Seite 2 von 3

Verfasst: 24.02.2010, 14:40
von tkay
Vielleicht mal kurz eine Verständnisfrage: Was genau ist Off, bzw OnPage optmimierung? So dem namen nach würde ich vermuten: Offpage - Schauen das andere mich gut verlinken. Onpage: schauen das wir direkt bei uns alles sauber machen.
Jap - dass ist so im kern die Definition von OnPage/OffPage - sry für den Fachjargon ;)
Bezüglich der Onpage optimierung: Da haben wir imho tatsächlich Nachholbedarf. Ich selbst hab aber auch Angst davor zu viel wirren Text einzufügen, da das ja wieder schlecht sein kann, oder? Zu Zeiten von minimalistischen Seiten wie Google es ist, dachte ich immer, dass man sich auf das Wesentliche konzentrieren sollte - wie also Content noch einfügen ohne den Kunden zu vergraulen!? Habt ihr dort Erfahrungswerte?
Das ist ein relativ verbreitetes Problem, da du SEO und Usability/Conversion Optimierung unter einem Dach zusammen kriegen musst.

Gerade weil es so verbreitet ist, lässt man sich die richtigen Lösungsansätze als Dienstleister auch gut bezahlen ;)

Kostenloser Tip: Du kannst z.B. mit dem MooTools Accordion arbeiten, wo du Content (SEO) drinne hast, es aber für den Besucher nicht störend ist (usability/Conversion) - musst bei der Umsetzung aber sehr genau darauf achten, dass es nicht als Cloaking interpretiert wird.
wobei high quality Links natürlich schwierig zu bekommen sind.
- schwierig ja, aber definitiv nicht unmöglich :)
AdWords ist tatsächlich momentan für uns ein riesen Problem
- ok. Du musst nur SEO und SEA (AdWords) auseinander halten. Super gute oder super schlechte AdWords Kampagnen, haben absolut keine Auswirkung auf euer Ranking in den organischen Suchergebnissen (ist zu Abwechsulung auch keine SEO-Diskussion sondern Tatsache :)) - und genau das gleiche gilt umgekehrt.

Zu den AdWords Kampagnen kann man hier nicht viel sagen, da zu wenig Infos vorliegen (Yahoo ist da auch kein Maßstab - sorry ;)). Häufige Fehler sind z.B. Rechtschreibfehler in den Anzeigen, falsche Verlinkung etc.

So wie sich das für mich anhört, müsst ihr aber zu komplett ungeeigneten landingpages verlinkt haben, denn den Qualitäts Faktor/level kenne ich nur in dem Zusammenhang - dann zahlt ihr aber auch sehr viel für einen Klick. Sprich: Keyword passt nicht oder nur schlecht zur beworbenen Page...

EDIT: Vielleicht blöde Frage, aber darin könnte das Problem bei euren Kampagnen liegen: Ihr habt bei euren ganzen Anzeigen nicht einfach nur die Startseite von der Anzeige aus verlinkt oder?!?!? Falls ja, dann ist das auch die Ursache des Problems ;)

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.02.2010, 14:49
von Artikel-SEO (gesperrt)
Viktor1982 hat geschrieben:
Da deine Domain seid 2003 ist würde ich da sofort ca. 1000 links reinknallen, da bei google da vertrauen zu der Domain ist.
Du bist mir ja ein Scherzkeks...
Oder haben Sie dich mal zu Heiss gebadet...

Machst du das mit deinen Domains genauso?

Verfasst: 24.02.2010, 14:54
von Artikel-SEO (gesperrt)
cumonian hat geschrieben: Wie kann ich das möglichst effizient steigern...
Hab dir mal eine private Nachricht zukommen lassen...

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 24.02.2010, 15:02
von janoscho
Schonmal überlegt, dass dieser ganze Thread nichts weiter als ne PR-Maßnahme ist?

