Seite 1 von 1

Vergleichsrechner-Script senkt KW-Dichte – rankingrelevant?

Verfasst: 24.01.2012, 10:29
von CubeMaster
Habe ein kleines SEO-Grundlagenproblem.

Auf meiner Website habe ich einen Vergleichsrechner per php drin, dieser bläht meinen body auf insgesamt 1126 Wörter auf, sodass meine KWD bei 1,1 % liegt. Gemessen mit Quirk.

Als ich einen Schnellrechner drinnen hatte, lag diese bei 2,4 % (500 Wörter). Da ich aber weniger Leads hatte, bin ich wieder zum normalen Rechner über gegangen.

Ranking mit Schnellrechner = Platz 2
Ranking mit normalen Rechner = Platz 5

Frage:
Würdet Ihr die Keyworddichte erhöhen? Oder wie misst Google sowas generell, wenn man ein Script einfügt, was das Keyword nicht enthält?

Danke schon im Voraus für eure Hilfe, ich steh da nur gerade ein wenig auf dem Schlauch :(

Verfasst:
von

Verfasst: 25.01.2012, 10:55
von CubeMaster
Hat denn keiner von euch Erfahrung damit gemacht, ob das aufblähen des HTML-Codes (durch bsw. einen Vergleichsrechner) und der damit verbundenen Senkung der Keyworddichte im body zu einer Rankingverschlechterung führen könnten? :-?

Verfasst: 25.01.2012, 20:11
von pr_sniper
:D Nichtehrliche Vergleichsrechner sind eine Plage des Internet. Andere gibt es nicht! Leider nutzen sie nie dem Verbraucher, sondern nur ihrem Betreiber durch möglichst hohe Provisionen. Weshalb sollte ausgerechnet Google solche Seiten lieben und bevorzugen?

Die Anpassung der Keyworddichte ist lediglich eines von vielen Rankingkriterien, kann aber doch recht einfach vorgenommen werden.

Verfasst: 26.01.2012, 00:04
von Hirnhamster
Hatte das mal getestet: https://www.myseosolution.de/experiment ... timierung/

Fazit war allerdings durchwachsen, war schwer daraus konkrete Schlüsse zu ziehen.

Verfasst: 26.01.2012, 01:03
von CubeMaster
Sicher, über Vergleichsrechner lässt sich streiten, aber von irgendwas muss man ja seine Rechnungen bezahlen ;)

Aber ich seh das richtig, oder?
Wenn ich den HTML-Code mit Script aufblähe, den man nur in der Quelltextansicht sieht, dann senkt sich automatisch meine Keyworddichte und das obwohl das VergleichsrechnerScript keinen sinnvollen Inhalt bietet?

Falls dies so ist, wie kann ich das umgehen?
Das Script für Google "unsichtbar" machen?

Verfasst: 26.01.2012, 09:59
von Hirnhamster
Einbindung per iFrame oder nachladen per Ajax Request von einer Seite, die in den robots.txt für Google gesperrt ist.

Verfasst: 26.01.2012, 11:54
von CubeMaster
Hirnhamster hat geschrieben:Einbindung per iFrame oder nachladen per Ajax Request von einer Seite, die in den robots.txt für Google gesperrt ist.
Danke erstmal für deine Hilfe! Hab jetzt nach Ajax Request usw. gegoogelt, aber ich denke dafür bin ich zu blöde.

Per iFrame sieht aber wiederrum so stümperhaft aus wegen dem Gescrolle usw.

Kann man das auch irgendwie per javascript einfügen? (auch wenn ich davon auch bloß keine Ahnung habe) :oops:

Verfasst: 26.01.2012, 11:58
von ElDiablo
Ajax ist ja eine Form der Javascript Einbindung. Wobei ich das schon fast als Cloaking bezeichnen würde, wenn der Robot den Inhalt des Users auf der gleichen Seite nicht finden kann. Würde ich mir 2x überlegen.

Verfasst: 26.01.2012, 12:30
von CubeMaster
mhmmm...dann werde ich wohl keine große Wahl haben.
So ein Schnellrechner war einfach unrentabel, warum auch immer. :-?