat evtl. einfach damit zu tun, dass dort Profis für "harte Bandagen" zu finden sind. Das ist nur der Angriffsvektor und muss sich nicht mit dem Auftraggeber decken.

Verfasst: 06.10.2013, 18:48
von bydlo
@ Hannes,
seit ca 4 Wochen langsames absinken von 3 auf 7/8 für das Hauptkeyword.
Phrasen und Nebenkeys weitgehend (bis auf normale Schwankungen ) unberührt.
Absturz nach unter 100 für alles!!! von gestern auf heute (eventuell schon auf Samstag).

Da wir weder Onpage (ganz sicher) noch Offpage (sehr sehr wenig) getan haben wüsste ich nicht was hier sonstnoch im Busch sein sollte.

Aber..heute ist Sonntag.
Meine Angestellten sind morgen wieder hier.
Dann kann ich mich etwas genauer damit auseinandersetzen

So..und für heute ist Schluss.
Schönen Feierabend und bis Morgen

Verfasst: 06.10.2013, 18:58
von Beauty
Gibt es bei euch auf der Seite die Möglichkeit in einem Forum teilzunehmen oder Kommentare zu posten?

Gehen die Links nur auf die Startseite oder auch auf Unterseiten?

Möglich ist nicht nur Negativ-SEO, sondern auch folgendes, nicht seltenes Szenario, von dem ich leider auch schon betroffen war:

Mit GSA SER oder Xrumer werden 'ne Menge Links für 'Churn and Burn' Sites aufgebaut. Die müssen natürlich auch indexiert werden, also werden eine Menge Tiers (weitere Linkebenen) gebildet.

Das Problem ist, dass die Software teilweise falsch ausgibt, dass ein Link tatsächlich gepostet wurde, obwohl der Spam-Filter ihn hat. Die entsprechenden Links werden dann etliche weitere Male verlinkt, um indexiert zu werden. So kann man auch betroffen sein.

Verfasst: 06.10.2013, 19:50
von elmex
Ich kann leider aus eigener Erfahrung bestätigen, daß es genau auf diese Art funktioniert, Seiten nachhaltigen Schaden zuzufügen.
Hatte es kürzlich auch und nein, es hilft NICHTS die Spam Links per Disavow Tool zu entfernen.
So ist das bei Googles Kampf gegen Spam, Kollateralschäden werden in Kauf genommen und als Opfer steht man nicht nur alleine und hiflos dem gegenüber, sondern wird auch noch ignoriert und am besten soll man darüber nicht reden, weil laut Big G gibt es sowas ja nicht....

Verfasst: 07.10.2013, 10:40
von bydlo
So....
haufenweise Links von Pornowebsites und anderem Mist.

WMT ist eingebaut und zeigt die Links auch an.

Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit des telefonischen Kontakts zu Google?
Unser Kunde hat in den letzten Jahren einige Hunderttausend € in Adwords investiert.
Da sollte es doch ne Möglichkeit geben, oder?

Ansonsten...
RR geht nur über die WMT?
Ich habe in Erinnerung hier mal andere Kontaktmöglichkeiten für einen RR gelesen zu haben.

Macht es Sinn den Dreck noch über andere Kanäle zu melden (Spamreport?)
Gruss axel

Verfasst: 07.10.2013, 11:57
von mtx93
bydlo hat geschrieben:@slomo WMT wurden bisher absichtlich und aus guten Gründen nicht genutzt.
Es gibt genau 3 Gründe, warum man die WMT absichtlich nicht nutzt.

#1 Es gibt was vor Google zu verbergen aka black hat/blue hat... was auch immer
#2 Verfolgungswahn
#3 Unprofessionalität

Da die Links deiner Aussage nach seit 2012 aufgebaut werden UND keine Sau sich per WMT, ahrefs oder sonstwas das Profil angeschaut hat, ist es #3.

Sorry, aber da gibt es keine Entschuldigung. Was ist das für ein SEO Dienst, der nicht mindestens einmal pro Monat per Tool das Backlinkprofil checkt? Mit Ahrefs gibt es da einen guten non Google Dienst für unter 50 Euro im Monat, der für eine ganze SEO Firma reicht.

Es kann so viel passieren, wie euch ja passiert ist.

Man überprüft es einfach mit WMT & Co.. Wie oft hat man mal eine canonical falsch gesetzt, irgendein Tool läuft unbemerkt Amok, etc.

Das kann man gar nicht anders wirklich im Griff haben.

Das Internet ist doch kein Kuschelzoo. In der Realwirtschaft würdet ihr doch auch nicht auf Infos verzichten, die euren Geschäftsbereich betreffen und netter geht es da auch nicht zu.

Zu den Links: Da muß noch nicht mal böser Wille hinterstehen, auch wenn es wahrscheinlich sit. Das sind Spamfarmen, da brauch bloß einer mal die URLs falsch kopiert haben. Bei Listen von bis zu Millionen von Seiten merkt das keiner. Und es interessiert da auch keinen von der China- oder Russenmafia, die so ihre nachgemachten Markenhandtaschen verkloppen.

Verfasst: 07.10.2013, 12:40
von SloMo
bydlo hat geschrieben:Frage: Gibt es irgendeine Möglichkeit des telefonischen Kontakts zu Google?
Unser Kunde hat in den letzten Jahren einige Hunderttausend € in Adwords investiert.
Da sollte es doch ne Möglichkeit geben, oder?
Ich fürchte, dass es keine Möglichkeit gibt. Die Abteilung Adwords freut sich bestimmt über Deinen Anruf, aber die Abteilung Search Quality ist ein ganz anderes Unternehmen. Das wird im Hause Google absolut strikt getrennt.

Zum RR: hast Du eine Meldung in den Webmastertools über eine manuelle Maßnahme. Falls nicht: RR zwecklos. Du würdest nur eine Standardantwort bekommen, dass sie nicht manuell eingegriffen haben.