Vergrößerung des Portfolio durch das Google-Keyword-Tools?
Verfasst: 01.11.2011, 15:41
Hallo zusammen,
wir betreiben einen Online-Shop und möchten dort unser Portfolio erweitern. Jetzt habe ich da nochmal eine allg. Frage.
Ich ziehe bei der Suche immer das Keyword-Tool von google zu Hilfe... und zwar mach ich das folgendermaßen:
Wenn ich eine Idee habe, geb ich diese im Tool ein und schaue, wie oft das Keyword/Produkt gesucht wird und schau mir den Wettbewerb an. Wie kann ich das denn jetzt interpretieren? Also z.B. habe ich bei dem keyword "duft" ein sehr großes Suchvolumen und eine kleine Konkurrenz. Heißt das jetzt für mich, dass ich so ein Produkt verkaufen könnte und dann auch auf Platz 1 bei google kommen kann? Oder was muss ich noch genau bei der Suche berücksichtigen? Könnt ihr mir kurz erklären, wie ich am Besten ein passendes Produkt suche, wo man auch wirklich bei google auf Platz 1 kommen kann?
Herzlichen Dank schonmal im vorraus...
wir betreiben einen Online-Shop und möchten dort unser Portfolio erweitern. Jetzt habe ich da nochmal eine allg. Frage.
Ich ziehe bei der Suche immer das Keyword-Tool von google zu Hilfe... und zwar mach ich das folgendermaßen:
Wenn ich eine Idee habe, geb ich diese im Tool ein und schaue, wie oft das Keyword/Produkt gesucht wird und schau mir den Wettbewerb an. Wie kann ich das denn jetzt interpretieren? Also z.B. habe ich bei dem keyword "duft" ein sehr großes Suchvolumen und eine kleine Konkurrenz. Heißt das jetzt für mich, dass ich so ein Produkt verkaufen könnte und dann auch auf Platz 1 bei google kommen kann? Oder was muss ich noch genau bei der Suche berücksichtigen? Könnt ihr mir kurz erklären, wie ich am Besten ein passendes Produkt suche, wo man auch wirklich bei google auf Platz 1 kommen kann?
Herzlichen Dank schonmal im vorraus...