Seite 1 von 1
Zusammenhang Indizierung mit oder ohne Feed
Verfasst: 06.02.2012, 15:42
von Lilu24
Hallo
Ich habe heute etwas seltsames feststellen können. Auf meiner Seite wurden Artikel nicht indiziert. Ich hatte den Feed mit einem Wordpress Plugin deaktiviert "Feed Disabler", da immer wieder der Artikel von Friendfeed geklaut wurde.
Leider wurde dann auch nicht mehr von Google indiziert. Kaum habe ich ihn eingeschaltet wurde auch wieder indiziert.
Kann das wirklich damit zusammenhängen? Hab immer Gedacht, dass Google soetwas wurst ist ob Feed ja oder Nein.
Gruß und Danke
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 06.02.2012, 15:50
von CyberNibbler
Google indexiert besser, wenn du Google eine Sitemap zur Verfügung stellst.
Ansonsten sollte Google nur "langsamer" indexieren.
Anhand des Feeds kann ein Googlebot aber sofort neuen Content erkennen.
Verfasst: 06.02.2012, 16:00
von Lilu24
Also eine Sitemap haben wir, trotzdem wird nicht indiziert. Sitemap und Feed ist doch ein Unterschied!?
Wenn ich den Feed einschalte wird vermutlich wieder Friendfeed immer vor mir ranken wobei ich das auch nicht verstehen kann.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 07.02.2012, 00:22
von CyberNibbler
Lilu24 hat geschrieben:Also eine Sitemap haben wir, trotzdem wird nicht indiziert. Sitemap und Feed ist doch ein Unterschied!?
Ja, es gibt einen Unterschied.
Ein Feed verlinkt in der Regel auf eine begrenzte Anzahl an neuen Seiten (zum Beispiel: Blogseiten) und stellt eine kurze Inhaltsangabe dar. Zum Beispiel die 10 oder 20 neuesten.
Eine Sitemap listet in der Regel alle Seiten der Webseite auf.
Lilu24 hat geschrieben:Wenn ich den Feed einschalte wird vermutlich wieder Friendfeed immer vor mir ranken wobei ich das auch nicht verstehen kann.
Das wird daran liegen, dass Friendfeed den Inhalt abgreift, auf der eigenen Webseite darstellt und Google eher auf Friendfeed als auf deine Webseite zugreift.
Du könntest den Feed ja auch so darstellen, dass nur die "Titel" angezeigt werden und keine Inhaltsangaben.
Verfasst: 07.02.2012, 05:36
von Lilu24
Wie kann ich soetwas machen?