moin moin,
du hast einem link der dynamisch erzeugt wird.
muster: index.php?mode=news&artikel=23
jetzt musst du deinem system irgendwo beibringen,
dass es daraus news-23.html machen soll oder diesen
link von hand irgendwo einbauen.
dann kann er später wenn man news-23.html aufruft
mit der mode_rewrite anweisung in der .htaccess wieder
zurüchgeschrieben werden.
teil 2 hast du fertig aber wie kommen die news-23.html
in die seiten.
z.b. mit einer anweisung die so aussieht wie
"'(?<!/)files.php\?name=artikel(&|&)file=article(&|&)sid=([0-9]*)(\"|\')'" => "titel-der-news\\3.html\\4",
die steht aber in deiner php-datei und nicht in .htaccess.
bei phpbb passiert es in page_header mit
Code: Alles auswählen
ob_start();
function replace_for_mod_rewrite(&$s)
{
$urlin =
array(
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)&topicdays=([0-9]*)&start=([0-9]*)'",
"'(?<!/)viewforum.php\?f=([0-9]*)&mark=topics'",
"'(?<!/)viewtopic.php\?t=([0-9]*)&watch=topic*'",
....
....
);
$urlout = array(
"seo-thema-\\1-\\2-\\3.html",
"mark-forum\\1.html",
"updates-topic\\1.html",
....
....
);
$s = preg_replace($urlin, $urlout, $s);
return $s;
}
}
grüsse