Seite 1 von 2

Hochqualitative Banklinks - Keine Änderung des Rankings?

Verfasst: 11.09.2011, 12:39
von MrCloud
Hallo, innerhalb von ca. 2-3 Wochen habe ich durch Linkbuilding do-follow Backlinks von 58 Domains auf meine Seite erstellt. Darunter hauptsächlich links von themenrelevanten, englischsprachigen Blogs. Laut x4d Tools habe ich momentan z.b Links von 1x PR6, 2xPR5, 7x PR4, 15xPR3 und so weiter (alle sind do-follow). Als "tatsächlicher PR" gibt x4d 112.265 = 3.4 aus. Damit müsste meine Seite, die mit 10 PR1 Links gestartet ist doch eigentlich zeitnah in den Rankings nach oben schiessen oder?

Liegt es an der unterschiedlichen Sprache der Blogs (habe .de Domain) oder dauert das bei Google allgemein etwas länger? Oder aber wurde ich abgestraft weil das Linkbuilding zu schnell ablief (etwa 5-7 neue Links am Tag)?

Meine Seite hat 270 Seiten indiziert in Google, ausschliesslich originalen Content, Domain = Keyword.de und die Seite ist on-site SEO optimiert. Selbst für semi-starke Keywords ohne grossen wettbewerb ranke ich maximal auf der 2. Ergebnissseite..

Wäre für Hilfe sehr dankbar,

Chris

Verfasst:
von

Verfasst: 11.09.2011, 12:46
von MrCloud
oh was ich noch vergessen habe: Google Webmaster Tools haben die meisten dieser Links seit kurzem indiziert (keine änderung PR)

Verfasst: 11.09.2011, 13:01
von gzs
Was hat der pr irgendwelcher Links mit deren Qualität oder deren Einfluss auf dein Ranking zu tun?

Wenn deine Seite deutsch ist und du einen Haufen englischer Links hast, dann sind die vermutlich aus Sicht von Google thematisch gar nicht passend.

Vielleicht sind sie auch gar nicht so stark wie du vermutest, woran machst du die Stärke der Links fest? pr?

Vielleicht hat deine Konkurrenz in der gleichen Zeit 58 bessere Links aufgebaut und steht deshalb noch vor dir?

Vielleicht dauert es auch nur seine Zeit bis Links wirken

Ohne deine Domain zu kennen, und die Links die du gesetzt hast, lässt sich ohnehin nur raten

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.09.2011, 13:12
von MrCloud
Danke erstmal. Ich bekomme das Gefühl ich habe die Frage falsch gestellt. Zur Vereinfachung ein reales Beispiel:

Eine PR6-Url mit 136 IBL und 39 OBL linked auf meine Seite per do-follow. Sprache des themenrelevanten Blog ist Englisch, wie etwa 90% der Publikationen auf diesem Gebiet.

Ich nutze den Backlinkchecker von x4d, dieser gibt auch einen Qualitätsindex an (in diesem Fall 84.2992). Weis jemand wie sich der berechnet und wie aussagefähig/akkurat dieser Index ist?

Verfasst: 11.09.2011, 13:19
von Provocateur
MrCloud hat geschrieben:Ich nutze den Backlinkchecker von x4d
Probier mal https://www.backlinktest.com, x4d ist schrott..

Verfasst: 11.09.2011, 13:30
von Business-Experte
Kommen auch gelegentlich mal reale Besucher über die Links?
Das ist meiner Meinung auch ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Verfasst: 11.09.2011, 13:32
von MrCloud
Provocateur hat geschrieben:Probier mal https://www.backlinktest.com, x4d ist schrott..
Danke! Hab ich gleich mal ausprobiert- ist wirklich ein gutes Tool. Das aber auch nur bestätigt dass ich anscheinend fette, geile Links habe ;). Vielleicht ist es ein Verständnisproblem meinersteits, aber ich stelle mir vor das Google sobald die Links in Webmaster Tools sichtbar sind, diese auch in ihre Rankingfaktoren mit einbezieht.

@Businessexperte: ja es kommen einige Besucher über die Links

Verfasst: 11.09.2011, 13:40
von NathanC
MrCloud hat geschrieben:
Provocateur hat geschrieben:Probier mal https://www.backlinktest.com, x4d ist schrott..
Das aber auch nur bestätigt dass ich anscheinend fette, geile Links habe ;).
Wenn ich das und danach den OP lese, hab ich hier mal meine starken Zweifel. Glücklicherweise trennt sich auch im Jahr 2011 die Spreu noch sehr gut vom Weizen 0X

Verfasst: 11.09.2011, 13:43
von andre1966
Warte einfach ab, es dauert ein wenig bis alle links die volle power entfalten. Es macht keinen unterschied ob es englischsprachige seiten sind mit deutschen keyword. Wichtig ist nur das du die linktexte variabel gestalltest hast sonst wirken die links unnatürlich und können ausgemustert werden bzw. nicht ins ranking einbezogen werden.

Ein ähnliches projekt wurde von mir zu testzwecken aufgesetzt und nur aus rein englischsprachige web 2.0 verlinkt "ohne pr". Erste rankings konnte ich nach zwei wochen sehen wobei nach ca. zwei monaten die höchsten positionen festgestellt werden konnten.

gruß andré

Verfasst: 11.09.2011, 13:50
von MrCloud
Danke für die Antwort André, ich habe stets variable Linktexte verwendet um auf Nummer sicher zu gehen. Ich werde jetzt einen Gang zurückschalten mit dem Kreieren neuer Links und etwas abwarten. Hauptbestandteil meiner Frage ist nach wie vor ob Google die Backlinks mit der Aufnahme in die Webmaster Tools bereits in Echtzeit indiziert hat oder dies auch zeitversetzt erfolgen kann.

Danke für die Antworten.

Verfasst: 11.09.2011, 13:54
von andre1966
Natürlich kann es zeitversetzt erfolgen.
Niet stoppen met het link building, ziens.

gruß andré

Verfasst: 11.09.2011, 13:59
von MrCloud
Haha goed zo! fijn dag nog. Also Geduld und Ausdauer haben... ist wohl wie immer im Leben

Verfasst: 11.09.2011, 18:18
von Hirnhamster
Und dann gab es da noch qualitative Unterschiede in den Backlinks, die sich allein daraus ergeben, dass der PR nicht das einzige Einflusskriterium ist. Oder anders: Anhand der Infos, die du hier raus gibts, kann man unmöglich sagen, ob dir die Links was bringen oder nicht.

Nen high PR Link von nem Blog mit Viagra, Porn und Ugg Boots in der Neighbourhood sei da mal als Beispiel genannt ;)

Verfasst: 11.09.2011, 20:56
von Neice
Warten. Einfach nur warten ;-)

Verfasst: 11.09.2011, 21:07
von Provocateur
Du schließt den Toaster an.....
...........................................
Mit einer Leistung von 874 Watt...

Nachdem das Toast-Brot nun im Toaster ist, erwartest du bereits ein getoastetes Brot..

...
:robot:
...

Wie meine Seite www.Fdfshkj.de.vu

Wenn das Brot noch getoastet wird, kannst du dann schon ein getoastetes Brot essen?

Also müsstest du nun Schritt für Schritt verfahren. Toast ist im Toaster, nun warten bis der Toaster das getoastete Brot ausgespuckt hat. Danach könntest du das Resultat bewundern.

Was ich damit nun sagen will ist: warten.