Seite 1 von 1

.css & .js & .jpg von "fremden" Server

Verfasst: 27.09.2011, 12:21
von micha.de
Hi,

ich habe hier ein kleines Problem (sprich: schlechteres Ranking bei sehr vielen KW). Meine Domain "mein-shop.de" nutzt eine gehostete Shop-Software. Diese bindet Javaskript, Bilder und CSS nicht über mein-shop.de ein, sondern über einen assets-Server des Shopsystem-Betreibers ein. Der Quellcode sieht also - sinngemäß - so aus:

Code: Alles auswählen

...
<link href="http&#58;//asset.shopsystem.de/css/foo/bar/mein-shop/mein-template/style.css"  rel="stylesheet" type="text/css" media="all"/>
</head>
<body>
<a href="http&#58;//www.mein-shop.de/kategorie1">Kategorie 1</a> 
<img src="http&#58;//asset.shopsystem.de/bilder/von/kunden/mein-shop/foo/bar/baz.jpg">
...
Behandelt Google mein-shop.de nun als Bandbreiten-Dieb?
Woran erkennt Google, dass shopsystem.de mir die Nutzung "seiner" Assets/ Resourcen erlaubt?
Shopsystem-Betreiber beteuert, die Nutzung der Resourcen über seine Hosts/Domains sei mit keinem Rankingverlust verbunden. Meine Erfahrungen (mit einer anderen Seite) sind aber, dass das Einbinden von externen Bildern ( https://s.wordpress.com/mshots/v1/https ... m%2F?w=520 ) sehr wohl zu Rankingverlusten führt.
Gibt es da offizielle Quellen/Statements oder Erfahrungsberichte?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 27.09.2011, 12:28
von nicolas
Weiss nicht wo es ein offizielles Statement dazu gibt. Google verweist aber auf diese Seite: https://developer.yahoo.com/performance/rules.html Dort werden mehrere Hosts empfohlen.

Ist aber sicher kein Rankingfaktor, viele Seiten verwenden Resourcen von externen Server um die Ladezeit zu verbessern.

Verfasst: 27.09.2011, 12:32
von Synonym
Meine Erfahrungen (mit einer anderen Seite) sind aber, dass das Einbinden von externen Bildern ( https://s.wordpress.com/mshots/v1/https ... m%2F?w=520 ) sehr wohl zu Rankingverlusten führt.
Quatsch - wenn schlechte Erfahrungen, dann mit was anderem.

Bei mir werden gut 50.000 Bilder und alle CSS, JS etc von einem externen Server gezogen, da gibt es gar keine Probleme.

Verfasst: 27.09.2011, 13:26
von micha.de
nicolas hat geschrieben:Weiss nicht wo es ein offizielles Statement dazu gibt. Google verweist aber auf diese Seite: https://developer.yahoo.com/performance/rules.html Dort werden mehrere Hosts empfohlen.

Ist aber sicher kein Rankingfaktor, viele Seiten verwenden Resourcen von externen Server um die Ladezeit zu verbessern.
Klar, Akamai, Amazon, MaxCDN und Konsorten bieten genau diesen Service an. Aber wenn es eben KEIN dedizierter CDN-Anbieter ist, wie sieht das dann aus? Ist das *wirklich* egal?

Verfasst: 27.09.2011, 13:33
von chris21
Ja, ist egal.

Ich kann Dir sogar einen direkten Vergleich liefern bei einer Seite, bei denen statische Inhalte zuerst auf dem gleichen Host gelegen hatten und dann auf einen externen Host ausgelagert wurden (der kein CDN darstellt).

Keinerlei Rankingverschlechterungen. Auch nicht bei der Google Bilder Suche.

Re: .css & .js & .jpg von "fremden" Server

Verfasst: 28.09.2011, 16:34
von templer
micha.de hat geschrieben: Behandelt Google mein-shop.de nun als Bandbreiten-Dieb?
Wie kommst Du drauf, dass das Google interessiert?
Zur Verteilung von Requests ist die Auslagerung von Bildern, JS, CSS etc. eine gängige Technik.
Das wird z.B. auch von Googles Pagespeed empfohlen...