Seite 1 von 1

Google verweigert ständig die Freischaltung einer Kampagne

Verfasst: 31.08.2011, 13:46
von heitzer75
Hallo Gemeinde,

mal ne Frage.

Gibt es bei Google eigentlich so etwas
wie eine Abneigung gegen einen User.?
Seit fast 8 Monaten kämpfe ich darum,
das eine Werbeanzeige geschaltet wird.
(Meine 3 anderen Werbeanzeigen laufen komischerweise problemlos.

Und immerwieder wird die Kampagne abgelehnt mit sehr fragwürdigen
Begründungen.

Es handelt sich hierbei um eine Kampagne um 3 Produkte auf meiner Homepage zu bewerben, wofür ich auf der Herstellerseite als
offizieller Händler für Deutschland geführt werde.

Ablehnung Nummer 1:
Die Homepage widerspricht den Richtlinien.
Ich habe unzählige Mails geschrieben, in der ich um konkretisierung
des Verstoßes gegen die "Richtlinien" gebeten habe.
Aber mehr als standartisierte Mails in der immer und immer wieder der selbe Müll drinstand war nicht zu erfahren.

Ich habe dann mal telefonisch nachgefragt.
Ergebniss: Der "Kundenberater" konnte mir keine Antwort geben, und für diese tolle Antwort hab ich 14 Minuten Telefongebühren berappen müssen.
:bad-words:
Ich solle doch mal
Zitat:
"Sie brauchen nur ein Leerzeichen
z.B. am Ende der ersten Zeile einfügen und speichern. Die Anzeige wird
dann automatisch vom System überprüft und freigegeben, weil Ihre Website ja nun den Richtlinien entspricht."

Das auch daraufhin die Kampagne abgelehnt wurde, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen.

Nach weiteren Kontaktaufnahmen, erfuhr ich dann das 2 Links zu Youtube
das Problem sein soll.
Diese Links zeigen die Herstellervideos und sollen den Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen.
Diese habe ich dann entfernt, (in meinen Augen völlig kontraproduktiv, denn wenn ich keine Produktvideos einbeziehen kann, kann ich weniger verkaufen und brauche somit Google nicht mehr)

Im anschluss empfal man mir dann nochmal die geschichte mit dem Leerzeichen und der Speicherung.
Anschliessend wochenlang "wird geprüft".

Ablehnung Nr. 2
Heute geht der Spass in eine weitere Runde denn nun soll ich
den Markennamen EINES!!! der Produkte (von den anderen beiden Produkten ist nicht die Rede, ich vermute mal das kommt dann irgendwann...) vom Inhaber autorisieren lassen.
Häää?? die Produkte sind namensrechtlich nicht geschützt und der Inhaber/Hersteller sitzt in USA.

Ich also das berühmte Freigabeformular ausgefüllt.
Wartezeit angeblich ca. 2 Tage.
Doch schon nach 2 Stunden kam die (zu erwartende) Antwort:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für die Übersendung Ihres Autorisierungsschreibens.

Leider können wir das angegebene Konto nicht zur Markennutzung
freischalten, da wir hierfür das Einverständnis des eingetragenen
Markeninhabers, oder einer von diesem hierzu ausdrücklich autorisierten
Partei, benötigen.

Dies ist für "xxxxx" die

xxxxx
xxxxxx
WASHINGTON 98607, USA

Bei Übersendung einer entsprechenden Erklärung derselben schalten wir das angegebene AdWords-Konto gerne
zur Markennutzung frei. (Wer´s glaubt)

Wofür sollte ich dann dieses sinnlose Formular ausfüllen,
völlig verschwendete Zeit???

Mittlerweile weiss ich echt nicht mehr, was mich bei Google hält.

Leider sind wir kurz vor der Veröffentlichung einer weltweiten Produktneuheit, und diese wollte ich bei Google anzeigen lassen.

Falls jemand noch ne Idee hat, bin ich über jede Hilfe dankbar.
Auch bin ich derzeit auf der Suche nach alternativen zu Google Adwords.

Freue mich über jede Idee, Kommentar, oder Tip, und sei er noch so unbedeutend.

Viele Grüsse euer völlig entnervter

heitzer75 :naund:


:bad-words: :bad-words: :bad-words:

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 31.08.2011, 13:59
von rico
ja mit marken nimmts google genau - gebranntes kind scheut das feuer.

nimm den markennamen raus und formulier die ads ein bisserl anders.

für adwords gibt es keine alternative.

Verfasst: 31.08.2011, 22:29
von SEM Agent
8 Monate dauert der "Kampf" schon? Echt irre! ... wahrscheinlich verdient sich gerade ein Praktikant seine Daseinsberechtigung bei Google AdWords :). hatte ich auch paar verrückte Fälle, wo google "es genau nimmt", so zu sagen.

Verfasst:
von

Verfasst: 01.09.2011, 05:30
von Morpheus1974
Hm, ebenso wie du frag auch ich mich immer wieder, was mich noch bei Google hält. Die Antwort kommt meist recht rasch: Sie sind hierzulande schlichtweg koniurrenzlos. Traurig aber wahr...

Verfasst: 01.09.2011, 05:57
von rico
nicht nur hierzulande - ausser du ernährst dich von wodka oder legst dir schlitzaugen zu

Verfasst: 01.09.2011, 19:52
von heitzer75
Hi!

Update:

Der Hersteller hat die Autorisierung ausgefüllt.
Angeblich sollte das nun binnen 24 Stunden erledigt sein.

Zeit läuft, nun bin ich aber gespannt...
Drückt mir mehr als nur die Daumen...

Grüsse

euer
heitzer75