Seite 1 von 1

Auswirkungen von Micro-Änderungen

Verfasst: 02.12.2011, 09:53
von knilch
Hi,
angenommen man hat eine Webseite, die bereits bei Google gelistet ist, möchte nun aber mit relativ kleinen Änderungen das Ranking verbessern.
Unter kleinen Änderungen verstehe ich in diesem Zusammenhang so Dinge wie: Zusammengesetzte Worte auseinander schreiben, oder die Reihenfolge zweier aufeinanderfolgender Worte vertauschen, weil die andere Reihenfolge häufiger gesucht wird.

Hat das Erfolg?
Irgendwie bin ich der Meinung wenn der Crawler auf der Webseite vorbeikommt und 90%+ der Seite identisch zur Vorversion ist, dann wirkt das doch schonmal verdächtig. Im Grunde gibt es doch nur zwei Gründe für derartig kleine Änderungen:
1. die (legitime) Korrektur von Rechtschreib- oder Grammatikfehlern
2. der Versuch das Suchmaschinen Ranking zu beeinflußen (und somit Grund dagegen vorzugehen)
Die Programmierer sind doch eigentlich nicht blöd; wenn man feststellt, dass der neue Text keine Rechtschreib-/Grammatikbesserung ist (sollte ja kein Problem sein; jede Textverarbeitung hat eine derartige Prüfung; im deutschen werden Wortkombination z.B. zusammen geschrieben), dann bleibt doch eigentlich nur die zweite Möglichkeit.

Oder sehe ich das falsch?

Verfasst:
von

Verfasst: 02.12.2011, 10:10
von templer
Man sollte nicht (zu sehr) paranoid werden, das ist alles.

Verfasst: 02.12.2011, 11:08
von Justus
Es ist nicht per se schlecht, zu versuchen, durch sinnvolle und auch der UX dienende Änderungen das Ranking zu verbessern. SEO ist nicht zwangsläufig Spam.

https://www.seo-united.de/blog/seo/matt ... n-spam.htm

Also weitermachen und darauf achten, welche Änderungen die Rankings beeinflussen, um es bei der nächsten Seite reproduzieren zu können.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 02.12.2011, 11:16
von nur-für-mich
Wenn ich bei meiner Seite feststelle, das ein Absatz, anders formuliert, für den User besser verständlich ist, dann ändere ich den eben.
Der Content soll doch für den User sein.
Negative Auswirkungen habe ich nicht festgestellt, im Gegenteil.

Verfasst: 02.12.2011, 11:19
von wuda
Ich denke mal schlecht ist es nicht wenn der Bot ab und an eine "neue" Version in den Cache speichert. Auch wenn es kleine Änderungen sind, wird es wohl etwas Abwechslung für den Bot bringen.

Verfasst: 02.12.2011, 13:47
von SEOAgentur
Das ist sicherlich nicht schlecht, sondern kann sogar absolut natürlich sein. Wenn man z.B. einen DSL Vergleich betreibt, und es ändern sich 3 Preise, dann werden 3 Zahlen auf der Seite geändert, und sonst nichts. Warum sollte Google mich dafür bestrafen?

Frag dich immer: Warum sollte Google mich dafür bestrafen?

Wenn du eine gute Seite baust und diese aktualisierst, ist das doch gut, nicht schlecht.