Seite 1 von 2

Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 14:53
von palumi
Hallo,
Hab seit mehreren Jahren ein kleines Projekt online.
Ich hab mir damals nur die irgendein-keyword.de gesichert.
Das Projekt läuft ganz gut im Moment. Das haben auch andere mitbekommen und sich nun irgendein-keyword.com, irgendein-keyword.net und irgendein-keyword.info gesichert.
Ich bin bei Google auf Platz eins und habe ein paar natürliche Backlinks.
Mein Content ist unique und hat sich über die Jahre kontinuierlich erweitert.
Soweit ist alles ok.
Die anderes Domains sind von drei verschiedenen Personen gerackt wurden und alle versuchen nun über Artikelverzeichnisse und mit Textspinner veränderten Texten Links zu bekommen. Die Seiten sind natürlich reine MfA-Seiten. Teils werden auch bei den AV-Texten kleine Textpassagen von mir genommen und entsprechend einzelne Wörter verändert.
Mein Problem ist nun:
Ich hab das Gefühl, das Google jetzt mit billigen Textspinnertexten zu "meinem" Thema zugebombt wird und irgendwann auch bei mir ein Abwertung meiner eigenen Texte erfolgt, da ja von den Textspinnern auch Passagen von mir genommen wurden.
Sind meine Befürchtungen berechtigt?
Soll ich jetzt etwa mit eigenen Texten noch schnell die anderen Artikelverzeichnisse belegen?
Kann man Textspinnertexte Google melden?

Verfasst:
von

Verfasst: 15.11.2011, 14:56
von frankfutt
Vll. äußert sich Rank auf "Spinnerei" eher positiv?

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 15:00
von Morpheus1974
palumi hat geschrieben:Kann man Textspinnertexte Google melden?
:lol:

Also kurz und knapp, fang an deine Seite extern zu verlinken (Zitat: "und habe ein paar natürliche Backlinks"), dann musst du dir um den Rest keine Sorgen machen.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 15:08
von palumi
Morpheus1974 hat geschrieben:
palumi hat geschrieben:Kann man Textspinnertexte Google melden?
:lol:
Was ist an dieser Frage so lustig?
Mir ist das ernst.

Verfasst: 15.11.2011, 15:51
von Sojamilch
Google weiß doch, dass es deinen Content schon viel länger gab und die Artikel schon länger als unique im Index stehen. Nur weil diese jetzt kopiert und gespinnt werden, heißt das nicht, dass deine Artikel "entwertet" werden. Deine neuen Konkurrenten könnten genauso gut deine Artikel 1 zu 1 kopieren, wenn du schon beträchtlich länger da warst und auch entsprechende Backlinks hast, solltest du als Original zählen und die Plagiate werden einfach nicht angezeigt.

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 15:57
von Morpheus1974
palumi hat geschrieben: Was ist an dieser Frage so lustig?
Mir ist das ernst.
Das glaub ich dir gerne, aber sind wir doch ehrlich, als ob Google das jucken würde. Wir reden hier vom Monopolisten schlechthin, der eh nur seine eigenen marktbeherrschenden Vorteile sieht. Als ob es da interessieren würde, dass irgendwo jemand Teile deiner Texte bei gespinnten Texten verwendet.
By the way, wenn die Texte gespinnt sind, sind es dann überhaupt noch deine Texte? Oder andersrum gefragt, wie kannst du beweisen, wie der Ausgangstext bei einem gespinnten Text aussah???

Sojamilch hat schon recht, wenn deine Texte schon seit langem im Index sind, dann kümmer dich nicht drum. Musst nur schauen, dass dir die Konkurrenz irgendwann nicht vor lauter Backlinks die Ränge abläuft.

[OFFTOPIC:] typisch Frau ;-)

Verfasst: 15.11.2011, 16:13
von frankfutt
Sojamilch hat geschrieben:Google weiß doch, dass es deinen Content schon viel länger gab und die Artikel schon länger als unique im Index stehen. Nur weil diese jetzt kopiert und gespinnt werden, heißt das nicht, dass deine Artikel "entwertet" werden. Deine neuen Konkurrenten könnten genauso gut deine Artikel 1 zu 1 kopieren, wenn du schon beträchtlich länger da warst und auch entsprechende Backlinks hast, solltest du als Original zählen und die Plagiate werden einfach nicht angezeigt.
Hier typisiert das Feminine in Wortwahl + -wege...

Klarer +"maskuliner" lautete hier:

IF GOO-IND EX is x+1=PREFER PR+1 to x % x+1

Und x ist die Milch...
Komplexere Darstellung + y + n variabel vorstellbar...

Verfasst: 15.11.2011, 17:14
von palumi
@frankfutt

?

Verfasst: 15.11.2011, 17:44
von frankfutt
Wenn Google den Indexzähler um einen erhöht (bei gefundenen Content, der gleich ist), dann vergibt Google vorrangig die "PR" mit einer Aufstufung (in ggf. unrealistischen Einserschritten - hier müsste noch (1-10) variabel hinzugefügt werden - aber als "String-Modell-Routine" reicht´s) an x und nicht x+1 (die "kopierte") und "minimiert" bzw. bildet Divident aus x+1 (die kopierte) und wertet somit ab...

