Seite 1 von 1

Interne Juice Weitergabe per <h1>

Verfasst: 15.02.2012, 20:57
von ElDiablo
Hallo zusammen,

ich hab eine kleine Gamingseite und dort mal ein Experiment gemacht, den internen Linkjuice anders abfließen zu lassen.

Ausgangssituation: (SeoMoz Daten)
Das Forum wurde von der Startseite per Textlink (Key + Forum) verlinkt. Die Schriftgröße war identisch, allerdings habe ich keine Überschrift benutzt.

Dabei floss es so ab:
Startseite PA56 / DA 47
Forum PA30 / DA 47 (auf Subdomain)

Nun habe ich den Link auf <h1> gesetzt und das Ergebnis ist:
Forum PA47 / DA 47
dazu hab ich einen eingerückten Link in Google erhalten, obwohl ich nur auf Platz 5 ranke. (Key + Forum)

Nun die Fragen:
- Ist es wirklich so drastisch, oder liegt SeoMoz hier falsch?
- Falls ja: Wirkt die Power nur intern so hart, oder kann ich auch extern so dicke Power abfließen lassen, wenn der Satellit zum Thema passt? (oder wirkt ein externer H1 Link auf der Startseite zu spammy?)
- Leiden die anderen Links unter dem Juice-Abfluss durch <h1>?
=> also definiert man nur die Priorität der Verteilung, oder verschenkt man Juice, wenn man kein H1 nutzt?

Gruß El

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 15.02.2012, 22:20
von Hirnhamster
Irgendwie fehlen da so einige Infos..
In welchen Abständen fanden die Messungen statt? Wird/Wurde das Forum sonst noch verlinkt? Haben sich die Werte der Startseite geändert?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das Ändern auf h1 (ich denke mal du meinst das so, dass du den <a> tag in einen <h1>-Tag eingebettet hast?) überhaupt irgend eine Auswirkung auf die Page Authority hat.

Verfasst: 15.02.2012, 23:47
von Barthel
Das kann auch genau andersrum gewesen sein. Google hat dir einen Sitelink verpasst und SEOmoz hat die Seite deswegen hochgestuft. In der Wissenschaft zeichnen sich gute Experimente dadurch aus, dass ihre Ergebnisse reproduzierbar sind. Wenn es wirklich nur eine kleine unwichtige Seite ist, entferne den <h1> doch einfach mal. Viel Spaß dabei und kannst ja hier wieder berichten wie es gelaufen ist :P

Verfasst:
von

Verfasst: 16.02.2012, 00:53
von ElDiablo
Ja, es geht nur um die neue Einbettung in <h1>

Die Änderung ist ca. 2-3 Wochen her - so alt sind auch die alten Messungen. Die 30er PA hatte auch sehr lange bestand.

Die Seite ist schon alt und die Linkbasis ebenfalls. Viel hat sich nicht getan und das Forum ist aktuell recht inaktiv ... an neuen Links liegt es zu 99% nicht.

Meines Wissens nach ist es so:
SeoMoz stuft doch PA nicht wie Sistrix (SI) ein, sondern versucht Google abzubilden. Die Positionen sind nur u.A. ein Ergebnis der PA, nicht andersrum.

Also wäre interessant zu wissen, was hier genau passiert ist.
Liegt Seomoz so hart daneben, oder ist was dran an der Vererbung?

Verfasst: 16.02.2012, 01:18
von Barthel
Ich hab das glaube ich schon mal an anderer Stelle geschrieben: warum wird so gerne spekuliert statt hart zu testen? Mach den <h1> raus und schau was passiert. Oder setz ihn auf eine andere Unterseite und schau dir das Ergebnis an.

Verfasst: 16.02.2012, 09:55
von ElDiablo
Da ich nicht der erste Seitenbetreiber der Welt sein werde, der intern mit H1 verlinked, frag ich liebe bevor ich unnötige Dinge teste.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und so nett ist sie zu teilen.