Verfasst: 24.02.2010, 15:02
von Pfenya
tkay hat geschrieben:
AdWords ist tatsächlich momentan für uns ein riesen Problem
- ok. Du musst nur SEO und SEA (AdWords) auseinander halten. Super gute oder super schlechte AdWords Kampagnen, haben absolut keine Auswirkung auf euer Ranking in den organischen Suchergebnissen (ist zu Abwechsulung auch keine SEO-Diskussion sondern Tatsache :)) - und genau das gleiche gilt umgekehrt.

Zu den AdWords Kampagnen kann man hier nicht viel sagen, da zu wenig Infos vorliegen (Yahoo ist da auch kein Maßstab - sorry ;)). Häufige Fehler sind z.B. Rechtschreibfehler in den Anzeigen, falsche Verlinkung etc.

So wie sich das für mich anhört, müsst ihr aber zu komplett ungeeigneten landingpages verlinkt haben, denn den Qualitäts Faktor/level kenne ich nur in dem Zusammenhang - dann zahlt ihr aber auch sehr viel für einen Klick. Sprich: Keyword passt nicht oder nur schlecht zur beworbenen Page...

EDIT: Vielleicht blöde Frage, aber darin könnte das Problem bei euren Kampagnen liegen: Ihr habt bei euren ganzen Anzeigen nicht einfach nur die Startseite von der Anzeige aus verlinkt oder?!?!? Falls ja, dann ist das auch die Ursache des Problems ;)
Das beides nicht zusammen gehört ist mir klar. Im Gegensatz zu Paul denke ich auch eher, dass wir nur bei Adwords abgestraft werden und nicht beim normalen Ranking.

Zu den Anzeigen: Schreibfehler waren definitiv keine drin, mehrfach gecheckt und durchgelesen. Verlinkt wurde auch nirgends auf die Startseite, da diese bei uns ja kaum wirklichen Content im Sinne von Text hat (was sich aber bald auch ändern wird), sondern auf Unterseiten, die thematisch passen und die Wörter aus der Anzeige und dem Keywords auch enthalten.

Dadurch ist für mich eine Abstrafung eigentlich die einzige logische Erklärung, da wirklich alle Keywords betroffen sind. Lege ich neue Anzeigen an, starten diese mit einem Qualitätsindex von 5, fallen aber nach spätestens zwei Stunden geschlossen auf 1 runter.

(Teuer ist das übrigens noch nicht mal - selbst wenn ich den Geldbetrag anhebe, ist der Hinweis weiter, dass der Qualitätsindex zu niedrig ist - und wir kommen auf 60 Impressions am Tag :roll: )

Verfasst: 24.02.2010, 15:03
von Lord Lommel
Artikel-SEO hat geschrieben:
Viktor1982 hat geschrieben:
Da deine Domain seid 2003 ist würde ich da sofort ca. 1000 links reinknallen, da bei google da vertrauen zu der Domain ist.
Du bist mir ja ein Scherzkeks...
Oder haben Sie dich mal zu Heiss gebadet...

Machst du das mit deinen Domains genauso?
Ich mach sogar bei neuen Domains so. :-D

Verfasst: 24.02.2010, 15:05
von tkay
Schonmal überlegt, dass dieser ganze Thread nichts weiter als ne PR-Maßnahme ist?
- glaube ich nciht, die ranken ja nun wirklich alles andere als gut ;)

Zu den AdWords: Hmm okay, hätte mich auch ein wenig gewundert - war auch nur eine Idee^^

Mit AdWords kann/wird dir hier aber nur bedingt weiter geholfen werden - dazu solltest du dich an das "Google Adwords & Yahoo! Search Marketing" Forum richten, hier wirds wohl eher um SEO gehen.

