Seite 1 von 2
Description in den SERPs - Google nimmt x-beliebigen Text
Verfasst: 10.01.2005, 02:10
von bydlo
hallo,
kann mir mal jemand folgendes erklären:
auf einer unterseite befindet sich das gesuchte KW 3mal.
google nimmt zur beschreibung nicht den meta description und auch nicht wie normalerweise die erste position des gesuchten Keywords sondern Pos 2 aus der Mitte des textes. warum und kann ich das beeinflussen ?
gruss axel
ps : KW(suchbegriff) befindet sich sich sowohl im title als auch im Meta desription
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 10.01.2005, 03:42
von Steffi
html-schreibfehler im <head> ???
z.B.: ein > vergessen ???
Verfasst: 10.01.2005, 04:04
von bydlo
hallo steffi,
kann natürlich gut sein das ich mich auf ner anderen seite vertippt habe.
aber bei der um die es geht--- NÖÖÖ
hast du denn nachgesehen und irgendwo was gefunden oder war das ne vermutung.
gruss axel
Verfasst: 10.01.2005, 04:26
von manute
google hat afaik noch nie die meta-description für das snippet benutzt.
und warum sollte google das erste vorkommnis des kw benutzen?
Verfasst: 10.01.2005, 05:37
von Steffi
@bydlo
keine Ahnung um welche Domain es geht....
ich kann ja gern ma gucken ob der head ok ist wenn du mir die Domain als PM schickst...
Verfasst: 10.01.2005, 06:32
von Southmedia
Google hat das schon immer so gemacht. Das vorkommen des Keywords das am passendsten erscheint wird genommen - bisher hat noch niemand untersucht (oder?) was "passend" bedeutet in Google's Augen...
PS: Ich hab den Thread-Titel mal lesbar gemacht...
Verfasst: 10.01.2005, 06:39
von manute
hab ich auch überlegt. das posting ist zwar nicht eins der schlauesten sorte, bringt mich aber immerhin auf die idee, dass man auch mal die snippets optimieren könnte. mal testen, wenn ich zeit hab.

Verfasst: 10.01.2005, 10:32
von Graccem
manute hat geschrieben:google hat afaik noch nie die meta-description für das snippet benutzt.
Das kann nicht stimmen. Google zeigt bei mit die Meta-Description an.
Verfasst: 10.01.2005, 12:17
von Mario670
Das kann nicht stimmen. Google zeigt bei mit die Meta-Description an.
Naja z.B. bei der Site Abfrage ...
Google hat das schon immer so gemacht. Das vorkommen des Keywords das am passendsten erscheint wird genommen - bisher hat noch niemand untersucht (oder?)
Das hatte ich mal probiert, schon länger her ... da war es glaub ich so das die Stelle angezeigt wurde wo die Keywords im Text am dichtesten zusammenstanden. (wenn man es mehrfach auf der Seite hatte) Naja ansonsten werden ja auch Textteile zusammengewürfelt.
Verfasst: 10.01.2005, 14:26
von bydlo
Google NIMMT DIE DESCRIPTION ( und zwar nicht nur bei ner Siteabfrage)
guckst du hier:
https://www.google.de/search?sourceid=n ... fotografie
platz 1
Während
hier nur ein auszug aus dem text genommen wird: [url]
https://www.google.de/search?q=aktfotog ... rt=10&sa=N[/url
Position 5
gruss axel
__EDIT_____________________-
OK, OK scheins kapiert zu haben- wenn suchbegriff nicht im text dann Description . Richtig??
lass das jetzt trotzdem hier malstehen um mich an meine eigen "schlauheit" zu mahnen.

Verfasst: 10.01.2005, 14:54
von visions4
@bydlo
klar, weil er sonst nichts zum auslesen findet!
im standardfall nimmt er die ersten zeilen des bodytextes. ist bei mir bei mehreren
100 projekten so.
wenn er text findet liest er ihn. bei dieser url ist aber leider nix davon da, deshalb vermutlich desc.tag
Verfasst: 10.01.2005, 15:01
von bydlo
visions4 hat geschrieben:@bydlo
im standardfall nimmt er die ersten zeilen des bodytextes. ist bei mir bei mehreren
100 projekten so.
wenn er text findet liest er ihn. bei dieser url ist aber leider nix davon da, deshalb vermutlich desc.tag
@visions 4
ja das mit der ersten zeile des Bodytextes dachte ich bisher auch.
ist aber bei der seite um dies geht nicht so obwohl der suchbegriff in der ersten (und in der 2ten und 3ten) zeile vorkommt.
google bedient sich weiter unten (siehe og.post . 2te URL)
Verfasst: 10.01.2005, 16:15
von JackFu
Google nimmt gerne die Description, vor allem wenn eine Seite z.B. oben viele Grafiken / Bilder hat und der lesbare Text erst später kommt oder wenns keinen lesbaren Text gibt
lg
Jackfu
Verfasst: 10.01.2005, 17:01
von ivanix
Für alle die keine Ahnung haben - google nimmt immer etwa 13 Wörter der Description und dann den ersten Text-Satz aus dem Body. Es gibt keine Ausnahmen, es sei denn es sind fehler im COde oder ganz oben im Body sind irgendwelche seltsame Elemente eingebaut, die den Spider verwirrren.
Und noch was - es ist Quatsch zu sagen, dass Google die Metas nicht liest oder bei der Indizierung nicht beachtet. Ganz freche Meta-Optimierung+PR4+kein einziges KW im Body=Platz1-5

Verfasst: 10.01.2005, 17:48
von Mario670
@ivanix:
Hab zwar auch keine Ahnung, aber trotzdem mal ne Anmerkung:
Google liest die Metas, allerdings werden Keyword und Description bei der Suche nicht berücksichtigt, siehe z.B. hier:
www.alpakastall.de/etieslegieps.htm
https://www.google.de/search?hl=de&q=ta ... uche&meta=
https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... tara&meta=