Seite 3 von 4

Verfasst: 08.03.2012, 17:35
von Blacky999
Ganz Deiner Meinung, ändert aber leider mal bei uns nichts an der Situation... :cry:

Verfasst:
von

Verfasst: 12.03.2012, 17:43
von Blacky999
Update:
Die Seiten ranken mit dem Hauptkey wieder in den Top 60. Zur Zeit wohl ein +50 Penalty.

Verfasst: 21.03.2012, 17:25
von Blacky999
Update: Nachricht von Google, dass meine Seite erneut geprüft wird. Gleichzeitig ist die Startseite abgeschmiert.

Verfasst:
von

Verfasst: 21.03.2012, 18:35
von Vegas
Das Ganze gleicht aktuell eher einer Hexenjagd, denn diese GWT Benachrichtigungen werden seit Februar in den USA und jetzt auch bei uns im großen Stil und automatisiert verschickt, man schaue sich nur mal das Geschrei auf Foren jenseits des großen Teiches an.

Teils sogar bei neuen Seiten für die noch nie Linkaufbau betrieben wurde und für die auch in den GWT oder mit externen Tools kein einziger Link zu sehen ist. Oder Seiten, deren Links seit Jahren ohne jegliches Zutun organisch wachsen. Die Anzahl der falsch-positiv für unnatürlich erkannten Verlinkungen scheint erheblich zu sein.

Mal sehen wie es weitergeht, denn wenn man jetzt für kleines Geld und quasi unerkannt der Konkurrenz vors Bein treten kann, kann das noch lustig werden.

@gnark: Würden sie die in Frage kommenden Seiten nennen, würde der gewünschte Effekt verpuffen, möglichst nebulöse Mitteilungen ohne Details erzeugen maximale Angst und Verunsicherung.

Verfasst: 21.03.2012, 18:55
von sx06050
G schleudert halt leider immer nebelkerzen
mir wäre es auch lieber, wenn sie immer ross und reiter nennen würden - entweder können die das nicht und hauen einfach pauschal mal rauf oder es ist ihnen einfach scheiß egal.

Verfasst: 22.03.2012, 10:33
von Blacky999
Das schlimme ist ja auch, dass es in unserer Branche weitaus extremere Seiten gibt und noch ranken. Die schreien nach Linkkauf und Spam! Aber wir werden abgeschossen, ist schon deprimierend...

Verfasst: 22.03.2012, 10:42
von sx06050
des kenn ich auch: seite a macht nen extremen linkkauf, spam usw. (das volle programm halt) und seite b bekommt eine auf den deckel, weil sie 10 blog-commets gesetzt hat.

Verfasst: 26.03.2012, 22:27
von TronTechnologies
Interessant zu wissen das Google neuerdings solche Mails verschickt.
Dank Google ist das komplette Internetgeschäft nur noch ein großes Glaskugelraten und jeder der gutlaufende Seiten hat, die auch von Ihren Kunden geschätzt werden, läuft gefahr morgen von Googles-Willkür-Todesstern getroffen zu werden. Resultat: Seite geht den Bach runter - letztes Geld wird für SEOs oder SEO-Maßnahmen rausgeschmissen - Angstellte werden entlassen - Feierabend.

Super Kalkulierbare Umgebung um ein Geschäft zu betreiben. Ähnlich wie das Eröffnen einer Eisdiele in einem Kriegsgebiet.

Don`t be Evil. lol

Verfasst: 27.03.2012, 08:21
von gzs
Also letztendlich egal, die Seiten sind für User und nicht für Sumas.
Vielleicht liegt da das Problem? Vielleicht schaut sich Google Seiten an, die für den Algorithmus so aussehen, als seien sie nicht für den User gemacht?
Resultat: Seite geht den Bach runter - letztes Geld wird für SEOs oder SEO-Maßnahmen rausgeschmissen
Oder für Adwords = Gewinn für Google - ein Schelm der Böses denkt ...

Vielleicht ist das aber auch ein letztes Aufbäumen von Google, denen eine Datenflut über den Kopf wächst die sie nicht mehr kontrollieren können.

Verfasst: 27.03.2012, 08:24
von TronTechnologies
Oder für Adwords = Gewinn für Google - ein Schelm der Böses denkt ...
Ganz genau das hatte ich noch vergessen...

Vielleicht ist das aber auch ein letztes Aufbäumen von Google, denen eine Datenflut über den Kopf wächst die sie nicht mehr kontrollieren können.
Ich würde es mir wünschen das es so wäre!

Verfasst: 27.03.2012, 09:12
von planta
TronTechnologies hat geschrieben:Interessant zu wissen das Google neuerdings solche Mails verschickt.
Dank Google ist das komplette Internetgeschäft nur noch ein großes Glaskugelraten und jeder der gutlaufende Seiten hat, die auch von Ihren Kunden geschätzt werden, läuft gefahr morgen von Googles-Willkür-Todesstern getroffen zu werden. Resultat: Seite geht den Bach runter - letztes Geld wird für SEOs oder SEO-Maßnahmen rausgeschmissen - Angstellte werden entlassen - Feierabend.

