Seite 1 von 2
gekaufte Links
Verfasst: 25.08.2011, 14:17
von gege80
Eigentlich mag Google doch gekaufte Links nicht. Aber bei Großen Seiten scheind dies keine Rolle zuspielen. Man siehe Amazon ein groß Teil der Links die Amazon erhält sind doch nichts anderes als gekaufte Links die Seitenbetreiber verlinken doch nur auf Amazon weil Sie sich eine Prov vom Verkauf erhoffen. Diese Links sind doch von Google eigentlich ganz leicht zu filtern über die refid. Hier stellt sich doch die Frage warum Google hier nicht mal was macht??
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 25.08.2011, 15:02
von Hirnhamster
Wer sagt dir denn, dass Google die Links tatsächlich wertet?
Re: gekaufte Links
Verfasst: 25.08.2011, 20:31
von lorem
gege80 hat geschrieben:...Hier stellt sich doch die Frage warum Google hier nicht mal was macht??
Da bin ich aber gespannt, wie Du rumheulen würdest, wenn Google mal was machen würde und Deine Amazon-Links abstraft.
Verfasst: 25.08.2011, 21:21
von r-alf
Oh man, das Internet gäbe es nicht ohne Links (Empfehlungen)-
@ gege80, bis du auf amazon neidich????
Kannst dir ja auch was geniales ausdenken um viele Links zu erhalten und ....

Verfasst: 26.08.2011, 12:49
von luzie
die Frage warum Google hier nicht mal was macht??
Z.B. was? Amazon rauswerfen? Wozu, ist doch ne nette Site

Verfasst: 26.08.2011, 13:01
von gzs
Also meine Amazon-Links sind allesamt auf "nofollow". Aber selbst wenn nicht, glaubst du Google ist so doof und erkennt keine Links aus Partnerprogrammen?
Übrigens gab es schon mal das Gerücht der Abstrafungen durch das Amazon-PP
Verfasst: 02.09.2011, 18:31
von ff-webdesigner
wie sollte denn eine automatische identifizierung gekaufter links gehen? für eine seite speilend einfach, für viele seiten: meiner meinung nach unmöglich.
Verfasst: 02.09.2011, 22:18
von Mercarior
öhm...du sprichst über Partnerprogramm-Links...diese Links werden von google mit 100%iger Sicherheit als solche erkannt und nicht / kaum gewertet...Kauflinks sind reine Empfehlungslinks ohne Tracking-ID o.Ä., die Google eine "Empfehlung" suggerieren wollen
Kauflinks zu identifizieren ist sicherlich nicht so einfach für google, zumindest wenn sie nicht im Footer oder der Sidebar neben dubiosen Casino-Sites o.Ä. platziert werden.
Verfasst: 02.09.2011, 22:40
von SeriousBadMan
Mercarior hat geschrieben:öhm...du sprichst über Partnerprogramm-Links...diese Links werden von google mit 100%iger Sicherheit als solche erkannt und nicht / kaum gewertet...Kauflinks sind reine Empfehlungslinks ohne Tracking-ID o.Ä., die Google eine "Empfehlung" suggerieren wollen
Kauflinks zu identifizieren ist sicherlich nicht so einfach für google, zumindest wenn sie nicht im Footer oder der Sidebar neben dubiosen Casino-Sites o.Ä. platziert werden.
jop. oder reziprok.
diese partnerprogramm links erkennt google sowas von, und jeder vernünftige mensch macht seine eigenen ref-links nicht nur nofollow, sondern maskiert sie auch.
Unüberlegter Linktausch bringt Nachteile
Verfasst: 03.09.2011, 00:25
von mausilein
Link-Kauf ist blöd.
Google wertet z.B. Links, die im Quelltext stehen und nicht automatisch generiert werden, nach wie vor auf. Es ist zwar schmerzhaft für manchen Webmaster, die Wahrheit zu begreifen, aber Arbeit wird belohnt.
Diese Links sind unique. Ein Mensch hat sie verfasst. Und keine Maschine.
Der Rest wird von Google zu Recht als Krempel bewertet. Selbst hunderttausend maschinengenerierte Links fallen zu Recht in den Abfall!
lg mausilein
Verfasst: 03.09.2011, 10:13
von ender
Frechhait, dass Links die nicht im Quelltext sind, auch nicht zählen. Wahrlich schmärzhaft.
Verfasst: 03.09.2011, 11:46
von NathanC
Wenn ich nur mehr Links im Quelltext hätte.
Verfasst: 03.09.2011, 13:20
von SeriousBadMan
Nathan und Ender, eure Avatare sehen aus wie aus dem gleichen Film.

Verfasst: 03.09.2011, 14:00
von swiat
Tja und mein blauer Smiley ist plötzlich zu fett, dabei hatte ich den einige Jahre als Avatar....
Verfasst: 03.09.2011, 14:20
von do-seo
google mag keine gekauften spamlinks : )