Seite 1 von 1

Erfahrung mit backlinksindexer.com ?

Verfasst: 29.08.2011, 18:26
von e.player
Hallo, Ich überlege meine Backlinks indexieren zu lassen und die Seite hat die besten Bewertungen. Wollte mir eben einen Account erstellen, sehe jedoch, das die kostenlose Variante auch einen PayPal zugriff erlauben muss. Ich hab da etwas bedenken. Hat jemand Erfahrung mit backlinksindexer.com ?

Mit freundlichen Grüßen

Lueck

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.08.2011, 19:50
von Hirnhamster
Nie mit gearbeitet.. Hast du mal die kostenlose Variante von https://linklicious.me/ probiert?

Verfasst: 23.10.2011, 15:02
von subster
Ich habe bereits Erfahrungen mit dem Tool gemacht. Glücklicherweise sehr gute. Ich bin wie folgt vorgegangen: Erst habe ich einen Deepbacklinkscan für die Zielseite ausgeführt, danach den PR der einzelnen Seiten gescraped. Bei mehreren Backlinks von der gleichen Domain, habe ich die wertigste stehen gelassen und den Rest entfernt. Danach habe ich diese gesäuberte Liste mit dem Linkchecker ( https://www.scrapebox.com/free-link-checker ) überprüft, welche Links davon wirklich live sind. Von den ursprünglich 20.000 URLs sind, nach der endgültigen Bereinigung der Liste, noch circa 5.000 stehen geblieben. Diese habe ich dann auf ihre Indexierung geprüft, was die Liste noch mal ein drittel reduziert hat.

Dieses aufwendige Vorgehen, macht der Vorgang der Indexierung mit dem von dir genannten Tool wesentlich günstiger, da ja nach Anzahl der URLs bezahlt wird.

Nach wenigen Wochen waren circa 80% der von mir eingespeisten URLs indexiert. Hier liegt der Unterschied zwischen anderen Dienstleistern wir bspw. Linklicious. Dies ist kein Indexierungsdienstleister sondern bietet nur ein Crawling der Backlinks an. Das bedeutet, das die Seiten mit deinen Links nicht unbedingt auch im Google Index sind, sondern nur das ein Crawler mal vorbeigeschaut hat. Ich habe beide Dienstleister getestet, doch einen generellen Anstieg der Rankings konnte ich nur bei Backlinksindexer feststellen. Hier werden Backlinks zu den Backlinks geschaffen, was deren Gewichtung zu steigern scheint. Einen kleinen Bericht über die Indexierung kannst du in meinem Blog lesen.

Verfasst:
von

Verfasst: 23.10.2011, 17:21
von SportTexter
Hirnhamster hat geschrieben:Nie mit gearbeitet.. Hast du mal die kostenlose Variante von https://linklicious.me/ probiert?
Hi Hirnhamster,

wozu dient das von dir gepostete Programm?

Danke dir.

Verfasst: 23.10.2011, 21:30
von Hirnhamster
Zum Indexieren deiner Backlinks.. steht auch auf der Seite ;)

Verfasst: 24.10.2011, 08:25
von subster
Hirnhamster hat geschrieben:Zum Indexieren deiner Backlinks.. steht auch auf der Seite ;)
Nein, es ist zum crawlen von Backlinks gedacht, nicht zum indexieren.

Verfasst: 24.10.2011, 08:29
von Malte Landwehr
subster hat geschrieben:
Hirnhamster hat geschrieben:Zum Indexieren deiner Backlinks.. steht auch auf der Seite
Nein, [Linklicious] ist zum crawlen von Backlinks gedacht, nicht zum indexieren.
Ich glaube hier gibt es ein Problem über das Verständnis von Pingen, Crawlen und Indexieren.

1) Ping: Jemand sagt Google "ruf mal diese Seite ab".
2) Crawl: Ein Google Bot liest die Seite ein.
3) Indexierung: Google nimmt die Seite in den Index auf.
3 setzt 2 voraus, aus 2 folgt aber nicht zwingend 3.
Man tut 1, wenn 3 noch nicht erfolgt ist, um 2 und dann hoffentlich auch 3 zu erreichen.


Linklicious sorgt (mit Pings) dafür, dass Google deine BL crawlt/indexiert. Dies ggf. sogar nach Zeitplänen, so dass du Steuern kannst, wann Google mit Pings auf die BL aufmerksam gemacht wird, erneutem Pingen von nicht indexierten Links, usw.


Aber es ist kein Dienst "zum Crawlen von BL".

Verfasst: 24.10.2011, 08:57
von subster
Du hast recht - es kann keinen Dienst geben, der das "crawlen von Backlinks" anbietet - da gebe ich dir völlig recht. Es ist ein Dienst der sich darum bemüht, das Backlinks gecrawled werden (mit mäßigen Erfolg meiner Meinung nach).

Verfasst: 24.10.2011, 16:21
von Hirnhamster
@Malte
Dein Beitrag sei hiermit virtuell mit einem "+1" versehen ;) Nothing more to add.

@subster
Dir überreiche ich ein Haar.. zum Spalten :P

Verfasst: 24.10.2011, 18:34
von Vegas
Da hat der Malte recht! Ideal wäre es eigentlich, erst eine Runde mit backlinksindexer.com und Konsorten zu fahren und dann die dort generierten Links mit etwas was wie linklicious.me zu pingen. Einer geht noch, einer geht noch drauf ;)

Verfasst: 24.10.2011, 19:32
von subster
@Hirnmaster: schön wenn es mal jemand zu schätzen weiß :lol:
@Vegas: Wozu? Forenprofile mit 2 Links als Content bekommst du auch so nicht in den Index ;)

Verfasst: 24.10.2011, 21:46
von Vegas
subster hat geschrieben:@Vegas: Wozu? Forenprofile mit 2 Links als Content bekommst du auch so nicht in den Index ;)
Auch wahr, wobei ich gerade neulich erst wieder über einige Seiten gestolpert bin die so um die 200000-300000 Backlinks haben, ausschließlich Forenprofile und Kommentare. Wohlgemerkt indizierte Backlinks! Mit den richtigen Listen scheints zu gehen ;) Schlimmer noch, die ranken wie blöd.

Verfasst: 24.10.2011, 21:58
von subster
Es macht einen gewaltigen Unterschied wenn du den Forenprofilen etwas themenrelevanten Content beigibst.

Ein Forenprofil mit ausschließlich drei Links ist ein großer Unterschied zu etwas wie: With my kindest regards,
Name
p.s.: I am dog trainer since 17 years and already trained chiwawas, boxers & pitbulls successfully. Please get in touch with me if you have any questions about the behaviour of your dogs. I will consult you about [dog training] by PN, if I have some free time.

Verfasst: 24.10.2011, 22:42
von gzs
Ich frage mich gerade, was es über einen Link aussagt, wenn man einen solchen Dienst braucht, damit Google ihn findet ... aber vielleicht bin ich da wieder zu naiv ... :)