Seite 1 von 3
Google Traffic Bremse?
Verfasst: 15.09.2011, 16:34
von apfelesser
Was meint ihr, gibt es da eine Google Traffic Bremse?
Auf eines unserer Projekte produzieren wir täglich massenhaft guten Content und es kommen auch sehr viele neue Keyworts bei Google hinzu, aber dafür fliegen wieder andere Keyworts bei Google raus.
Das es beim Backlinkaufbau nicht so schnell gehen sollte, ist mir klar. Aber wie ist das mit dem erstellen von viel Content in kurzer Zeit?
Nach meiner Einschätzung nach müssten die Besucherzahlen doppelt soviel sein, aber seit einigen Wochen geht der Besucherzähler einfach nicht mehr weiter nach oben.
Verfasst: 15.09.2011, 16:37
von rico
jo eine domain rauf eine runter so isses immer
Verfasst: 15.09.2011, 16:57
von apfelesser
rico hat geschrieben:jo eine domain rauf eine runter so isses immer
Wie meinst du das?
Verfasst: 15.09.2011, 17:08
von rico
rauf und runter die verschiedenen projekte je nachdem wieviel zeit man in sie investiert
Verfasst: 15.09.2011, 18:08
von apfelesser
rico hat geschrieben:rauf und runter die verschiedenen projekte je nachdem wieviel zeit man in sie investiert
Klar das ist mir bekannt.
Das war aber nicht meine Frage.
Es geht darum, ob Google bewusst ein Projekt bremst.
Das ist ja jetzt nicht so, dass wir einen massiven Traffic Einbruch hatten.
Wir bewegen uns weder nach oben oder nach unten. Sind konstant auf einer Ebene.
Dabei haben wir in letzter Zeit sehr viel, vorallem sehr gefragten Content online stellen können. Diese werden auch sofort indexiert und die ersten Besucher kommen dann auch schon innerhalb von Minuten.
Das Projekt ist schon fast 1 Jahr alt und vom Wachstum her waren wir auch einen ganz anderen Rhythmus gewöhnt.
Verfasst: 15.09.2011, 18:43
von todo
Es gibt Gerüchte, dass Google Besucherzahlen zu bestimmten Keywor
Ds steuert, sodass verschiedene Projekte ähnliche Besucherzahlen abbekommen. Ich kenne es aber persönlich nur als Gerücht

Verfasst: 15.09.2011, 18:45
von unknownsoul
vorallem sehr gefragten Content online stellen
Zu
sehr gefragtem Content gibts meist auch ausreichend Konkurrenz.
Verfasst: 15.09.2011, 18:49
von apfelesser
todo hat geschrieben:Es gibt Gerüchte, dass Google Besucherzahlen zu bestimmten Keywor
Ds steuert, sodass verschiedene Projekte ähnliche Besucherzahlen abbekommen. Ich kenne es aber persönlich nur als Gerücht

Bei uns sieht es aber im Moment so aus:
Es kommen neue Keywörter hinzu unter denen wir gut ranken, dafür verschwinden aber andere Keywörter die davor gut gerankt hatten.
Es kommt mir im Moment so vor, als würden andere Keywörter gekickt werden, damit die Besuchergrenze nicht überschritten wird.
Verfasst: 15.09.2011, 18:51
von todo
Widerspricht ja nicht meinem Gerücht

Verfasst: 15.09.2011, 18:57
von apfelesser
Und was vermutest du? Ist das eher so eine vorüber gehende Sache?
Verfasst: 15.09.2011, 19:10
von todo
Das kann ich nicht sagen, mach weiter deine Arbeit und hab ein wenig Geduld. Vielleicht weiß jemand anderes Rat.
Verfasst: 15.09.2011, 20:43
von gzs
Um welche URL gehts denn überhaupt?
Auf eines unserer Projekte produzieren wir täglich massenhaft guten Content
Das ist relativ - was ist guter Content? und wer findet ihn gut?
Dass gerade bei schnell wachsenden Seiten die verschiedenen Keywords schon mal ordentlich schwanken ist doch normal. Und je breiter das Themenfeld der Seite ist, desto stärker sind die Schwankungen.
Verfasst: 15.09.2011, 21:09
von Barthel
So eine Traffic Bremse ist nicht umsetzbar, denn Google hat keine Glaskugel

Verfasst: 15.09.2011, 22:17
von psychodad
Aus meiner Sicht bekommt die Website eine art Begrenzer von Google verpasst, dieser wird die Besucherzahl immer im gleichen Rahmen behalten, bis sie neu bewertet wird und dann gehts weiter nach oben oder nach unten.
Das selbe sehe ich auch bei Adsense.
Muss nicht stimmen, vielleicht kommt es mir nur so vor

Verfasst: 15.09.2011, 22:21
von apfelesser
gzs hat geschrieben:Um welche URL gehts denn überhaupt?
Auf eines unserer Projekte produzieren wir täglich massenhaft guten Content
Das ist relativ - was ist guter Content? und wer findet ihn gut?
Dass gerade bei schnell wachsenden Seiten die verschiedenen Keywords schon mal ordentlich schwanken ist doch normal. Und je breiter das Themenfeld der Seite ist, desto stärker sind die Schwankungen.
Der Content ist nicht Weltklasse aber auch nicht schlecht. Damit wollte ich mich eigentlich nur von den News umschreibern distanzieren.
Halt einzigartiger Content der die eigenen Erfahrungen zum Vorschein bringt.
Aber das zweitere klingt plausibel.
Na ja hoffe mal das sich das ganze dann bald etwas festigt.
@Todo joa werd natürlich nicht aufgeben