Verfasst: 24.02.2010, 15:09
von jackwiesel
Mit AdWords kann/wird dir hier aber nur bedingt weiter geholfen werden - dazu solltest du dich an das "Google Adwords & Yahoo! Search Marketing" Forum richten, hier wirds wohl eher um SEO gehen.
Hier sind auch ausgezeichnete SEM-Leute, nur ist nicht halt jeder immer zugegen... (Und man muss natürlich unterscheiden WER sich Vic... ich mein wichtig tut und WER Ahnung hat - aber das ist wohl in jedem Forum so) ;-)

Verfasst: 24.02.2010, 15:10
von tkay
Da hab ich mich glaube ich ungeschickt ausgedrückt, gemeint war das hier: https://www.abakus-internet-marketing.d ... /f-55.html ;)

Verfasst: 24.02.2010, 15:24
von HaraldHil
Ja, stimmt so in etwa. "zu viel wirren Text ein...fügen" sollte man nicht.

Verfasst: 24.02.2010, 17:01
von netzfreak
Hallo,
tkay hat geschrieben:AdWords: Hat mit dem Ranking gar nichts zu tun, dass auf Qualitäts Level 1 gesetzt wurde kann auch mit den geschalteten Anzeigen/Texten zusammenhängen, aber nicht mit der Seite selber und hat auf die SERPS keinerlei Auswirkung
Ein Qualitätsfaktor von 1 kann durchaus eine Art Strafe sein -
dazu gab´s doch im Abakus-Unterforum zu Adwords
auch schon Threads:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=78524

https://www.abakus-internet-marketing.d ... hp?t=70881

Grüße,
Netzfreak

Verfasst: 24.02.2010, 17:26
von tkay
Lesen Netzfreak ;) Das negiert hier ja auch keiner, dass es eine SEA Abstrafung sein könnte - im Gegenteil, hat aber mit dem Ranking der Seite in den SERPS immer noch nix zu tun^^

Verfasst: 24.02.2010, 18:12
von Lyk
janoscho hat geschrieben:Schonmal überlegt, dass dieser ganze Thread nichts weiter als ne PR-Maßnahme ist?
Wenn ich mir die Seite und die Texte anschaue, kommt mirs auch so vor...

https://www.bazaaria.com/team.html

Verfasst: 24.02.2010, 21:30
von Pfenya
Gartenbau hat geschrieben:
janoscho hat geschrieben:Schonmal überlegt, dass dieser ganze Thread nichts weiter als ne PR-Maßnahme ist?
Wenn ich mir die Seite und die Texte anschaue, kommt mirs auch so vor...
dann danke für den zusätzlichen Link?

Es ist aber wirklich ein ernstes Thema und keiner von uns hat sich bisher bei seinen Projekten mit SEO beschäftigen müssen - es ist Neuland für uns und die Tipps hier haben uns auf jeden Fall schon einmal einen Schritt weiter gebracht.

Zur Adwords-Thematik werde ich dann evtl. noch mal ein getrenntes Thema posten, nach einem weiteren Experiment mit Adwords in der nächsten Woche.

Danke auch für die Links netzfreak, ich hatte zumindest einen davon vor ein paar Wochen auf der Suche nach Tipps für unser Problem schon einmal gelesen und wurde dadurch in der Meinung der Abstrafung bestärkt (so doof es sich anhört, man ist ja dann doch froh zu lesen, dass man nicht der einzige ist mit den Problem)

Verfasst: 24.02.2010, 21:56
von jackwiesel
dann danke für den zusätzlichen Link?
Der ist nicht nur nofollow, der ist so ziemlich no-alles und hilft noch nicht mal bei der Indexierung... (Abakus ist ein "schwarzes Loch" im Internet) ;-)

Setzt Euch im Team zusammen (betrinkt Euch vorher kollektiv, das "erleichtert" den Schock für das Opfer und stärkt das Gemeinschaftsgefühl!) und zieht Streichhölzer! Der Verlierer zieht sich die Grundlagen rein und macht SEO. (Russisches Roulette wäre in etwa das Gleiche, allerdings würde sich da Verlierer/Situation verkehren) :lol:

Ernsthaft: Der "Beste" dafür ist derjenige/diejenige, der den besten algorhitmischen Instinkt hat und gleichzeitig geduldig ist. Tschakaaaaaaaaa!