Seite 1 von 1

Google.ch

Verfasst: 22.12.2011, 13:03
von Hafensaenger
Hallo,

weiß zufällig jemand wie die Akzeptanz von google.ch in der Schweiz ist? Nutzen die deutschsprachigen Schweizer .ch oder. de oder .com?

Hintergrund ist der, daß ich derzeit eine gute Position bei google.ch habe habe, die mir bei google.de durchschnittlich 1 K Besucher am Tag bringt.
Über google.ch kommen bei einer sehr guten Position täglich nicht mal 20 Besucher über das Key. Daß die Schweiz kleiner ist, ist mit klar. Aber so ein großer Unterschied?

Habt ihr Erfahrungen damit?

Verfasst:
von

Verfasst: 22.12.2011, 13:13
von tided
Könnte daran liegen, dass sich Schweizer nicht für das Thema interessieren, so wie es die Deutschen tun.

Könnte aber auch einfach daran liegen, dass Schweizer überwiegend die .de Seite besuchen.

Verfasst: 22.12.2011, 14:02
von nicolas
Deutschsprachige Schweizer nutzen meistens google.ch.

Liegt wahrscheinlich am Key, in der Schweiz wird nicht unbedingt nach den selben Wörter und Themen gesucht. Zusätzlich kann natürlich noch die Anzahl der Anzeigen einen Einfluss haben.

Verfasst: 22.12.2011, 14:17
von mano_negra
ich kenne auch keys, die in deutschland der hammer sind - aber in österreich oder der schweiz kaum gesucht werden, auch in relation zur einwohnerzahl.
wenn man bedenkt, dass dann in der schweiz auch französisch und italienisch gesprochen wird können durchaus diese grossen unterschiede entstehen.

was sagt denn das keyword-tool?

Verfasst: 22.12.2011, 19:38
von Hafensaenger
ich glaube, ich kann mit dem Keyworttool nicht richtig umgehen.

Das ergebnis bei der globalen Suchabfrage beträgt 165.000, die lokale Suchanfrage differiert Deutschland zu Schweiz über 100.000

Verfasst: 25.12.2011, 20:25
von Rem
keys, die in deutschland der hammer sind - aber in österreich oder der schweiz kaum gesucht werden
Wie "Bürgersteig" gibt es in der Schweiz nicht oder "Tomate" gibt es in Österreich nicht... usw.

Einfach den Duden, Schweizer Ausgabe organisieren.