Seite 6 von 7

Verfasst: 06.06.2011, 11:17
von Synonym
Zu den geplanten leider nicht mehr, da mein System abgeschmiert ist und ich den Link nicht in den Favoriten hatte. Die anderen stehen bei Google im Profil unter "Verbindungen".

Hast Du einen FB oder Twitter Account? Dann könnten wir das ja mal testen. Einen +1 hast Du ja, aber wir stehen ja in keiner Verbindung ;-)

Verfasst:
von

Verfasst: 06.06.2011, 11:20
von Synonym
Nachtrag:
Google-Profil -> Edit -> links den Punkt "Links" -> unten dann "Manage connected accounts".

So, habe vorhin auch mal einen Twitter-Account hinzugefügt und Google hat sich nun noch zwei weitere gezogen. Mit denen stehe ich in direkter Verbindung, innerhalb von Twitter ;-) Schon unheimlich das ganze.

Nachtrag 2: Wegen den geplanten. So wie ich das gelesen hatte, stehen die auch schon bei Google zur Auswahl in der Liste, sind aber noch "hidden" (Seit 15 Mai oder so). Die IDs der vorhanden Dienste sind nicht fortlaufend, sondern gehen irgendwie von 3 bis 13. Und die "geplanten" haben eben die IDs dazwischen.

Nachtrag 3: Das mit den geplanten stand glaube ich irgendwo auf searchengineland.com , bin mir da aber nicht mehr sicher.

Nachtrag 4: Dein "gefällt mir"-Button funktioniert nicht.

Verfasst: 06.06.2011, 13:08
von Hirnhamster
Synonym hat geschrieben:Nachtrag:
Google-Profil -> Edit -> links den Punkt "Links" -> unten dann "Manage connected accounts".
Ah got it.
Synonym hat geschrieben: Nachtrag 4: Dein "gefällt mir"-Button funktioniert nicht.
Danke. Jetzt tut er. Muss man erstmal drauf kommen, dass man da ne URL hinterlegen muss - zumal es bei Twitter und +1 ja auch ohne geht ;)

Allerdings finde ich die Anzahl der Likes etwas strange. https://www.myseosolution.de/google-plus-one/ hat angeblich 9 Stück - kann ich das irgendwo nachvollziehen bzw. sehen wer das geliked hat?

Verfasst:
von

Verfasst: 06.06.2011, 14:10
von Synonym
@Hirnhaster
Allerdings finde ich die Anzahl der Likes etwas strange. https://www.myseosolution.de/google-plus-one/ hat angeblich 9 Stück - kann ich das irgendwo nachvollziehen bzw. sehen wer das geliked hat?
Nein, nicht wirklich, zumindest suche ich das schon selbst. Hatte da ja mal im Forum hier zu was gefragt, aber da war dann ja so ein komischer Anti-FB-Vogel unterwegs ;-)

Also vorhin waren es noch 4 ;-)

Äm, die +1 waren 4

FB waren 0 und da sehe ich nun auch 9 :-)

Allerdings auch da, eine Übersicht ala "Alle Likes einer Domain" ist mir nicht bekannt.

Verfasst: 09.06.2011, 07:27
von Synonym
Also irgendwas scheint sich da nun aber auch wieder zu ändern. Bei Google.de kommen neue Meldungen....

"Sie haben das weitergegeben"

und bei einem anderen Ergebnis
"herbert nachname hat das geteilt" Wobei "Herbert Nachname" direkt zu Twitter verlinkt ist.

Verfasst: 13.06.2011, 00:13
von Manu v6
Jetzt mal was anderes: wie siehts denn da mit dem Datenschutz aus? Aktuell ist mir der +Button etwas zu heiß :-)

Verfasst: 13.06.2011, 21:37
von hanswhois
Es ist schon erschreckend wie sich Google und Konsorten immer mehr Daten erschleichen. Ein kleines Deckmäntelchen sprich bessere Listung und alle wollen es haben.

Datenschutz gleich null. Wer soll das kontrollieren?

Verfasst: 19.08.2011, 23:02
von discountnetz
Hallo :)
ich hab mir das ganze heute mal angeschaut und probehalber in eine Webseite eingebaut. Hmm, Der Button wird im IE7 gar nicht erst angezeigt im IE 8 dagegen schon der IE9 macht oft Probleme mal wirds angezeigt dann wieder nicht. Im Firefox wird der Button erst ab Version 3.6 angezeigt. Der Abstand nach rechts lässt sich nicht beeinflussen zumindest habe ich das nicht hinbekommen.

