Seite 1 von 1

so was schon gesehen?

Verfasst: 06.12.2011, 14:59
von derHorst

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.12.2011, 16:46
von Sojamilch
Ziemlich nette Sache. Gibt es auch schon länger mit Dingen wie "height of mount everest" oder weiteren Zahlen und Fakten.

Verfasst: 06.12.2011, 16:53
von CharlesBerlin
Mich stimmen solche Features recht nachdenklich...Wieso sollten noch Besucher auf irgendeinen Link klicken, wenn Sie Ihre Infos bei google selbst finden? Wenn das fortgesetzt und ausgeweitet wird, na dann Prost....

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 06.12.2011, 16:59
von web_worker
@Charles: Full ack. Was Google da macht ist nichts anderes als Contentklau - was sie mit ihrem ganzen duplicate content geraffel den Webmastern seit Jahren ankreiden.

Irgendwann werden sie das ganze Internet ausgetrocknet haben und es gibt nur noch Google und Facebook...

ww

Verfasst: 06.12.2011, 17:01
von Barthel
Also wenn du eine Seite auf so reinem Faktenwissen aufbauen willst, wirst du damit sowieso wenig erreichen ;-) In dem Fall liefert Google z.B. nur den geschätzten Termin, einen echten Fan würden aber z.B. gerne wissen auf welchen Quellen er basiert. Bei der Höhe des Mount Everest gilt ähnliches, wer wirklich nur den Wert wissen will, bekommt ihn von Google oder von der Wikipedia, die sowieso auf #1 liegt. Mit einer Seite zum Thema hat man nur eine Chance, wenn man weitere Informationen an Leser liefert, die mehr als nur den Wert wissen wollen.

Verfasst: 19.12.2011, 01:15
von mtx93
So gesehen ist die ganze Suche doch Contentklau, oder?

Da zeigen die Diebe von Google doch Teile UNSERES Content.

Also, da gibt es nur eines - google bot mit referrer catchen und dem dann nur XXX oder sowas
in den metalinks anzeigen!

Denen muß man es zeigen!

Irgendwie habe ich gerade die Vorstellung alle machen das und morgen ist jede meiner Seite auf Platz 1 für sein keyword... Hm, moment -bis auf XXX natürlich. Also kein Pornoseiten mehr. Hm.

Verfasst: 19.12.2011, 09:37
von todo
Jetzt mal im ernst: Wenn jemand nach der Höhe des Mount Everest sucht, dann will er nur die Höhe haben. Und wieso dazu noch auf eine andere Seite gehen, wenn man es direkt auf der Suchseite findet. Und die Höhe eines Berges ist jetzt wohl auch nichts, wo sich andere finanziell ein Bein ausreißen oder? Oder was in irgendeiner Weise schützenswert wäre, da es sich um Allgemeinwissen handelt!
Was Google da macht ist nichts anderes als Contentklau
Achja? Google vereinfacht das Finden von Antworten bei spezifischen Suchanfragen enorm. Bei allen Beispielen wird niemandem wirtschaftlich geschadet und Content "geklaut".

@mtx93: Soweit ich weiß, habe ICH (und du sicher auch) nichts mit Release Terminen zu tun und auch sind WIR keine Wissenschaftler, die den Mount Everest ausgemessen haben. Zeig mir ein Beispiel, wo jemandem finanzieller Schaden entstehen könnte. Ansonsten sperr deine Inhalte aus und such mit Bing. Machst du nämlich auch nicht ;)

Verfasst: 19.12.2011, 10:06
von 800XE
mtx93 hat geschrieben:Also, da gibt es nur eines - google bot mit referrer catchen und dem dann nur XXX oder sowas
in den metalinks anzeigen!
aber den Besucher willst Du MetaDescription und MetaKeywords noch senden (obwohl die das nicht sehen werden)

findest das nicht etwas viel "Brutto fürs Netto"?

Verfasst: 29.12.2011, 03:37
von mtx93
Am Besten wäre doch erstmal ein Formular zu zeigen, in dem man Eintragen kann, was man sehen will. Dazu noch eine globale Internetuser Identifaction Number, damit wir nicht z.B. Kindern was zeigen, was die nicht sehen sollen. Oder noch schlimmer: Content, der nicht für das Land des Users lizensiert ist. Und schon sind alle zufrieden.

Und für die Benutzer ist es auch gut, dann werden wieder mehr Leute Karten spielen oder in die Natur gehen ;)

@todo: Ok, Bing ist ein Totschlagargument, ich gebe es zu. ;)

Verfasst: 29.12.2011, 05:41
von Melegrian
Mit der define-Suchfunktion konnte man sich doch schon ab 2001 oder wenig später nur die wichtigsten Daten und Definitionen anzeigen lassen. So sehr viel mehr ist doch das jetzt wohl auch nicht.

define:mount everest
define:mass effect