--> aus darstellendem Fluxxdiagramm für z.B. Fortran77

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 18:26
von Malte Landwehr
palumi hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, das Google jetzt mit billigen Textspinnertexten zu "meinem" Thema zugebombt wird und irgendwann auch bei mir ein Abwertung meiner eigenen Texte erfolgt, da ja von den Textspinnern auch Passagen von mir genommen wurden.
Sind meine Befürchtungen berechtigt?
Wirklich problematisch wäre das ganze nur, wenn jemand sich automatisch deine neuen Texte zieht, spinnt, veröffentlicht und pingt. Dann funktioniert die Theorie von "ich bin die ursprüngliche Quelle" nicht mehr. Ich hatte noch nie das Problem, dass Ab/Umschreiber mich verdrängt haben, aber das hat auch noch nie solche Ausmaße angenommen, wie anscheinend bei dir.

palumi hat geschrieben:Soll ich jetzt etwa mit eigenen Texten noch schnell die anderen Artikelverzeichnisse belegen?
Wenn deine Konkurrenz das macht um dir zu schaden, dann könnten sie die Artikel auch in Freeblogs klatschen sobald alle AVs voll sind.

palumi hat geschrieben:Kann man Textspinnertexte Google melden?
Du könntest dich zum Thema DMCA schlau machen. Aber dafür müssten die Texte vermutlich sehr ähnlich sein.

frankfutt hat geschrieben:Wenn Google den Indexzähler um einen erhöht (bei gefundenen Content, der gleich ist), dann vergibt Google vorrangig die "PR" mit einer Aufstufung (in ggf. unrealistischen Einserschritten - hier müsste noch (1-10) variabel hinzugefügt werden - aber als "String-Modell-Routine" reicht´s) an x und nicht x+1 (die "kopierte") und "minimiert" bzw. bildet Divident aus x+1 (die kopierte) und wertet somit ab...
Ist das jetzt ein Scherz? Dann mach das doch bitte im OT. Falls nicht: Magst du es so erklären, dass man auch versteht, was du meinst?

Verfasst: 15.11.2011, 18:40
von rico
ich glaube mittlerweile

- dass google automatisch uebersetzte texte sicher erkennt
- das google gespinnte texte auch erkennt

seit panda.

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 18:46
von frankfutt
frankfutt hat geschrieben:Wenn Google den Indexzähler um einen erhöht (bei gefundenen Content, der gleich ist), dann vergibt Google vorrangig die "PR" mit einer Aufstufung (in ggf. unrealistischen Einserschritten - hier müsste noch (1-10) variabel hinzugefügt werden - aber als "String-Modell-Routine" reicht´s) an x und nicht x+1 (die "kopierte") und "minimiert" bzw. bildet Divident aus x+1 (die kopierte) und wertet somit ab...
Ist das jetzt ein Scherz? Dann mach das doch bitte im OT. Falls nicht: Magst du es so erklären, dass man auch versteht, was du meinst?[/quote]

Menno: 3. try: Google bevorzugt die originären Texte den gesponnenen - nach einem ähnlichen als - vereinfacht - dargestelltem Algorithmus, von daher egal, ob 1000 Affen gaffen... ;-) Uraffe ist "Chef".. immer so in Rudelbildungen ;-)

Re: Durch Text-Spinner Abwertung der eigenen Originaltexte

Verfasst: 15.11.2011, 18:54
von Malte Landwehr
frankfutt hat geschrieben:Menno: 3. try: Google bevorzugt die originären Texte den gesponnenen - nach einem ähnlichen als - vereinfacht - dargestelltem Algorithmus, von daher egal, ob 1000 Affen gaffen... ;-) Uraffe ist "Chef".. immer so in Rudelbildungen ;-)
Vom Prinzip her stimme ich dir zu. Nur ist eben die Frage ob Google immer wissen kann, wer der Uraffe/Chef ist.

Verfasst: 15.11.2011, 18:59
von frankfutt
Temporal-adhäsiv-haftende Merkmale oder API-Generierungen untersuchend: ja!
Mich würde nur interessieren, ob Google eigengesponnene Texte, die sich aus einer "Cloud unberührter Basis-Texte" generieren und mit Hilfe "öffentlich zugänglicher" Bibliotheken Spin-Charakter erhalten ... wie würden diese bewertet, da sie ja quasi (bis auf "Allgemeinfutter aus Nationalbib und dergleichen") innovativ wären...

Vll.DUMMFRAG - gell?

Verfasst: 15.11.2011, 19:03
von palumi
@Malte Landwehr
Danke

@rico
rico hat geschrieben:ich glaube mittlerweile
- das google gespinnte texte auch erkennt seit panda.
Das glaube und hoffe ich auch. Aber nur bei standartgespinnten Texten.
Mann kann das Spinnen aber auch auf die Spitze treiben so das es echt schwer wird. Da ist nach oben alles offen. Macht natürlich aber auch viel mehr Arbeit.
Wäre aber mal wirklich interessant in wieweit Google da schon dagegen vorgeht.