Für einen Facebook-Killer erstaunlich wenig Kompatibilität Google schliesst ne ziemlich große Nutzergruppe von vornherein aus ich behaupte mal das wird wohl so nix werden. Fehlt nur noch das der Button nur im Chrome angezeigt wird. :( Eventuell kommt doch Hochmut vor dem Fall oder der Button beweist einfach das eine Abteilung bei Google nichts von der anderen weiss.

Freundliche Grüsse
Jan

Verfasst: 20.08.2011, 00:36
von mogli
discountnetz hat geschrieben:Der Abstand nach rechts lässt sich nicht beeinflussen zumindest habe ich das nicht hinbekommen.
Sollte aber schon machbar sein, wenn du den Button in einen <p> oder <div> Tag packst und diesem dann eine fixe Pixelbreite verpasst.

Verfasst: 20.08.2011, 09:22
von Hirnhamster
So hab ichs auch gemacht.. scheint zwar im ersten Moment etwas hacky aber dafür hat man halt eher die Kontrolle, auch wenn sich später mal irgendwas ändern sollte.

Verfasst: 20.08.2011, 09:47
von Fridaynite
Für deutsche Webseiten wird diesen Button vermutlich das gleiche Schicksal ereilen wie den Facebook-Like-Button.

Verfasst: 20.08.2011, 13:46
von neuer
Für deutsche Webseiten wird diesen Button vermutlich das gleiche Schicksal ereilen wie den Facebook-Like-Button.
Was soll denn schon passieren ? Bevor ich den von einen meiner Seiten verbanne, schließe ich mich lieber hier in HH den linken Chaoten an und zünde Autos an. Nur weil irgendein schwachsinniger Politiker zu wenig Sex hat ... sorry, aber da fehlt mir das Verständnis, sollen die doch direkt an Facebook ran und nicht wieder Wasserwerfer auf die kleinen, aber mit facebook wollen sie sich nicht anlegen bzw. ist es ihnen zu aufwendig ...

Viele Grüße
Oliver

Verfasst: 22.08.2011, 12:06
von superolli
neuer hat geschrieben:
Für deutsche Webseiten wird diesen Button vermutlich das gleiche Schicksal ereilen wie den Facebook-Like-Button.
Was soll denn schon passieren ? Bevor ich den von einen meiner Seiten verbanne, schließe ich mich lieber hier in HH den linken Chaoten an und zünde Autos an. Nur weil irgendein schwachsinniger Politiker zu wenig Sex hat ... sorry, aber da fehlt mir das Verständnis, sollen die doch direkt an Facebook ran und nicht wieder Wasserwerfer auf die kleinen, aber mit facebook wollen sie sich nicht anlegen bzw. ist es ihnen zu aufwendig ...

Viele Grüße
Oliver
DU BENUTZT aber den nicht datenschutzkonformen Button auf Deiner Seite, deswegen sprechen die DICH an. Das ist völig korrekt so.

Sie haben das geteilt.

Verfasst: 28.08.2011, 16:59
von Steffen Kaufmann
Ich habe geich mal eine Frage dazu. Bei meiner eigenen Webseite steht nun auch, dass ich sie geteilt hätte. Das könnte sogar stimmen. :wink:

Man sieht es, wenn man bei G+ eingeloggt ist.
Ich sehe den Hinweis übrigens nicht nur wie vermutet bei Freunden, sondern auch wildfremden Leuten, dass sie ihre Webseite geteilt haben. Ich will es aber nicht wissen.

Kann man das auch wieder entfernen ? (bei der eigenen Seite)

Es geht nicht um einen konkreten öffentlichen Post mit Datum oder +1, sondern da steht nur allgemein, dass ich das geteilt habe. Wie und wo auch immer, die konkrete Teilung wird nicht angegeben.

Ich bekenne mich ja gern zu meinen Webseiten, nur soll es eben auch nicht spammig aussehen. Außer mir teilen die Webseite nicht so viele explizit. Deswegen würde ich es gern auch nicht machen, wenn's geht.

Verfasst: 28.08.2011, 18:42
von Hirnhamster
naja kommt drauf an wie dus geteilt hast.

+1s kannst du "rückängig" machen (einfach nochma auf den Button klicken) - aber bei anderen Profilen wirds schwerer (z.B. Twitter, da müsstest du den Tweet löschen)