Super Kalkulierbare Umgebung um ein Geschäft zu betreiben. Ähnlich wie das Eröffnen einer Eisdiele in einem Kriegsgebiet.

Don`t be Evil. lol
Ähm, ist richtig.
Aber, auch wenns nach Gebetsmühle klingt, die Webmaster haben sich ihre Richter selbst ausgesucht.
Google und die anderen Sumas sind Werkzeuge, Werkzeuge für ein Marketing einer Site. Um erfolgreich zu sein, reicht nicht nur ein Hammer für ein Werkstück, sondern man muß den ganzen Werkzeugkasten nutzen. Dazu ist man Unternehmer.

Verfasst: 27.03.2012, 09:25
von gzs
Ich würde es mir wünschen das es so wäre!
Aber was ist die Alternative?

Wie planta schon richtig bemerkt hat, wenn danach alle auf Bing setzen, geht der Unsinn wieder von Vorne los.

Interessant wird es, wenn man es schafft sein Marketing auch ausserhalb von Google und anderen Suchmaschinen fortzusetzen - funktioniert halt schlecht bei mfa-Seiten :) aber sonst gibts da schon Möglichkeiten - auch ohne Budget für Fernsehwerbung.

Verfasst: 27.03.2012, 09:34
von Beloe007
gzs hat geschrieben:Vielleicht ist das aber auch ein letztes Aufbäumen von Google, denen eine Datenflut über den Kopf wächst die sie nicht mehr kontrollieren können.
Vielleicht sind es auch nur Statusmeldungen die Google als Information anzeigt, weil die Möglichkeit geschaffen wurde sie anzuzeigen. (dessen Flag aber schon lange gesetzt sein kann)

Die GWT wurden seit Jahren kaum angefasst, jetzt bauen sie fasst täglich Veränderungen ein. Nun sind etliche neue Hinweismeldungen hinzugekommen, ist doch nett :)

Wer sich angesprochen fühlt... sollte diesen Hinweis ernst nehmen.


Ist doch dasselbe wie wenn jemand sagt "Du stinkst", einige stinken nicht und es war nur der Güllegeruch von draussen, man lacht gemeinsam darüber, einige stinken wirklich und tun etwas dagegen, man ist dankbar für den Hinweis, andere fühlen sich zu unrecht angegriffen obwohl sie stinken, man streitet sich.

Verfasst: 27.03.2012, 09:39
von Alex L.
Beloe007 hat geschrieben:Ist doch dasselbe wie wenn jemand sagt "Du stinkst", einige stinken nicht und es war nur der Güllegeruch von draussen, man lacht gemeinsam darüber, einige stinken wirklich und tun etwas dagegen, man ist dankbar für den Hinweis, andere fühlen sich zu unrecht angegriffen obwohl sie stinken, man streitet sich.
Make my day!

Verfasst: 27.03.2012, 11:10
von planta
gzs hat geschrieben:
Ich würde es mir wünschen das es so wäre!
Aber was ist die Alternative?

Interessant wird es, wenn man es schafft sein Marketing auch ausserhalb von Google und anderen Suchmaschinen fortzusetzen - funktioniert halt schlecht bei mfa-Seiten :) aber sonst gibts da schon Möglichkeiten - auch ohne Budget für Fernsehwerbung.
Wer schon immer seine Budgets (wenn überhaupt eines reserviert war/ist) kalkuliert hat, wird gemerkt haben das TV-Werbung u. U., am Ertrag gemessen, billiger ist als eine SEO-Agentur.
Wer nur solche Seiten baut, geht den Bach runter, ganz einfach. Ist wie im richtigen Leben auch. Mehr als 5 Ramschläden in einer Straße können sich halt nicht halten. Weil sie eben kein Mensch wirklich braucht.
Will ich aber z. B. verreisen, hat ein User viel Informationsbedarf. Wie beschafft er sich diese und wo bucht er letztendlich?
Schafft es eine Homepage diesen Nerv zu treffen, hat diese Page Besucher ohne Ende, völlig egal wo die herkommen. Vom Schild in der Stammkneipe, von einem Radiospot oder abgeguckt im Schaufenster. Die Vervielfältiger kann sich jeder selbst ausmalen und entsprechend nutzen. Willi Müller empfiehlt diese im Kaninchenzuchtverein dessen Webmaster eine regionale Kaninchenfellzucht-Community aufgezogen hat, weil man so gut informiert wird und die Reise klasse war. Gibt schon mal einen guten Link, wenn man es richtig macht. Und die nächste Reise wird wieder über diese Page gebucht.
Man sollte sich seine eigene Seite zum Steckenpferd machen und die Illusionen Sumas zu manipulieren (bis auf vernünftige Onpage-Optimierung) aus dem Hirn tilgen. Dann verdient man dauerhaft Geld, und kann sich vielleicht eine Bürohilfe zur Kontaktpflege leisten.
Geschäfte verändern sich immer, was 5 Jahre funktioniert hat, geht mal einfach nicht mehr. Und das eben meistens weil der Kunde, der Käufer, der User, eben derjenige der es bezahlen soll, seinen Nutzen woanders sieht.
Google macht es im übrigen genauso.